Schmutzfänger
Hallo Caddyfahrer
Nachdem wir nun seit ca. 5 Wochen mit unserem Ecofuel unterwegs sind ist mir aufgefallen das bei diesem Sauwetter
die Seiten und auch die ganze Heckklappe/Stoßstange nach der Fahrzeugwäsche schon nach kurzer Zeit wieder total
verdreckt ist.
Jetzt wollte ich mal hören ob jemand Erfahrungen mit Schmutzfängern hat.
Bringen die was?
Wie sieht das Optisch aus und passen die zum EcoFuel Modelljahr 2008? (wegen der geringen Bodenfreiheit)
bitte um eure Stellungnahme
Gruß Thomas
Beste Antwort im Thema
...das hatte ich ja ganz vergessen... die Antwort von VW ist schon am 05.03.2008 bei mir eingegangen ....
... hier die Antwort aus dem Kunden-Center, warum für den EcoFuel keine hinteren Schmutzfänger angeboten werden:
VW-2008/03-008854
Sehr geehrter Herr xxxx
vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Gerne beantworten wir Ihre Frage. Fuer den Caddy EcoFuel werden von Volkswagen keine hinteren Schmutzfaenger angeboten. Das
liegt an einer starken Hitzeentwicklung bei Erdgasfahrzeugen. Es kann zu Deformationen der Schmutzfaenger kommen.
Fuer weitere Fragen oder Wuensche rund um den Caddy EcoFuel stehen wir Ihnen auch gerne telefonisch unter der
Rufnummer 0800-VOLKSWAGEN
(0800-8655792436) zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung
VOLKSWAGEN AG
Sitz/Domicile: Wolfsburg
Registergericht/Court of Registry: Amtsgericht Braunschweig
HRB Nr./. Commercial Register No.: 100484
Vorsitzender des Aufsichtsrats/Chairman of the Supervisory Board: Ferdinand Piëch
Vorstand/Board of Management: Martin Winterkorn (Vorsitzender/Chairman), Francisco J. Garcia Sanz, Jochem Heizmann, Horst
Neumann, Hans Dieter Poetsch
Wichtiger Hinweis: Die vorgenannten Angaben werden jeder E-Mail automatisch hinzugefuegt und lassen keine Rueckschluesse auf den
Rechtscharakter der E-Mail zu.
Important Notice: The above information is automatically added to this e-mail. This addition does not constitute a
representation that the content of this e-mail is legally relevant and/or is intended to be legally binding upon VOLKSWAGEN AG.
Gruß LongLive
21 Antworten
Danke,
das is bestimmt eine gute Idee.
Vieleicht hat ja noch ein Bastler eine andere Idee oder ein Teilenummer.
...das hatte ich ja ganz vergessen... die Antwort von VW ist schon am 05.03.2008 bei mir eingegangen ....
... hier die Antwort aus dem Kunden-Center, warum für den EcoFuel keine hinteren Schmutzfänger angeboten werden:
VW-2008/03-008854
Sehr geehrter Herr xxxx
vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Gerne beantworten wir Ihre Frage. Fuer den Caddy EcoFuel werden von Volkswagen keine hinteren Schmutzfaenger angeboten. Das
liegt an einer starken Hitzeentwicklung bei Erdgasfahrzeugen. Es kann zu Deformationen der Schmutzfaenger kommen.
Fuer weitere Fragen oder Wuensche rund um den Caddy EcoFuel stehen wir Ihnen auch gerne telefonisch unter der
Rufnummer 0800-VOLKSWAGEN
(0800-8655792436) zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung
VOLKSWAGEN AG
Sitz/Domicile: Wolfsburg
Registergericht/Court of Registry: Amtsgericht Braunschweig
HRB Nr./. Commercial Register No.: 100484
Vorsitzender des Aufsichtsrats/Chairman of the Supervisory Board: Ferdinand Piëch
Vorstand/Board of Management: Martin Winterkorn (Vorsitzender/Chairman), Francisco J. Garcia Sanz, Jochem Heizmann, Horst
Neumann, Hans Dieter Poetsch
Wichtiger Hinweis: Die vorgenannten Angaben werden jeder E-Mail automatisch hinzugefuegt und lassen keine Rueckschluesse auf den
Rechtscharakter der E-Mail zu.
Important Notice: The above information is automatically added to this e-mail. This addition does not constitute a
representation that the content of this e-mail is legally relevant and/or is intended to be legally binding upon VOLKSWAGEN AG.
Gruß LongLive
Hallo,
na immerhin begründen die das nicht mit einer etwaigen Brandgefährdung, somit ist es kein Sicherheitsrisiko die Schmutzfänger zu montieren. Bisher hat sich bei unserem Schmutzfänger nichts verformt.
MfG
Ingo f.
Zitat:
Original geschrieben von ingo f.
Hallo,na immerhin begründen die das nicht mit einer etwaigen Brandgefährdung, somit ist es kein Sicherheitsrisiko die Schmutzfänger zu montieren. Bisher hat sich bei unserem Schmutzfänger nichts verformt.
MfG
Ingo f.
.... sehe ich genau so, da will man sich nur den Rücken freihalten, vor etwaigen Reklamationen, wenn sich doch mal was verformt ...
Gruß LongLIve
Wenns an der Garantie nichts ausmacht, werde ich ihn Montieren. Bewegt der sich? So wie ihr schreibt ist er fest. Ich kenne nur die alten Lappen aus den 70ern. Eventuell hilft etwas geklebte Alufolie. Ich denke beim Stand und laufenden Motor, bringt das Rohr eventuell die Hitze nicht weg. Oder ich nehme etwas Draht und Dämmwolle für den Bereich. Werde mal einen Isolierer Fragen. Ich will nicht nach jeder Fahrt Auto waschen. (Rechnung an VWN). In der Tat steht im Zubehör, dass sie beim Eco fuel hinten nich montiert werden dürfen.
Zitat:
Original geschrieben von jumpi66
Wenns an der Garantie nichts ausmacht, werde ich ihn Montieren. Bewegt der sich? So wie ihr schreibt ist er fest. Ich kenne nur die alten Lappen aus den 70ern. Eventuell hilft etwas geklebte Alufolie. Ich denke beim Stand und laufenden Motor, bringt das Rohr eventuell die Hitze nicht weg. Oder ich nehme etwas Draht und Dämmwolle für den Bereich. Werde mal einen Isolierer Fragen. Ich will nicht nach jeder Fahrt Auto waschen. (Rechnung an VWN). In der Tat steht im Zubehör, dass sie beim Eco fuel hinten nich montiert werden dürfen.
Hallo,
ich habe die Schmutzfänger nun seit 44tkm dran. Da verformt sich absolut nichts und man sieht ihnen nicht an, das der Auspuff relativ dicht dran ist. Die Schmutzfänger sind starr.
Im Stand würde ich den Motor allerdings auch ausmachen.

MfG
Ingo F.
Zitat:
Original geschrieben von ingo f.
Zitat:
Original geschrieben von jumpi66
Wenns an der Garantie nichts ausmacht, werde ich ihn Montieren. Bewegt der sich? So wie ihr schreibt ist er fest. Ich kenne nur die alten Lappen aus den 70ern. Eventuell hilft etwas geklebte Alufolie. Ich denke beim Stand und laufenden Motor, bringt das Rohr eventuell die Hitze nicht weg. Oder ich nehme etwas Draht und Dämmwolle für den Bereich. Werde mal einen Isolierer Fragen. Ich will nicht nach jeder Fahrt Auto waschen. (Rechnung an VWN). In der Tat steht im Zubehör, dass sie beim Eco fuel hinten nich montiert werden dürfen.
Hallo,
ich habe die Schmutzfänger nun seit 44tkm dran. Da verformt sich absolut nichts und man sieht ihnen nicht an, das der Auspuff relativ dicht dran ist. Die Schmutzfänger sind starr.
Im Stand würde ich den Motor allerdings auch ausmachen.![]()
MfG
Ingo F.
Danke Ingo, ich denke mehr an Stau und Ampelphasen. Aber brennen können die Dinger nicht, höchstens verformen.