Schmutzige Fußmatten

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Forum,

folgendes Problem was mich doch sehr stört...nach einer Woche tägliches benutzen meines C 220 Bluetec T-Modell ist die Fußmatte auf der Fahrerseite immer wieder verschmutzt obwohl ich die Fußmatte einmal in der Woche reinige. Ich finde das ist ein starkes Stück von Mercedes, zumal Mercedes zum Premiumsegment gehören will. Ich überlege das zu reklamieren. Wie schätzt ihr die Chancen ein?

Bitte nicht antworten!

Beste Antwort im Thema

Das ist eindeutig eine Sache für den Anwalt. Da ist auf jeden Fall Wandlung drin. Hoffentlich hast Du eine gute Rechtsschutzversicherung. Sollte Dein letzter Mercedes sein.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@big wackel schrieb am 16. Oktober 2016 um 20:15:19 Uhr:



Zitat:

@olfab schrieb am 16. Oktober 2016 um 19:05:20 Uhr:


Du "liebst" also Deinen Mercedes? Als ich das gelesen habe, musste ich an einen Artikel über objektsexuelle Menschen bei Spiegel Online denken, den ich vor einiger Zeit gelesen habe. In diesem Artikel geht es um die Fotografin Kathrin Ahäuser, die für das Projekt "Du liebes Ding!" objektsexuelle Menschen fotografiert hat. Hier ist der Link: http://www.spiegel.de/.../...nschen-gegenstaende-lieben-a-1099320.html

Beste Grüße,
Oliver

Ohne Deine .......sinnigen Beiträge hätte er den Thread wahrscheinlich nicht aufgemacht. Wäre in diesem Fall schade gewesen. Ich liebe mein Auto nämlich auch, so wie es ist. Gruß bw

Danke!

Zitat:

@olfab schrieb am 16. Oktober 2016 um 20:47:47 Uhr:


Kann es sein, dass Du mit den Punkten vor "sinnigen" etwas ausdrücken möchtest, Dich aber nicht traust?

Ich trau mich...Du bist für mich ein Klugscheißer und ich glaube, dass Du keines der Fahrzeuge fährst von denen Du in Deinen zahlreichen Threads berichtest...deutlich genug...

Bin vor dem W205, den W204 gefahren. Auch der hatte so wie jetzt auch die Rips-Fußmatten.
Jetzt kein Witz, ist ernst gemeint, werde mir nach dem Winter die Velours Fußmatten von Mercedes kaufen, weil auch ich der Meinung bin das die Rips Matten nicht besonders gut sind und auch das Saugen etwas aufwändiger ist weil sich immer der Schmutz im Flor versteckt. Ist so ähnlich wie bei der Schmutzfangmatte welches man vor der Tür hat, auch die sind gut, wenn die besonders viel Schmutz aufnehmen können. Die Ripsmatten haben also eigentlich eine gute Qualität, im Auto ist es mir jedoch lieber, wenn die Matten eben weniger Schmutz aufnehmen :-)

Hallo zusammen,

hier ist dann mal Feierabend. Die Folgen kommen dann gesondert. So was geht ja gar nicht.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Ähnliche Themen
Ähnliche Themen