Schmutzfänger

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

ich habe von einer Woche neben einem Passat geparkt und mir sind die Schmutzfänger, wenn es tatsächlich welche sind, aufgefallen. Ich habe leider kein Foto gemacht. Es handelt sich jedoch nicht um gewöhnliche Schmutzfänger, denn die sind deutlich kleiner (sehr kurz 5mm dick und stehen nur 5mm über) und ziehmlich unauffällig angebracht. Das Besondere ist auch, dass es zwei pro Radlauf sind. Die sieht man ja fast gar nicht.
Ich habe im Internet gar nichts dazu gefunden und einfach mal auf dem Bild gezeigt wo diese aufgebracht werden.
Weiss jemand was das ist und was das bringt?
Gruß
T.Larsen

22 Antworten

Also der obere Strich am Radkasten vorne und hinten am Radlauf sind die Flaps. Die meinst du aber nicht zufällig, oder?
Das wären nur Steinschlagschutzvorrichtungen für die Fahrzeuge mit den 18-Zoll-Felgen ab Werk (Mallory, Kansas und Vinzenca).

Du meinst aber nicht zufällig die ab 18 Zoll serienmäßigen Radabdeckungen, in Tuningkreisen auch Flaps genannt?

Edit: @Digger... arghhhh, too slow

Zitat:

Original geschrieben von Digger-NRG


Also der obere Strich am Radkasten vorne und hinten am Radlauf sind die Flaps. Die meinst du aber nicht zufällig, oder?
Das wären nur Steinschlagschutzvorrichtungen für die Fahrzeuge mit den 18-Zoll-Felgen ab Werk (Mallory, Kansas und Vinzenca).

Ja das sind die. Der Passat hatte nur 16 Zoll Winterreifen drauf. Ich dachte das wäre eine Art Schmutzfänger der ab einer bestimmten Geschwindigkeit durc den optimierten Luftstrom da Verschmutzen verhindert. Das wäre was 😛

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Du meinst aber nicht zufällig die ab 18 Zoll serienmäßigen Radabdeckungen, in Tuningkreisen auch Flaps genannt?

Edit: @Digger... arghhhh, too slow

Genau! So sehen die aus!. Warum machen die eigentlich erst bei 18 Zoll sinn?

Ich denke wegen der Einpresstiefe, dass die Räder weiter ausstehen und damit Steinchen schleudern an den Lack

Zitat:

Original geschrieben von Digger-NRG


Ich denke wegen der Einpresstiefe, dass die Räder weiter ausstehen und damit Steinchen schleudern an den Lack

Wenn die Steinchen auf den Lack schleudern, schleudern die auch bestimmt den Schmutz. Ich habe nach der Wäsche nach bereits 10km trotz nur 16 Zoll den Grauschleier an den Türen im unteren bereich bei dem Wetter. Man sieht deutlich, dass der Schmutz von den Reifen geschleudert wird. Es sind keine Flecken oder Tropfen, nur der Schleier.

Könnte die Flaps eine Anhilfe schaffen? Können die Besitzer über die Verschmutzung berichten?

@HMM: du hast doch angeblich beide Fahrzeuge mit und ohne Flaps. Gibt es da Unterschiede was die Verschmutzung angeht?

Hier ist das Bild wo der Schmutz sich bei mir hauptsächlich absetzt

Die Flaps dienen definitiv nicht als Schmutzfänger oder Steinschlagschutz, sondern mehr oder weniger als Radhausverbreitung mit dem Hintergrund, dass der Reifen vollständig im Radhaus untergebracht sein muss. Deshalb sind die bei den 18Zöllern Vorschrift, aufgrund von evtl. höherer Einpresstife und Felgenbreite gegenüber den kleineren Felgen.

Siehe auch: http://www.motor-talk.de/.../-flaps-an-radhaeusern-t4455018.html?...

OK, danke!

Kennt jemand irgendwelche Mini-Schmutzfänger die was taugen und nicht gleich das Ganze venunstallten?

PS: bevor es vielleicht doch kommt. Nein, ich bin nicht Ü60 und möchte nicht die Schmutzlappen mit dem weissen VW Emblemm ans Auto schrauben. Ich möchte kleine dezente Mudflaps

Wenn sie halt einen Nutzen haben sollen, müssen sie auch entsprechend groß sein und damit bescheiden aussehen. Anders wird das leider nicht funktionieren, befürchte ich.
Mir kommt sowas jedenfalls nicht ans Auto. Lieber fahr ich mit nem schmutzigen Auto durch die Gegend 😁

Zitat:

Original geschrieben von T.Larsen


Kennt jemand irgendwelche Mini-Schmutzfänger die was taugen und nicht gleich das Ganze venunstallten?

PS: bevor es vielleicht doch kommt. Nein, ich bin nicht Ü60 und möchte nicht die Schmutzlappen mit dem weissen VW Emblemm ans Auto schrauben. Ich möchte kleine dezente Mudflaps

Einfach mal Tante Google fragen .... hab mit dem Suchbegriff "Mud Flaps Passat 2013" jede Menge an Kunststoffteilen zum Anschrauben gefunden.

Greetz

Ok, dann lag ich falsch. Vielen Dank für die Korrektur.

Bei mir kommen sie auch nicht ran. meine Abwehr: Jeden Samstag waschen und im Extremfall (Salz im Winter) Mittwochs nur Hochdruckreiniger..

Zitat:

Original geschrieben von Pilot69



Einfach mal Tante Google fragen .... hab mit dem Suchbegriff "Mud Flaps Passat 2013" jede Menge an Kunststoffteilen zum Anschrauben gefunden.

Greetz

Ja, habe ich auch gefunden. Dem Bulli würden die auf jeden Fall stehen. Die Teile sind tatsächlich riesig und ich möchte die auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von T.Larsen


@HMM: du hast doch angeblich beide Fahrzeuge mit und ohne Flaps. Gibt es da Unterschiede was die Verschmutzung angeht?

Was heißt denn hier angeblich 🙄

Der B6 gehört meiner Frau und der B7 mir 🙂

Oder wie darf ich deine Anspielung verstehen?

Der B7 hatte die Flaps ab Werk drauf, jetzt fahre ich ohne. Normalerweise sind die vorgeschrieben, erst Recht bei meinen 18 Zoll Winterfelgen samt Spurplatten und auch bei den 9 J x 19 Sommerfelgen. Die Entscheidung hierzu liegt aber im Ermessen des Prüfers und mein Prüfer fand die Dinger genau so hässlich wie ich.

Wie weiter oben schon beschrieben, dienen die Flaps einzig und allein der Radabdeckung. Hochschleudernde Steine werden dadurch nicht aufgehalten. Dafür gibt's richtige Schmutzfänger.

Naturgemäß wird der B7 aufgrund der breiteren Rad-Reifen-Kombination schneller schmutziger im Bereich des Radkasten/Stoßfängers. Deswegen vermeiden ich es bei schlechtem Wetter mit dem B7 zu fahren 🙂

Zitat:

Wie weiter oben schon beschrieben, dienen die Flaps einzig und allein der Radabdeckung. Hochschleudernde Steine werden dadurch nicht aufgehalten. Dafür gibt's richtige Schmutzfänger.

Dann will ich die auch weghaben 😁

Da muss ich mich mal hinterklemmen.

Deine Antwort