Schmutzdichtungungen

Audi TT 8J

Hallo Gemeinde,

Ich war am Samstag zum Audi- Tag und hab mir natürlich den TTS angeschaut und was muss ich sehen der hat eine Türdichtung drin die an der Tür dran ist und um den unteren Bereich der Tür abzudichten. Das merkte man beim Schliessen der Türen, das klang satter( bin ich vom A4 gewöhnt) und nicht so als wenn man eine 3 er Golftür zuwirft( nichts gegen 3 er Golf, hatte selber einen, Topauto). Meine Frage an den 🙂 war ob man die nachrüsten kann, der sagte ja und ganz nebenbei das man die wohl bei Neuwagenbestellung mit bestellen kann. Sie wurde von ihm als "Schmutzdichtung" bezeichnet.
Nun meine Frage hat diese Dichtung jemand drin.
Achso, sollen ca.28 Euros kosten pro Seite.

Gruss D.

Beste Antwort im Thema

So, meine Dichtungen sind drin! Hab selber gemacht und nicht auf Garantie bekommen 🙁. Dafür ist dabei ein kleiner Bericht herrausgefallen, wie ichs gemacht habe. Ich meine einen deutlichen unterschied zu hören, wenn ich jetzt die Türen schließe. Es klingt satter als vorher - vorallem, wenn die Fenster unten sind.

Gruß

Hüso

218 weitere Antworten
218 Antworten

So, ich telefoniere gerade ein wenig mit meinem freundlichen hin und her...

Sind die Fensterschachtdichtungen bei TTC und TTR IDENTISCH?

Hallo,

das ist wirklich ein super Beitrag und ich habe sämtliche Infos an meinem Händler weitergeleitet.

Ich warte derzeit auf ein Feedback bzgl. der Nachrüstung bei meinem 8J.

Danke!!

lg
Achim

Hallo zusammen,

ich möchte in diesem Thread noch meine Erfahrungen der nachgerüsteten Schmutzdichtungen bekanntgeben. Bisher sind 2 Monate und 2.000km vergangen.
Die Windgeräusche im Trockenen und vorallem bei Näße sind drastisch zurückgegangen - das macht sehr viel aus!
Allerdings kann ich keinerlei Unterschiede bei der Schmutzentwicklung oder bei Wassertropfen bei Regen feststellen.
Da vorher schon keine auffälligen Probleme vorlagen - kann sich also nichts verbessern 🙂

Fazit: Zur Dreckreduktion nicht zu empfehlen, zur Geräuschreduzierung allerdings eine klare Empfehlung!

semu

Hallo!
bei mir leider kein Erfolg bei den Geräuschen...
Es ist soagr etwas schlimmer geworden 🙁 (UND - ich bin nicht gwenk).
Das Windzischeln in Gurtschlitzhöhe höre ich nun wieder deutlich - kann aber auch nicht genau sagen, wie es vorher war.
Mein Freundlicher hat es aber echt total perfekt gemacht - vielleicht lasse ich die Tür-Dichtung etwas unterfüttern. Dann sollte es an der neuralgischen Stelle etwas fester sein.

Das es trotzdem nass reinläuft war klar - die Dichtung liegt oben ja garnicht richtig an der Tür.
Ich hatte mir wirklich mehr versprochen...
Aber egal - das lässt sich auch wieder ausbessern.
LG,
D.

gibt es weitere erfahrungen zu den zusatzdichtungen? Hilft es wirklich? Wie ist das Türschließgeräusch nun?

Deine Antwort