Schnäppchen!
Moin,
und hier was für Leute, die sich möglicherweise nichts aus Klebe-Bremsscheiben-Dummies machen, aber trotzdem nicht wissen, wohin mit ihrem Geld...
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Wer um Himmels Willen würde dafür soviel Geld ausgeben? 😕
LG,
k
72 Antworten
ach, das is doch schwachsinn. in österreich ist der markt leergekauft - und zwar wirklich leer. da muss man lange suchen um überhaupt noch einen diesel zu finden - geschweige denn einen brauchbaren - aber wenn man was findet, dann um weitaus realistischere preise. hätte einen 300D bj. 8/94 limo mit sehr ähnlicher ausstattung und 176.000km um ~6000€ bei der hand.
meinen 300D mit 189.000km bj. 10/92 hab ich mit 3500€ gekauft. gleiche ausstattung (bzw. paar dinge mehr) bis auf das leder. allerdings ebenfalls eine limo.
ich habe hier ein wertgutachten von meinem liegen. die durchschnittliche monatliche laufleistung beträgt 1850km. meiner hatte damals 108.502km unter 303.400km drauf, was einer aufwertung von 8,68% bei 0,08% je 1000km entspricht. bei 60.000km weniger wären das also ~13,4%. sind also etwa 420€ die das auto REAL mehr wert ist als einer mit durchschnittlicher km leistung. ich lasse mir einreden, dass man am markt mehr dafür bekommt (sagen wir 200% mehr als die reale aufwertung) als der im wertgutachten ermittelte wert.
es ist schön wenn der den mit knapp 16k€ reinstellt, aber realisitisch ist das ganz bestimmt nicht und der marktwert liegt etwa um 50% niedriger - der fahrzeugwert den dir ein beeideter sachverständiger errechnet sogar noch darunter.
9000€ sind wohl zu erzielen - aber mehr nicht - jedenfalls ist er sicher nicht mehr wert.
....ein wirklich tolles Auto....und wenn sich ein Diesel für mich rechnen würde....................wer weiß !
Klar, kaufe ich solch ein Auto auch lieber günstiger.....aber in diesem Zustand, in dieser Ausstattung und Farbkombination, wundert es mich eigentlich das dies kein " Selbstgänger " ist !
Doch, wirklich schick und seinen Preis wert !
greetz, Steff
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Was für ein Vergleich.
Du willst mir doch jetzt nicht ernsthaft erzählen das du in der Kosten Rechnung einen Neuwagen auf Leasingraten gegen einen bezahlten W124 aufstellen willst.doch will ich und ich sage dir der Neuwagen hat keine Chance
jedenfalls bis 30 TSD Km Fahrleistung im Jahr
vom Wertverlust gar nicht zu redenein weiteres Argument bei gewerblicher Nutzung ist der niedrigere Bruttolistenpreis und Rep.sind Betriebsausgaben
so nu rechne mal!
da lass ich mir beim 124er lieber die Radnaben vergolden
Dann kauf dir einen Golf 2 Diesel und du wirst sehen das der W124 keine Chance in der Kostenrechnung hat.
Meine Güte, einen Neuwagen mit einem über 10 Jahre alten Schlitten zu Vergleichen grenzt schon an Lächerlichkeit.
Wieviele Leute die Jahr für Jahr fast jeden Tag auf der BAB sind und so über 60.000 km im Jahr abspulen siehst du noch in einem alten Benz ?
Zumal es sicher auch noch Neuwagenkäufer gibt die nicht auf jeden cent achten müssen und die eben mal gerne ein neues Auto fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chalid
ach, das is doch schwachsinn. 300D bj. 8/94 limo mit sehr ähnlicher ausstattung und 176.000km um ~6000€ bei der hand.
meinen 300D mit 189.000km bj. 10/92 hab ich mit 3500€ gekauft. gleiche ausstattung (bzw. paar dinge mehr) bis auf das leder. allerdings ebenfalls eine limo.
Jo, beim Thema Schwachsinn stimme ich zu, viel treffender würde der Vergleich Äpfel und Birnen noch passen.
176.000 sind nicht 122.000, sondern fast 1/3 mehr, eine Limo ist eine Limo und kein Kombi und da ist n ganz ganz großer Preisunterschied, und "ähnliches Ausstattung" ist auch sehr relativ.
Und dein 300D mit 189.000 hat mehr als 1/3 mehr Laufleistung, der ist ein Mopf 1, der hat kein Leder und ist kein Kombi, was bitteschön ist das denn für ein Vergleich??
Mfg, Mark
wenn ihr schon äpfel mit birnen vergleichen wollt, dann richtig ... :P
bevor ich mir um 16.000€ einen w124 300D hole, kauf ich mir um 10.000€ einen W210 320cdi. ein rostfreier lässt sich durchaus finden (auch wenn ich da jetzt sicher was anderes höre) und für 6000€ lässt sich so einiges reparieren bzw. die steuer für einige zeit bezahlen (wenngleich ich nicht weiß wie es um die steuerlichen verhältnisse in deutschland bestimmt ist - bessere euro stufe?).
also mir bist du zu verspannt
ich geb dem Mark-RE recht du liest auch nicht gründlich
Golf2 Diesel das ist doch nicht das Landwirtschaftsforum
Zitat:
Original geschrieben von Brauni63
Golf2 Diesel das ist doch nicht das Landwirtschaftsforum
Dann passt der Vergleich Neuwagen gegen 10 Jahre altes Auto genau so wenig. Wir sind hier doch nicht im Harz IV Forum.
Und was bitte soll es noch gründlicher zu lesen geben ?
Für den Prix könnte man sich einen Neuen bauen... mit allem drum und dran. Anschließend sind sogar noch 5.000 € übrig für ein Winterauto.
Gruß
Shango
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Jo, beim Thema Schwachsinn stimme ich zu, viel treffender würde der Vergleich Äpfel und Birnen noch passen.
176.000 sind nicht 122.000, sondern fast 1/3 mehr, eine Limo ist eine Limo und kein Kombi und da ist n ganz ganz großer Preisunterschied, und "ähnliches Ausstattung" ist auch sehr relativ.
Und dein 300D mit 189.000 hat mehr als 1/3 mehr Laufleistung, der ist ein Mopf 1, der hat kein Leder und ist kein Kombi, was bitteschön ist das denn für ein Vergleich??
Mfg, Mark
es sollte verdeutlichen, dass man sehr wohl um einen weitaus besseren preis ein ebenbürtiges fahrzeug findet. ja, meiner ist mopf1 - der andere einer der letzten mopf2 kombi - dem würde ich sogar noch aufgrund der rostproblematik einbisschen was abschlagen als aufschlagen.
das mit der laufleistung habe ich schon anhand eines wertegutachtens erläutert. die 50.000km machen das kraut nicht fett. das sind laut gutachten real 210€ unterschied. ich habe schon eingeräumt, dass der marktwert vermutlich durch die geringere laufleistung höher liegt als im gutachten errechnet - aber bestimmt nicht so hoch wie du dem offenbar zugestehst. das kannst du relativieren wie du willst ...
und ja, ähnliche ausstattung ist realtiv. den den ich an der hand habe hat sogar 1-2 dinge mehr die dieser nicht hat. dafür hat der leder, welches man allerdings unkomplizierter nachrüsten kann als bsp. eine standheizung.
weiters sollte es kein vergleich sein, sondern ein anhaltspunkt - und das ist es allemal. denn leder und kombi rechtfertigen mit sicherheit keinen aufpreis von 10.000€ ... um den preis kauf ich mir einen E500 dazu ... 😉
16.000€ sind einfach unrealisitsch.
Zitat:
Original geschrieben von Shango
Für den Prix könnte man sich einen Neuen bauen... mit allem drum und dran. Anschließend sind sogar noch 5.000 € übrig für ein Winterauto.
Gruß
Shango
an das Werk in Holle denkst du da aber nicht
nach dem letzten neu gebauten Auto ist der Bernd weg und dem 3LCP gehts wie dem Holzmichel
also bitte nicht
Zitat:
Original geschrieben von chalid
bevor ich mir um 16.000€ einen w124 300D hole, kauf ich mir um 10.000€ einen W210 320cdi. ein rostfreier lässt sich durchaus finden (auch wenn ich da jetzt sicher was anderes höre) und für 6000€ lässt sich so einiges reparieren bzw. die steuer für einige zeit bezahlen (wenngleich ich nicht weiß wie es um die steuerlichen verhältnisse in deutschland bestimmt ist - bessere euro stufe?).
LoL, nu wird das mit nem W210 verglichen.
Wo die Preisdifferenz herkommt ist ganz einfach, nähmlich von der Tatsache das es wesentlich mehr 300D Mopf 1 gibt, als 300D Mopf 2 KOMBI.
Letzteres macht den größten aufschlag.
Und die Leute die das Auto kaufen, WOLLEN keinen W210.
Wenn ich mich zwischen ner dummen Blondine und ner intelligenten Brünette entscheiden müsste, würde ich lieber die Brünette nehmen, statt mir erzählen zu lassen dass ich doch auch ne nicht ganz so dumme Blondine finden könnte...
Mfg, Mark
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Dann passt der Vergleich Neuwagen gegen 10 Jahre altes Auto genau so wenig. Wir sind hier doch nicht im Harz IV Forum.
Und was bitte soll es noch gründlicher zu lesen geben ?
so nun noch mal verständlich
Es gibt Leute die von der neumodischen Sch... die Nase voll haben.
Die zahlen 10 oder 15 oder 20 TSD EUR für einen
sogenannten Yougtimer und müssen dafür nicht mal
Ihre Frau fragen
manche fahren mit dem Auto auch nur wenn es nicht regnet.
es gibt auch welche die haben 2 oder 3 davon
die könnten sich auch jedes Jahr ein neues kaufen
wolln die aber nicht!
die müssen auch nicht mehr jeden Tag auf der Autobahn rumheizen
dieser Markt und ist er noch so klein wird von Händlern wie z.B.dem Sturm bedient
und glaub mir die sehen vieleicht aus wie Harz4
aber die schlafen ruhig
Fakt ist trotzdem das der Wagen im Preis vollkommen an der Realität vorbei geht.
Ob nun Neuwagen oder nicht, den Vergleich hast du ins Spiel gebracht.
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
LoL, nu wird das mit nem W210 verglichen.
Wo die Preisdifferenz herkommt ist ganz einfach, nähmlich von der Tatsache das es wesentlich mehr 300D Mopf 1 gibt, als 300D Mopf 2 KOMBI.
Letzteres macht den größten aufschlag.
Und die Leute die das Auto kaufen, WOLLEN keinen W210.
Wenn ich mich zwischen ner dummen Blondine und ner intelligenten Brünette entscheiden müsste, würde ich lieber die Brünette nehmen, statt mir erzählen zu lassen dass ich doch auch ne nicht ganz so dumme Blondine finden könnte...
Mfg, Mark
ja, äpfel mit birnen - so wie der w211 neuwagen und w124 gebrauchtwagen vergleich. deshalb kam diese ansage von mir.
und bitte, mach dich nicht lächerlich - aufschlag ist einer da, aber doch kein so exorbitant hoher. ich mag den w124 auch, aber man sollte auch am boden bleiben. 8000€-9000€ sind absolut angemessen.
und ja, die leute die sich einen w124 kaufen, wollen vermutlich garkeinen w210. aber wenn man sich einen w124 kauft, dann braucht man in der regel nicht mehr als 10.000€ für einen auszugeben. selbst gut erhaltene 500er bekommt man um den preis.