Schmutzfänger und Trittbretter

Mercedes GLK X204

Hallo,

weiss jemand aus Erfahrung, ob man Schmutzfänger problemlos montieren kann, wenn Trittbretter vorhanden sind?

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo
anbei die Bilder.
Gruß
Jürgen

20191110
20191110
25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo, ich möchte das Thema gerne mal wieder aufrollen.
Ich habe einen 250 CDI und bin auch aktuell dabei, diesen auf meine Bedürfnisse zu optimieren. An der Hinterachse habe ich in der Zwischenzeit Schmutzfänger nachgerüstet.
Für die Vorderachse suche ich noch welche. Man bekommt diese nicht mehr bei Mercedes. Ich möchte allerdings keine universellen nachrüsten. Dann lieber gebrauchte, aber original. Falls noch jemand welche herumliegen hat, oder jemanden kennt, der jemanden kennt, bitte bei mir melden.
Finde die Teile unheimlich Zweckmäßig.
Vielen Dank im Voraus.

So, das Thema hat sich bei mir zwischenzeitlich erledigt.
Habe mir ein Viererset auf Amazon bestellt, welche wie die originalen aussehen, inklusive Versand knapp 60 Euro gekostet haben und ich damit sehr gut leben kann, dass diese direkt aus China kamen. Selbst eine Ersatzteilenummer steht dort auf den Teilen drauf.
Und absolut passgenau.
Ich wollte Euch nur einmal an meinen Erfahrungen teilhaben lassen.
Liebe Grüße aus der Elbtalaue

Würdest du mal Bilder posten? Finde das Thema hier nämlich auch sehr interessant!

Vorab vielen Dank und beste Grüße

Das die Schmutzfänger nicht zu 100 Prozent stramm anliegen ist meiner Nachlässigkeit geschuldet. Ich hatte vorher hinten gebrauchte, aber originale von Mercedes dran. Die waren unter anderem im Radlauf mit einer klammer aus Metall befestigt. Gefiel mir absolut nicht.
Diese hier sind an sich etwas höher,sodass man sogar den oberen Plastikniet als Befestigung verwenden kann.
Ich bin unglaublich zufrieden mit den Chinadingern. Sehen aus, wie original, sind nur deutlich günstiger als die ursprünglichen von Mercedes. Und wie gesagt: originale sind über Mercedes nicht mehr zu beziehen.
Ich hoffe, die Bilder sind aussagekräftig?
Liebe Grüße aus der Elbtalaue

16800848352552763447344952137979
16800848647493926276229029171523
16800848963516091326544617205418
+3
Ähnliche Themen

Irgendwie bin ich zu blöd, hier die Seite von Amazon zu verlinken, darum mal ein Screenshot vom Hersteller und Preis.

Screenshot-20230329-122922-amazon-shopping

Schmutzfänger sollten ja Schmutz abhalten, aber wenn ich mir die Bilder anschaue bringen die Dinger überhaupt nichts
Da lasse ich sie lieber ab und versaue mir die Optik nicht
Aber jedem gefällt halt etwas anderes und das ist auch gut so

Das hätte ich vielleicht noch dazu schreiben sollen, aber ich habe vor der Montage mein Auto nicht sauber gemacht. Das ist alter Schmutz.
Und nein, das ist keine Ausrede, sondern die Wahrheit.
Und auch so bringen die Teile eine Menge. Das Heck saut deutlich weniger ein.
Und nur zum Verständnis: ich möchte hier niemanden bekehren, sondern einfach meine Erfahrungen teilen.

Liebe Grüße aus der Elbtalaue

Mal abgesehen das diese Gummilappen fürchterlich aussehen, sind es die größten Drecksammler. Dadurch das der Dreck daran festhängt wird auch der Rost durch ständige feuchtigkeit gefördert.
Mehr Schaden als Nutzen!
Wer diese Gummilappen mal nach ein paar Jahren entfernt wird nie wieder welche anbauen.

Zum Thema Optik: Geschmäcker sind verschieden. Und das ist auch gut so.
Im übrigen sind an fast jedem Geländewagen schmutzfänger verbaut.
Darf ich an die unscheinbaren Schmutzfänger am Landrover Defender erinnern?
Einzig interessant könnte es beim GLK mit den vorderen Schmutzfänger werden,zumindest, was rost angeht. Dort sind einige Zentimeter vom Schmutzfänger betroffen. Aber man kann sich dort zur Not selbst behelfen.
Wie gesagt, es ist jedem selbst überlassen, sich sowas anzubauen, oder eben nicht

Ja, am Lada.

Für Trittbrett Versionen gibt es eigene Schmutzfänger.
In den Angeboten (s. Google) wird unterschieden in 'without' oder 'with pedal'(!). Muss wohl eigentlich panel statt pedal heißen, also ohne oder mit Trittbretter.
Trittbrett-S.fänger haben eine Aussparung für die Trittbretter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen