Schmutzdichtungungen
Hallo Gemeinde,
Ich war am Samstag zum Audi- Tag und hab mir natürlich den TTS angeschaut und was muss ich sehen der hat eine Türdichtung drin die an der Tür dran ist und um den unteren Bereich der Tür abzudichten. Das merkte man beim Schliessen der Türen, das klang satter( bin ich vom A4 gewöhnt) und nicht so als wenn man eine 3 er Golftür zuwirft( nichts gegen 3 er Golf, hatte selber einen, Topauto). Meine Frage an den 🙂 war ob man die nachrüsten kann, der sagte ja und ganz nebenbei das man die wohl bei Neuwagenbestellung mit bestellen kann. Sie wurde von ihm als "Schmutzdichtung" bezeichnet.
Nun meine Frage hat diese Dichtung jemand drin.
Achso, sollen ca.28 Euros kosten pro Seite.
Gruss D.
Beste Antwort im Thema
So, meine Dichtungen sind drin! Hab selber gemacht und nicht auf Garantie bekommen 🙁. Dafür ist dabei ein kleiner Bericht herrausgefallen, wie ichs gemacht habe. Ich meine einen deutlichen unterschied zu hören, wenn ich jetzt die Türen schließe. Es klingt satter als vorher - vorallem, wenn die Fenster unten sind.
Gruß
Hüso
218 Antworten
Wird die Dichtung jetzt im Rahmen des Service nachgerüstet ? Oder was bedeuten diese Nummern?
Mich stört nämlich zum einen der verdreckte Einstieg ...aber noch mehr das Scheppern der Tür beim Schliessen .
Zitat:
Original geschrieben von mounir
Wird die Dichtung jetzt im Rahmen des Service nachgerüstet ? Oder was bedeuten diese Nummern?
Mich stört nämlich zum einen der verdreckte Einstieg ...aber noch mehr das Scheppern der Tür beim Schliessen .
Diese Nummern sind nichts anderes als die Teilenummern mit denen Du oder der Händler die Dinger ordern kann. Im Rahmen des Service wird da sicherlich gar nichts nachgerüstet. Ist ja keine Mangel oder ein sonstiges Problem das dringend behoben werden müsste.
Wenn Du diese Dichtungen nachgerüstet haben willst, falls es überhaupt geht, musst Du das bei Deinem 🙂 ganz normal in Auftrag geben. Oder Du bestellst die Dichtungen und pfriemelst die selber dran (ich tippe mal auf Kleben).
Ich selber wäre auch daran interessiert. Deswegen bin ich schonmal auf weitere Infos gespannt. Mein TTR muss erst in 2 Monaten wieder zum Service und da könnte ich das dann machen lassen.
Hallo,
ich war heute auch beim Freundlichen, aber schlauer bin ich nicht geworden.
Hier mal die verschiedenen Infos, auf Grund der Widersprüche in den PRNr konnte der Freundliche auch nicht sagen welche jetzt die richtige ist.
8J0 837 717 Tuerdichtung innen links von 8J-7-013 056 bis 8J-8-017 000 PR 6U0, 6U7
8J0 837 717 A Tuerdichtung innen links von 8J-8-017 001 bis 8J-8-039 111 PR 6U0, 6U7
8J0 837 717 A Tuerdichtung innen links ab 8J-8-039 112 PR ohne
8J0 837 718 Tuerdichtung innen rechts von 8J-7-013 056 bis 8J-8-017 000 PR 6U0, 6U7
8J0 837 718 A Tuerdichtung innen rechts von 8J-8-017 001 bis 8J-8-039 111 PR 6U0, 6U7
8J0 837 718 A Tuerdichtung innen rechts ab 8J-8-039 112 PR ohne
PR 6U0 = ohne zusätzliche Staubschutzmassnahme
PR 6U7 = Dichtung mit zusätzliche Staubschutzmassnahmen
bleibt wohl nur der der optische Vergleich der verschiedenen Dichtungen.
Da kein Kleber für die Dichtung aufgeführt war muss sie wohl ohne festgemacht werden.
Vielleicht werden sie ja wie beim 8N nur festgeklipst, da war das ja in Serie so.
Gruß
TT-Eifel
Hallo TT-Eifel,
konntest du denn rausfinden, ob die Dichtungen nur geklebt sind? Dann wäre eine Nachrüstung ja einfach möglich.
Gruß
Hallo,
ne konnte ich nicht.
Gruß
TT-Eifel
Wie ich das Thema gelesen habe, war ich etwas irritiert. Was für ein gedöns wegen einer Türdichtung? Ist doch Serie, bei mir ist sie jedenfalls vorhanden😁 - und die Tür fällt ganz satt ins Schloss.
Dann ist mit eingefallen, dass mir beim ersten TT (8J) den ich in 2006 probe gefahren bin, der versaute Einstiegsbereich aufgefallen ist.
Also mal auf die Bilder geschaut und siehe da - der hatte die Dichtung nicht.
Werden sie wohl ab Bj. xy in die Serie übernommen haben.
Hallo Klaus968,
kannst du denn erkennen, ober die Dichtung nur geklebt ist?
Gruß
Glaube übrigens nicht, dass nur Schmutz abgewiesen wird - das Thema wind ist ja auch so in jenem Bereich zu finden...
Das besagte B-Säulenzischeln...
Zitat:
Original geschrieben von hueso
Hallo Klaus968,
kannst du denn erkennen, ober die Dichtung nur geklebt ist?
Gruß
Hallo!
Nein, kann ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Glaube übrigens nicht, dass nur Schmutz abgewiesen wird - das Thema wind ist ja auch so in jenem Bereich zu finden...
Das besagte B-Säulenzischeln...
Sicherlich bewirkt die zusätzliche Dichtung auch eine Geräuschdämmung.
http://www.motor-talk.de/forum/treffen-zur-begutachtung-der-dichtungen-t1854830.htmlZitat:
Original geschrieben von schapar
Wo findet den das Treffen statt?Mg
Schapar aus dem hohen Norden
Zitat:
Original geschrieben von gandalf1068
Diese Nummern sind nichts anderes als die Teilenummern mit denen Du oder der Händler die Dinger ordern kann. Im Rahmen des Service wird da sicherlich gar nichts nachgerüstet. Ist ja keine Mangel oder ein sonstiges Problem das dringend behoben werden müsste.Zitat:
Original geschrieben von mounir
Wird die Dichtung jetzt im Rahmen des Service nachgerüstet ? Oder was bedeuten diese Nummern?
Mich stört nämlich zum einen der verdreckte Einstieg ...aber noch mehr das Scheppern der Tür beim Schliessen .
Die Teilenummern sind schon klar.
Aber das PR.
Ich kenne das vom Passat vorher, da wurden auch bei der Inspektion oder den anderen ausserplanmässigen Werkstattaufenthalten immer wieder irgendwelche Updates gemacht oder Teile getauscht auf anweisung vom Werk.
Und dies durch einen Aufkleber im Kofferraum dokumentiert auch mit einer 4 Stelligen nummer.
Daher die Frage !
Schon irgendwelche neuigkeiten bezüglich der Dichtung?
Ich hab gerade mein Auto zum Service gebracht. Also sollten die was Nachrüsten was Audi vorschreibt oder so seh ichs heute um 15:00 Uhr. Gesagt hat er mir nichts das da was ansteht. Hab aber auch nicht nach dieser Dichtung gefragt.
Also ich glaube eher nicht, dass die da was von allein machen. Interessant wäre aber, ob man die Dichtung einfach nachrüsten kann. Ich find nämlich auch, dass die Tür satter klingen könnte, wenn man sie zu schlägt.
Zitat:
Original geschrieben von $il3nceR
Ich hab gerade mein Auto zum Service gebracht. Also sollten die was Nachrüsten was Audi vorschreibt oder so seh ichs heute um 15:00 Uhr. Gesagt hat er mir nichts das da was ansteht. Hab aber auch nicht nach dieser Dichtung gefragt.
Ich hatte mein Auto Anfang Mai zur 1. Durchsicht und da haben die keine Dichtung nachgerüstet. Würde mich auch wundern. Ein farbiges FIS wird ja auch nicht nachgerüstet oder wenn später mal LED-TFL in Serie verbaut wird.
Aber nachträglich die Dichtung einbauen zu lassen, ist schon ne Überlegung wert. Weniger wegen dem satteren Schliessen, sondern eher wegen dem Schmutz und den Windgeräuschen.
Gruß DeMü