Schmutzfänger / Mudflaps ERFAHRUNGEN ? schon montiert

Opel Insignia A (G09)

Hallo

durch den ganzen Regen und Schnee kam mir der Gedanke Schmutzfänger zu installieren.
Die Seiten ,gerade vorne, sind bei der kleinsten Wassermenge sofort dreckig.
Evtl. hilft es auch bei der Spiegelverschmutzung

Laut Bildern sehen Sie recht klein aus, stören vielleicht nicht so.

In Ebay.co.Uk für ca. 35€, Transportkosten habe ich angefragt, also billiger als Opel selber.

Es steht immer dabei, leicht zu montieren, weiß jemand ob gebohrt werden muß oder so.

Danke im voraus

fjcruiserpilot

Beste Antwort im Thema

Hallo fjcruiserpilot,

hier wie versprochen ein paar Bilder.

Ich habe die Bilder ins Forum gestellt, weil es kann ja sein das auch noch andere Interessiert.
Wie Du siehst bleibt der Insignia nicht sauber, aber der schmutz hält sich in Grenzen, ich habe die Woche so ca. 1800 km gefahren, über gesalzte BAB verschneite Landstr. Usw. also alles dabei.

Wie das Montage ist kann ich Dir nicht sagen, sie wurden von meinen FOH montiert!
Ich hatte aber noch einen liegen und habe auch davon mal ein Foto gemacht. Nun hoffe ich, das es Dir weiter hilft.

Gruß aus Berlin

23 weitere Antworten
23 Antworten

Sind die Schmutzfänger überhaupt nötig? Der seitliche Schwellerbereich und die Anschlußstellen an den Kotflügeln sind doch mit flexiblen "Unterbodenschutz" versehen. Natürlich dann in Wagenfarbe überlackiert. Das müsste doch Ausreichend geschützt sein.

Gruß Pitter

Hallo Pitter,
habe die Schmutzfänger seit Herbst 2009 dran und bin sehr zufrieden.
Der Winterdienst hat bei uns im Nordschwarzwald, Split - mangels Salz- gestreut!
Ich bin überzeugt, dass die Schmutzfänger Lackschäden im Schwelenbereich
verhindert haben!!
Gruß Dieter

Zitat:

Original geschrieben von Pitter45


Sind die Schmutzfänger überhaupt nötig? Der seitliche Schwellerbereich und die Anschlußstellen an den Kotflügeln sind doch mit flexiblen "Unterbodenschutz" versehen. Natürlich dann in Wagenfarbe überlackiert. Das müsste doch Ausreichend geschützt sein.

Gruß Pitter

Als sinnvoll erachte ich die Schmutzfänger auch, aber in meinem Fall waren die wohl eher kontraproduktiv. Man hat vor der Montage schon den einen oder anderen Steinschlag im Bereich Schweller bzw Kotflügel erkennen können und nach der Montage ist es auch nicht schlimmer geworden! Sie funktionieren also, aber achte bei der Montage darauf, dass die Auflagekanten an den Kotflügel entweder genügend Spiel haben oder etwas unterlegt ist, was das Scheuern am Lack unterbindet!

MfG

Björn

Zitat:

Original geschrieben von rasselnmusses


, dass an der Auflagefläche an den Kotflügeln der Lack zum Teil bis auf´s Blech abgerieben hat!!!

Hi Björn,

Du, das ist aber schon seit Jahrzehnten so. Die Dinger reiben Dir den Lack weg.
Einige machen deshalb vorher an den Stellen Folie drunter.

Hab mir auch schon überlegt, ob man die unteren Türbereiche sofort mit Folie überzieht ?
Das Dumme ist nur, wenn man es nur bis zur Hälfte macht, könnte ein Absatz sichtbar bleiben. Gibt ja keine Leiste mehr, wie beim Vectra. Und die ganze Tür folieren ? - Weiß nicht.
Hat von Euch schon jemand Erfahrungen mit Folie in dem Bereich ?

Gruß
Checkup

Ähnliche Themen

Bei mir hat der FOH eine durchsichtige Schutzfolie drunter gemacht... Ist kaum zu sehen...
Hab Schmutzfänger nur vorne...

Noch fragen...
ich lasse Schmutzfänger vorn und hinten montieren.
Ich habe schon gekauft.

Kann man Schmutzfänger leicht wegnehmen und zurück montieren, wenn man reinigen will.
Vorn kommt keine Schrauben und auch das Tape (vorn und hinten)ist zweifelhaft.

Gruss
MJ

...aber, das war nicht möglich, weil Insignia hat OPC-line.
Umsonst bestellt Schmutzfänger.

Man empfehlte doch Schmutzfänger montieren lassen so das man verwend übliche Schmutzfänger.

Weiss nicht.
Jetzt haben zwei Autos Schmutzfänger vorn und hinten.
Vielleicht lasse ich nicht montieren und zugleich mache ich meinen Leben leichter. Wenn ich Reifen tausche habe ich Schmutzfänger weggenommen, alles rein gemacht und dann zurückmontiert. Viel Mühe.

Das ist doch sicher, dass Insi Steinschlagenschäden erhalt.

Gruss
MJ

@ VGWFB

Hallo,

vielleicht hilt dieser Link etwas : www.motor-talk.de/forum/schmutzfaenger-am-opc-line-heck-t3282936.html

Gruß BLaubeer

p.s. es gibt Folie als Zubehör:

www.opel-accessories.com/subproductgroup.jsp

Blaubeer,
danke für deine Antwort und Hinweise.
Ich habe schon hier doch durch den Link gelest.
Folie habe ich auch bemerkt.

Wenn ich wusste, was für ein Problem mit OPC-Line Steinschlagenschäden sind, so es wäre leichter etwas planen. Wieviel Farbeschäden?
Wäre etwas Hilfe mit Folie, wenn man auf die niedrigste Kanten montierte.
(Kann jemand verstehen was ich meine.)

Hier sagt man auch, dass Insi besser ohne Schmutzfänger aussieht.
---
Am Monntag hat Insi zur Abwechslung Farbeschadereparatur.

Bald ein Monat..., vielleicht kommt auch den Tag, dass auch selbst Insi benutzen kann.

Gruss
MJ

Deine Antwort
Ähnliche Themen