Schmutzfänger vorne und hinten lohnenswert?
Hallo zusammen,
kann hier jemand über die Schmutzfänger berichten - lohnen die sich?
Danke und Grüße
Waffel67
17 Antworten
Hallo, habe ich dran. Fallen kaum auf , aber verhindern zuverlässig dass Schmutz und Steinschlag auf die Seitenschweller und Kotflügel kommen. Da ich auch einen Wohnwagen ziehe schützt es den Wohnwagen auch vor Steinchen
@AversoGTE:
Danke für die Info!
Die Schmutzfänger sind sogar eines der wenigen Zubehör OEM Teile die im Aftermarket günstiger sind als bei der Bestellung.
Bei Neuwagen Konfiguration 184,45 vorne/hinten (Konfiguriert für meinen Edition).
Beim AHW Shop 91,80 zzgl. Versand. vorne/hinten
Ist die Montage schnell und problemlos selbst möglich?
Ähnliche Themen
Müssen die Räder demontiert werden für die Montage !
Zitat:
@AversoGTE schrieb am 26. Juli 2023 um 09:16:08 Uhr:
Hallo, habe ich dran. Fallen kaum auf ,
Zeig doch bitte mal ein Foto!
Bitte schön
Tip top, sehen super aus! Freue mich auf meine an meinem Bus 😁
Ist die Montage schwierig? Sieht so aus als würden die einfach nur an den vorhanden Schrauben gesetzt. Dürfte ja schnell erledigt sein ohne Hebebühne oder Räder runter?
Räder müssen runter bei der M;ontage.
Danke für die Info. Also lohnt es sich zum Reifenwechsel die gleich mitzumachen. Kannst du kurz was zur Montagezeit sagen?
Sieht mir so aus als ob nur vorhandene Schrauben gelöst werden müssen und dann der Schmutzfänger dazwischen muss. Ist dem so?
Ja so ist es. In ein Paar Minuten sind dir dran. Es werden die Schrauben der Radkastenabdeckungen verwendet.
Aber ohne Demontag der Reifen kommt man nicht an die hinteren untern Schrauben dran.
Habe heute die Montage hinter mich gebracht. Räder müssen *nicht* runter. Auch hinten nicht. Warum es in der Anleitung so steht, kann ich mir nicht erklären. Evtl. haben Werkstätten keine kleinen Knarren?!
Es werden je 4 Schrauben verwendet. Zwei im Radkasten. Zwei von unten im Schweller bzw in der Unterbodenverkleidung am Heck. Die im Radkasten bekommt man ohne Probleme mit einer kleinen Knarre raus. Benötigt wird ein TX25 Bit.
Muss da bei der Gelegenheit auch alles in Korrosionsschutz getunkt werden?