Schmutzfänger
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit den original Audi Schmutzfängern? Anbringung? Wirkung?
Wäre um Antworten und eventuell Bilder dankbar.
MfG
hinter
PS. Ich vermute, dass einige die Nase rümpfen. Dieser Opalook. Aber in meiner ländlichen Gegend sind die Straßen durch landwirtsch. Fahrzeuge oft so versaut, dass die Seitenschweller und das Heck übermäßig verdreckt. Will nicht dauernd am Waschen sein.
Beste Antwort im Thema
Aber ein dreckiges Auto sieht doch immer noch viel besser aus als ein sauberes mit Schmutzfängern!
Grüße MontyM.
71 Antworten
und einen Wackeldackel.
Gruß Bebberl
ne, mal ehrlich ... was is' so schlimm daran, wenn die Q schmutzig wird ... ist doch ein Offroader ... habe mir schon überlegt, einmal die Woche nach nem Regen durch nen Waldweg zu fahren, damit die Kleine nicht wie'n Stadtauto aussieht 😉
Zitat:
Original geschrieben von CCFranken
ne, mal ehrlich ... was is' so schlimm daran, wenn die Q schmutzig wird ... ist doch ein Offroader ... habe mir schon überlegt, einmal die Woche nach nem Regen durch nen Waldweg zu fahren, damit die Kleine nicht wie'n Stadtauto aussieht 😉
Jetzt aber 🙂🙂
Ich finde es ganz nett, die Farbe zu erkennen, für die ich separat fürstlich bezahle.
Dass der Lack durch den hochgeschleuderten Dreck nicht besser wird halte ich neben der durch Dreck versauten Optik auch für nicht ganz unwichtig.
Aber es gibt ja auch Folie, die Dreck simuliert für den ultimativen offroad Kick und zur Tarnung der Lackblessuren.
Die Bedürfnisse hier und anderswo sind doch sehr verschieden.
Was das alles mit Klorolle und Wackeldackel zu tun hat, bleibt das Geheimnis derjenigen, die dieses Leipziger Allerlei erschaffen.
Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
Jetzt aber 🙂🙂
Ich finde es ganz nett, die Farbe zu erkennen, für die ich separat fürstlich bezahle.
Heißt im Umkehrschluss für mich, dass bei 99,99% der Q5 die Farbe nach einer oder mehreren Schlechtwetterfahrten nicht mehr zu erkennen ist. Lächerliche Argumentation. Ich habe den Eindruck, dass Du händeringend nach Gründen suchst, die die Bestellung der "Spritzlappen" sinnvoll erscheinen lassen. Für mich gibt es keine. Aber:
Jedem Tierchen sein Plässierchen.
tot ziens
PeNe99
Ähnliche Themen
Wie werden die Lappen eigentlich befestigt, muß da noch gebohrt werden 😰
Zitat:
Original geschrieben von PeNe99
Heißt im Umkehrschluss für mich, dass bei 99,99% der Q5 die Farbe nach einer oder mehreren Schlechtwetterfahrten nicht mehr zu erkennen ist. Lächerliche Argumentation. Ich habe den Eindruck, dass Du händeringend nach Gründen suchst, die die Bestellung der "Spritzlappen" sinnvoll erscheinen lassen. Für mich gibt es keine. Aber: Jedem Tierchen sein Plässierchen.Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
Jetzt aber 🙂🙂
Ich finde es ganz nett, die Farbe zu erkennen, für die ich separat fürstlich bezahle.tot ziens
PeNe99
Vielleicht solltest Du noch mal genauer recherchieren, was ein Umkehrschluss ist, bevor Du einen derartigen Blödsinn postest.
Nebenbei bemerkt ist es mir so etwas von schnurz, ob Du die Dinger montierst oder auch nur einen Grund nachvollziehbar findest.
Wenn die Optik stimmt, kommen sie ran, wenn sie so aussehen wie die von eBay, bleiben sie weg.
Hallo Huckelbuck,
du hast Dir ja den AUDI Q5 FL bestellt.
Meine Frage ist mit oder ohne S-Line Exter.Paket ???
Die Schmutzfänger von AUDI sehen so aus
http://shop.audi-zentrum-goettingen.de/index.php?...
Die von der Bucht kämen bei mir auch nicht dran.
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manfred1948
Hallo Huckelbuck,
du hast Dir ja den AUDI Q5 FL bestellt.
Meine Frage ist mit oder ohne S-Line Exter.Paket ???Die Schmutzfänger von AUDI sehen so aus
http://shop.audi-zentrum-goettingen.de/index.php?...
Die von der Bucht kämen bei mir auch nicht dran.
Manfred
Hallo Manfred, vielen Dank für das Foto.
Unser Vor-FL hatte das s-line Exterieur Paket. Da ging nix.
Der neue -am Donnerstag kommt er in unsere Garage!- hat diesmal die Volllackierung. Da würden sie passen.
Aufpassen: in der Beschreibung steht auch noch
Zitat:
Passend für Audi Q5 8R
Artikelnummer: 8R0075111A
Nicht mit 255..... Reifen zu verwenden.
D.h.: mit diesen Schmutzfängern wären keine 20" Räder möglich.
Zitat:
Original geschrieben von hdw55
Aufpassen: in der Beschreibung steht auch noch
Zitat:
Original geschrieben von hdw55
D.h.: mit diesen Schmutzfängern wären keine 20" Räder möglich.Zitat:
Passend für Audi Q5 8R
Artikelnummer: 8R0075111A
Nicht mit 255..... Reifen zu verwenden.
Danke für den Hinweis. Er kommt mit 18 Zöllern.
Zitat:
Aber es gibt ja auch Folie, die Dreck simuliert für den ultimativen offroad Kick [...]
uiuiuiuiui ... wo gibt's DIE 😰 denn? Brauch ich 😁😁😁😁😁
Brauchst Du nicht. Wenn Du willst, hol´ ich ihn ab und mach´ ihn so dreckig, dass Du ihn kaum wieder erkennst. Kostet auch nix, außer einen vollen Tank 😁
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Brauchst Du nicht. Wenn Du willst, hol´ ich ihn ab und mach´ ihn so dreckig, dass Du ihn kaum wieder erkennst. Kostet auch nix, außer einen vollen Tank 😁
We have a deal! 😁 ... in diesem Forum wird einem aber auch immer geholfen 🙂
Hat keiner einer ein Bild wie die Q mit Schmutzfänger aussieht ?
Zu Schmutzfängern habe ich ein gespaltenes Verhältnis!
Vorteile: zugegebenermaßen ein gewisser Schutz, aber meistens sind die Schmutzfänger aus optischen Gründen doch sehr kurz gehalten.
Wirklich effektive Schutzfänger reichen bis zum Boden, wie bei den alten Rallye-Autos aus den 70er Jahren. das hilft auch besonders die Verschmutzung der Heckscheibe deutlich zu verrindern. Beim vordern Original Audi-Schmutzfänger wird lediglich der "Anspritzwinkel" des Unterbodens etwas abgeflacht. Der hintere Original-Schmutzfänger schützt besser, weil der Hinterwagen beim Q5 recht kurz ist.
Nachteile: Optik, durch Relativbewegungen des Schmutzfängers auf dem Lack kommt es zu Kratzspuren, die beim Entfernen des Schmutzfängers zu Tage treten (Verkauf des Fahrzeugs!), schlechterer cw-Wert, wenn eine Befestigungsklammer verloren geht, ist diese über den Ersatzteildienst nicht erhältlich, es muß ein neuer Schmutzfänger (meistens nur paarweise erhältlich) gekauft werden...
Gruß
Ingo