Schmutzfänger für den GLB?

Mercedes GLB X247

Seit Kurzem fahre ich einen GLB, in weiß. Nach 2 Tagen Fahren im Regen sieht er aus wie nach der Rallye Paris Dakar. An der Seite und an der Heckklappe sieht man deutlich Schmutzwassertropfen.
Gibt es speziellen Spritzschutz für den GLB? Hat da jemand Erfahrung?
Das Auto wurde vor nicht einmal 2 Wochen sauber ausgeliefert und ich war auch schon in der Waschstraße. Und jetzt sieht er aus wie nach einer Geländefahrt. Was wird da erst im Winter, wenn Schneematsch und Salz auf der Straße liegen?

43 Antworten

Hatte ich noch vergessen.
Eine Rechnung habe ich noch nicht bekommen, also kann ich da auch noch nichts zu sagen!

Paul

@Paul_1995

Zitat:

Ich habe gleich mal nachgeschaut, aber auch in dem von Dir markierten Bereich ist keinerlei Teilenummer o.ä. zu finden!

Dafür musst du den Schmutzfänger schon abbauen, um die Teilnummer auf der anderen Seite, = die von außen nicht einsehbare Anlagefläche, des Steges sehen zu können (:-))

Gruß

wer_pa

Wenn da eine Teilenummer sein sollte, dann wird diese in das Plastik mit eingespritzt, wird ja kein Aufkleber sein. Ich konnte jedenfalls nichts erfühlen.

Aber wenn ich wieder zurück bin, dann schau ich noch mal nach, denn ich habe für solche Sachen einen Zahnarztspiegel, mit dem man um die Ecke schauen kann!

So jetzt habe ich nochmals mit dem Spiegel geschaut und es gibt keine Teilenummer o.ä. zu sehen.
So was könnte nur noch unterhalb der verschraubten Flächen sein, aber da komme ich nicht so einfach ran.

Ich hoffe das es einen anderen GLB Besitzer hier gibt, der auch Schmutzfänger verbaut hat und Mal davon Bilder machen könnte!

Ähnliche Themen
@Paul_1995

Zitat:

So was könnte nur noch unterhalb der verschraubten Flächen sein, aber da komme ich nicht so einfach ran.

Das hatte ich auch zuvor so benannt.

Zitat:

Dafür musst du den Schmutzfänger schon abbauen, um die Teilnummer auf der anderen Seite, = die von außen nicht einsehbare Anlagefläche, des Steges sehen zu können (:-))

Gruß

wer_pa

Moin!

Die originalen Schmutzfänger haben vorne die Nummer A 247 890 38 00 und hinten A 247 890 39 00.

Gruß

@Paul_1995

Zitat:

Ich hoffe das es einen anderen GLB Besitzer hier gibt, der auch Schmutzfänger verbaut hat und Mal davon Bilder machen könnte!

Hier mal ein HA Schmutzfänger, mit der Teilenummer A 247 890 39 00

Gruß
wer_pa

Screenshot_20230317_102519_Google.jpg
Screenshot_20230317_102413_Chrome.jpg

Du hast da ja ein Bild vom hinteren Schmutzfänger (A2478903900).
Auf der Mercedes-Ersatzteilseite sieht das Teil aber anders aus, mit Mercedes Stern. Andererseits ist das dort abgebildete Fahrzeug aber ja scheinbar kein GLB.
Gruß

A2478903900

@wer_pa,
so sieht meiner auch aus.
Hast Du auch ein Bild von der Innenseite?

@Holger21a,
diese Bilder habe ich ja auch gefunden.
Da ist eben der Mercedes Stern drauf, der eben bei mir fehlt. Aber wie Du auch schon bemerkt hast, ist das kein GLB sondern ein anderes Modell!
Deswegen wollte ich ja mal sehen, wie die Schmutzfänger beim GLB aussehen!

Ja, das würde mich auch interessieren, ob die Originalteile für hinten beim GLB nun einen Stern haben oder nicht.

@Holger21a

Zitat:

Ja, das würde mich auch interessieren, ob die Originalteile für hinten beim GLB nun einen Stern haben oder nicht.

Was definierst du "MB Originalteile"?

Für mich ist ein MB Originalteil, ein MB Originalteil, wenn dieses eine MB Teilenummer trägt und nachweislich über eine MB Ersatzteiltheke, oder online, über einen MB Teileshop erworben wurde.

Ob zuvor verkaufte GLB Schmutzfänger, zusätzlich noch mit einer MB Markenkennzeichnung versehen sind, ist zweitrangig, da in der Serie durchaus Änderungen am Produktdesign (Ggf. Entfall der Markenkennzeichnung) erfolgen können.

Vielleicht hat aber auch die MB Marketingabteilung, ein Veto bei der MB Produkt-Designabteilung eingelegt und auf den Entfall der MB Markenkennzeichnung bestanden, da man festgestellt hat, dass die MB Markenkennzeichnung stetig mit Dreck beworfen wird. 😛

Gruß
wer_pa

Du hast geschrieben: "Für mich ist ein MB Originalteil, ein MB Originalteil, wenn dieses eine MB Teilenummer trägt und nachweislich über eine MB Ersatzteiltheke, oder online, über einen MB Teileshop erworben wurde."

Das sehr ich auch genau so. Bislang konnte aber in diesem Thread nicht geklärt werden, ob die Original-Teile A 247 890 39 00 (hinten) nun einen Stern tragen oder nicht oder ob es evtl. sogar unterschiedliche Versionen gibt.

Gruß

@Holger21a

Zitat:

Das sehr ich auch genau so. Bislang konnte aber in diesem Thread nicht geklärt werden, ob die Original-Teile A 247 890 39 00 (hinten) nun einen Stern tragen oder nicht oder ob es evtl. sogar unterschiedliche Versionen gibt.

1) Wiederholung:

Zitat:

Ob zuvor verkaufte GLB Schmutzfänger, zusätzlich noch mit einer MB Markenkennzeichnung versehen sind, ist zweitrangig, da in der Serie durchaus Änderungen am Produktdesign (Ggf. Entfall der Markenkennzeichnung) erfolgen können.

2) Teilenummer/Markenkennzeichnung
Im Grunde müsste @Paul_1995 einen seiner Schmutzfänger mal abnehmen, um die im eingebauten Zustand verdeckte MB Teilenummer/Markenkennzeichnung, aufzufinden.

Gruß
wer_pa

Zu 2): Das ist natürlich mit Aufwand verbunden, aber vielleicht findet sich ja auch noch ein GLB-Fahrer, der die Schmutzfänger verbaut hat und zweckdienliche Hinweise liefern kann.

Gruß

@Holger21a

Zitat:

Zu 2): Das ist natürlich mit Aufwand verbunden, aber vielleicht findet sich ja auch noch ein GLB-Fahrer, der die Schmutzfänger verbaut hat und zweckdienliche Hinweise liefern kann.

Und was gefällt dir nicht an dem Original X247 Gebrauchtteil/Ausbauteil mit der Original Teilenummer A247 890 39 00 (Siehe Bild)?

Du könntest aber zur Mitwirkung, ja selbst mal zu einer MB Niederlassung fahren und dir die Schmutzfänger zeigen lassen.

Gruß
wer_pa

Bild1.jpg
Screenshot_20230317_102519_Google.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen