Schmutzfänger für den E70

BMW X5 E70

ich wurde in einem anderen themenbereich wegen bildern meiner schmutzfänger am dicken angesprochen, hab heute mal fotos vom frontbereich gemacht. für die hinterräder ist es eigentlich analog, die experten haben mir aus münchen nur 4 x für die vordereifen 🙁 geschickt, jetzt werden die kostenlos nachmontiert in den nächsten tagen.
Guckst du hier:

Beste Antwort im Thema

Mmh,

meine persönliche Meinung:
Die Dinger sind sehr wahrscheinlich nützlich (Steinschlagreduzierung, weniger Wasseraufwirbelungen nach hinten, weniger Dreck an der Seite etc.), aber:
Ich finde diese optisch nicht schön !
Damit sieht das Auto wie ein "Bauernfahrzeug" aus, ohne hier jemanden nahetreten zu wollen. Die ganze Sportlichkeit ist futsch.
Ist halt nur meine Ansicht. Aber danke für die Fotos.

Viele Grüße
Haeken 

15 weitere Antworten
15 Antworten

Mmh,

meine persönliche Meinung:
Die Dinger sind sehr wahrscheinlich nützlich (Steinschlagreduzierung, weniger Wasseraufwirbelungen nach hinten, weniger Dreck an der Seite etc.), aber:
Ich finde diese optisch nicht schön !
Damit sieht das Auto wie ein "Bauernfahrzeug" aus, ohne hier jemanden nahetreten zu wollen. Die ganze Sportlichkeit ist futsch.
Ist halt nur meine Ansicht. Aber danke für die Fotos.

Viele Grüße
Haeken 

Zitat:

Original geschrieben von Haeken


Mmh,
meine persönliche Meinung:
Die Dinger sind sehr wahrscheinlich nützlich (Steinschlagreduzierung, weniger Wasseraufwirbelungen nach hinten, weniger Dreck an der Seite etc.), aber:
Ich finde diese optisch nicht schön !
Damit sieht das Auto wie ein "Bauernfahrzeug" aus, ohne hier jemanden nahetreten zu wollen. Die ganze Sportlichkeit ist futsch.
Ist halt nur meine Ansicht. Aber danke für die Fotos.
Viele Grüße
Haeken 

...wenn man viel im gelände ist, dann hält das ganze schon eine menge ab und beim onroad fahren ebenfalls. die alten opa oehm gummilappen, die früher herunterhingen, die waren mir auch zu altbacken, aber dies hier geht eigentlich und wirkt trotzdem noch dezent. wer aber mit seinen hunden nicht in die wildnis fährt oder sonst nicht im gelände unterwegs ist, für den ist es ja kein must have. 🙂

Genauso sehe ich das auch.
Immer abwägen, was notwendig / sinnvoll erscheint.  🙂

Gruß
Haeken

Hab ich mir optisch schlimmer vorgestellt......bei dem Laub auf dem Standplatz benötigt man diese Lappen auch🙂

Ähnliche Themen

mir würden die in Rot gefallen^^

wenn Du der meinung bist, dass das hilft. Ist doch O.K., nur was wolltest Du nochmal damit in die Runde sagen ? 😁

Chris

Zitat:

Original geschrieben von chriscool1


mir würden die in Rot gefallen^^

wenn Du der meinung bist, dass das hilft. Ist doch O.K., nur was wolltest Du nochmal damit in die Runde sagen ? 😁

Chris

??? wundersame beiträge gibt es immer wieder 🙂

immerhin harmonieren die Schmutzfänger mit den Trittbrettern

Finde auch, dass es weitaus schlimmere Optiksünden gibt am X5. Sehen doch ganz dezent aus und ich finde, dass ein völlig zugesauter X5 auch nicht gerade salonfähig ist. Und dass das mit dem Zusauen sehr fix geht bei Sprühregen oder auch nur feuchter Fahrbahn, weiss wohl jeder hier, der etwas dickere Gummis drauf hat.

Weiss jemand, ob man die Dinger auch montieren kann wenn man M-Paket hat??

Gruss Michael

Ich finde sie auch nicht schlecht, klasse wäre es, wenn es die Teile auf ganzer Front und Breite geben würde, dann könnte man sich im Winter noch ein Paar Euronen als Schneeräumdienst dazu verdienen.😁😉, würde man diese noch links und rechts ergänzen, hätte man ein BMW Hovercraft😁

@kody: ...BMW-Hovercraft, der war gut 😁

Für Leute die Ihren X gerne lange sauber haben wollen sicher eine nette Idee. Ich bin der Meinung wenn schon offroad, dann richtig.
Was mich eher stört ist der Umstand daß sich der Schnee auf verschneiten Straßen dann noch besser in den Radhäusern fängt und so das Leergewicht erhöht. Also Umweltfreundlich sind die Dinger nicht unbedingt :-)

Zitat:

Original geschrieben von Pauli210


Für Leute die Ihren X gerne lange sauber haben wollen sicher eine nette Idee. Ich bin der Meinung wenn schon offroad, dann richtig.
Was mich eher stört ist der Umstand daß sich der Schnee auf verschneiten Straßen dann noch besser in den Radhäusern fängt und so das Leergewicht erhöht. Also Umweltfreundlich sind die Dinger nicht unbedingt :-)

hi, wie ich lese, hast du langzeiterfahrungen mit den dingern. wie verhält es sich denn im winter mit den schmutzfängern.?du schreibst,dass sich das leergewicht erhöht, wie sind denn da deine erfahrungen? wegen der mangelnden umweltverträglichkeit kann ich so gar nix sagen, habe sie ja erst gerade drauf gezogen bekommen,wie sind denn deine erfahrungen? wie lange fährtst du schon mit solchen schmutzfängern?

Ich hatte die Dinger letzten Winter drauf. Nachdem die Eisverkrustungen an den Rändern immer größer wurden, ohne die Dinger kann man ja mal dagegenklopfen und das Eis fällt wieder raus, habe ich mich dann wieder davon verabschiedet.
Bei feuchten Straßen sind sie gut, verursachen aber Luftverwirbelungen die sich bei höheren Geschwindigkeiten im Innenraum negativ auswirken.
Grundsätzlich eine nette Idee aber nichts für mich gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Pauli210


Ich hatte die Dinger letzten Winter drauf. Nachdem die Eisverkrustungen an den Rändern immer größer wurden, ohne die Dinger kann man ja mal dagegenklopfen und das Eis fällt wieder raus, habe ich mich dann wieder davon verabschiedet.
Bei feuchten Straßen sind sie gut, verursachen aber Luftverwirbelungen die sich bei höheren Geschwindigkeiten im Innenraum negativ auswirken.
Grundsätzlich eine nette Idee aber nichts für mich gewesen.

Das sind immerhin schlagende Argumente gegen die Schmutzfänger. Das könnte mich auch davon abhalten, die drauf machen zu lassen. Einen BMW mit Windgeräuschen habe ich lange genug ertragen müssen (Neuer 7er).

Gruss Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen