Schnallt ihr euch immer an ?

Hallo, ich habe mal eine Frage, Schnallt ihr euch immer an ?

Beste Antwort im Thema

Ich schnalle mich nach dem Einsteigen an und vor dem Aussteigen wieder ab. Das geht automatisch. Darüber überhaupt nachzudenken - das ist ineffizient.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SORSC


Wahrscheinlicher als der [...] und sie wieder unter sich sind.

😁😁😁😁😁

Wer an Rhetorik interessiert ist, sollte sich den Beitrag dieses Foristen als Lehrbeispiel einer unwiderlegbaren Argumentation abspeichern. Regelwerk:

1) Alle, die gegen mich sind, sind doof.
2) Wer dem widerspricht, für den gilt Regel 1.

Zurück zur ursprünglichen Frage: ja!

btw.: was manche hier für einen Senf absondern ist fast schon ein Fall für die Klapsmühle

Zitat:

Original geschrieben von SORSC


Wahrscheinlicher als der Tod einer doch relativ großen Bevölkerungsgruppe wie der Gesamtheit der überzeugten Gurtverweigerer (auch derer, die bei Motortalk aktiv sind) scheint mir allerdings, daß es den meisten Leuten auf Dauer zu dämlich ist, im Motortalk-Unterforum Verkehr & Sicherheit ihre Ansichten kundzutun, denn dieses Unterforum zeichnet sich in erster Linie durch eine unbeirrbare Meinungsführerschaft einiger weniger aus, die jeden ihnen nicht genehmen Dikussionsbeitrag solange wegbeißen, bis sie wieder unter sich sind. Gleichschaltungsversuch könnte man das sicherlich nennen.

Hier werden nur strengstens die NUB beachtet! 😁

Zitat:"Hier stehen Dir seit dem 24. Oktober 2001 Gleichgesinnte bei all Deinen Fragen rund um das richtige Verhalten im Straßenverkehr mit Begeisterung und Kompetenz zur Seite."

Klick

😉

btt

🙂

Merkt ihr was?
Der TE ist schon lange nicht mehr hier.
Warscheinlich sind die Ferien rum und er sitzt wieder auf der Schulbank. 😁

Ähnliche Themen

Ich schnalle mich immer an, auch wenn ich nur aus der Einfahrt rausfahre und das Auto sofort wieder stehen lasse.

Es gibt einige belegbare Fakten zum Thema Gurt. Die wichtigsten:
1.
Ab ca. 30km/h kann ein durchschnittlicher "Homo nicht ganz sapiens" sich beim Auffahren mit einem durchschnittlichen PKW auf einen anderen PKW nicht mehr abstützen, ohne ernste Verletzungen befürchten zu müssen.
Mit 30 km/h den Kopf ungebremst aufs Lenkrad zu knallen kann zu Schädelbrüchen führen.

2.
Der Gurt ist nach wie vor der Lebensretter Nr. 1 im Auto. Es gibt außer der Kopfstütze keine andere Sicherheitseinrichtung, die ähnlich erfolgreich ist.

3.
Ein Airbag kann Körperteile abfangen, um zu verhindern, dass sie auf Fahrzeugteile prallen. Damit kann er den Gurt in der Wirkung unterstüzen. Und er dämpft das plötzliche Abbremsen des Körpers wie auch der Gurt.
Doch er kann nicht einen ganzen menschlichen Körper auffangen. Wenn er das tun sollte, müsste die Treibladung so groß sein, dass sie ihrerseits zu enormen Verletzungen führen könnte.

4.
Wer ohne Gurt fährt, erhöht die Wahrscheinlichkeit, bei einem schon leichten Unfall ernsthaft verletzt zu werden, um ein Vielfaches. Und schließt eine Überlebenschance bei einem Chrash bei Tempo >70km/h oft aus.
Zumindest aber erhöht er das Risiko, schon nach einem verhältnismäßig leichten Crash den Rest seines Lebens als sabbernder Lappen im Rollstuhl zu verbringen, um ein Vielfaches.

Man könnte meinen: wer sich nicht angurtet, ist nicht zurechnungsfähig.

Meine Meinung:
Von mir aus kann jeder, der will, ohne Gurt fahren. Aber nur bei Tempo höher als 70 km/h.
Denn dann überlebt er nicht beim Crash und liegt dem Solidarsystem nicht auf der Tasche.

k-hm

Zitat:

Original geschrieben von k-hm


Es gibt einige belegbare Fakten zum Thema Gurt. Die wichtigsten:
1.
Ab ca. 30km/h kann ein durchschnittlicher "Homo nicht ganz sapiens" sich beim Aufahren mit einem durchscnittlichen PKW auf einen anderen PKW nicht mehr abstützen, ohne ernste Verletzungen befürchten zu müssen.
Mit 30 km/h den Kopf ungebremst aufs Lenkrad zu knallen kann zu Schädelbrüchen führen.

2.
Der Gurt ist nach wie vor der Lebensretter Nr.1 im Auto. Es gibt außer der Kopfstütze keine andere Sicherheitseinrichtung, die ähnlich erfolgreich ist.

3.
Ein Airbag kann Körperteile abfangen, um zu verhindern, dass sie auf Fahrzeugteile prallen. Damit kann den Gurt in der Wirkung unterstüzen.
Doch er kann nicht einen ganzen menschlichen Körper auffangen. Wenn er das tun sollte, müsste die Treibladung so groß sein, dass sie ihrerseits zu enormen Verletzungen führen könnte.

4.
Wer ohne Gurt fährt, erhöht die Wahrscheinlichkeit, bei einem schon leichten Unfall ernsthaft verletzt zu werden, um ein Vielfaches. Und schließt eine Überlebenschance bei einem Chrash bei Tempo >70km/h fast aus.
Zumindest aber erhöht er das Risiko, schon nach einem verhältnismäßig leichten Crash den Rest seines Lebens als sabbernder Lappen im Rollstuhl zu verbringen, um ein Vielfaches.

Man könnte meinen: wer sich nicht angurtet, ist nicht zurechnungsfähig.

Meine Meinung:
Von mir aus kann jeder, der will, ohne Gurt fahren. Aber nur bei Tempo höher als 70 km/h.
Denn dann überlebt er nicht beim Crash und liegt dem Solidarsystem nicht auf der Tasche.

k-hm

Zu 3:

Airbag hin oder her, Gurt hin oder her.

Der Körper muss immer 2 "Einschläge" überleben.
Der erste Einschlag gegen das Lenkrad oder die Windschutzscheibe - da hilft Gurt oder Airbag, der zweite Einschlag sind deine inneren Organe gegen deinen Knochenbau. Alleine der zweite Einschlag kann entscheiden sein, denn die inneren Organe kannst nicht gegen diesen Einschlag schützen.

Der zweite Einschlag entscheidet dann, ob du überlebts oder nicht.

Wie auch immer, ich schnalle mich immer an, mehr oder minder ist das ganze nur eine Gewohnheitsfrage.

Etwas was aus eigener Erfahrung (aus meiner Anfangszeit) vergessen wurde, ist das "nicht vom Lenkrad kommen"(Hände).
Bei einem Anschlagen des Heck's an der Leitplanke konte ich durch den Gurt das Fahrzeug noch auf der Straße halten.
Sonst hätte ich nur die Möglichkeit See oder Baum gehabt.
Ich war von Anfang an ein Befürworter des Sicherheitsgurts.

Zitat:

Original geschrieben von k-hm


Es gibt einige belegbare Fakten zum Thema Gurt. Die wichtigsten:

(...) .

Man könnte meinen: wer sich nicht angurtet, ist nicht zurechnungsfähig.

Meine Meinung:
Von mir aus kann jeder, der will, ohne Gurt fahren. Aber nur bei Tempo höher als 70 km/h.
Denn dann überlebt er nicht beim Crash und liegt dem Solidarsystem nicht auf der Tasche.

Die Fakten zum Gurt stimmen sicher.

Unzurechnungsfähig ist aber was ganz anderes ... 🙄

Zugegebenermaßen schnalle ich mich in der Stadt nur selten an, vor allem wenn ich nur eine kurze Strecke fahre. Auf Langstrecke und bei hohen Geschwindigkeiten schnalle ich mich aber stets an.

Zitat:

Original geschrieben von RSK64


Zugegebenermaßen schnalle ich mich in der Stadt nur selten an, vor allem wenn ich nur eine kurze Strecke fahre.

Und warum nicht?

Ist dir dein Leben in der Stadt weniger wert?

Wie weiter oben schon von einem User geschrieben: selbst bei "nur" 30km/h ist es kaum noch möglich, sich festzuhalten und zieht sich schwerste Verletzungen zu.

Zitat:

Original geschrieben von k-hm


Von mir aus kann jeder, der will, ohne Gurt fahren. Aber nur bei Tempo höher als 70 km/h.
Denn dann überlebt er nicht beim Crash und liegt dem Solidarsystem nicht auf der Tasche.

Sehr gut erkannt!

Mit Gurt hat man auch über 70km/h gute Chancen einen Crash zu überleben und anschließend dem Solidarsystem zur Last zu fallen. Sinnvoll wäre es deshalb die Fahrzeuge verpflichtend mit einem System auszurüsten, welches bei Geschwindigkeiten oberhalb von 70km/h den Gurt automatisch löst. So könnte man dem unsolidarischen Verhalten der asozialen Gurtnutzer ein Schnippchen schlagen ... 😁

Ja genau! Wie sollen denn sonst Stellen freiwerden? Rentner werden ja dann doch lieber Geisterfahrer, da ist der Gurt ziemlich egal 😁

Wer Ironie findet, darf sie behalten 😉

Zitat:

Original geschrieben von saala


Hallo, ich habe mal eine Frage, Schnallt ihr euch immer an ?

Ja. Passiert nämlich völlig automatisch ohne nachzudenken. Kann nichts dafür. 😁

Wenn ich mal in unserer Einfahrt rangiere und vorher bewusst dran gedacht habe dass es für die 10 Meter nicht nötig ist dann auch mal ohne Gurt.

Zitat:

Original geschrieben von saala


Hallo, ich habe mal eine Frage, Schnallt ihr euch immer an ?

Nein.

Ähnliche Themen