Schmutz am Türfalz

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hi Leute

Gestern nach einer Fahrt in der Kiesgrube bin ich natürlich direkt ab in die Waschanlage.

Heute ist mir aufgefallen das ich am unteren Ende der Türen extreme Schmutzansammlungen habe.
Richtige Brocken Erde und Sand. (Siehe Bilder)

Wie löst Ihr das Problem?
Muss ich tatsächlich mit dem Hochdruckreiniger bei offener Türe da rumspritzen und riskieren
irgendwelche Geräte durch Wasserspritzer zu zerstören?

Kann man da vieleicht eine Art Dichtung anbringen?

Gruss

Tuere-1
Tuere-2
Beste Antwort im Thema

Hier eine Videoanleitung zur wie es sauber bleibt:
https://www.youtube.com/watch?v=4n_rQuufF1o

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@treg4x4 schrieb am 7. April 2015 um 08:59:58 Uhr:


für 190 kann ich leider nicht sprechen :-)))

;-) ... hat dafür andere Nachteile ... haue mir immer wieder das Knie unter dem Lenkrad an ...

Zitat:

@peterk8 schrieb am 7. April 2015 um 00:40:12 Uhr:


Hallo,

habe zwar noch keinen Touareg und fahre bis dato einen Tiguan R-Line (plus einen A6 Avant 4F), aber hatte das gleiche Problem schon bei Regen. Ständig "Schnodder" und Dreck an gleicher Stelle bzw. auf der Gummilippe, im Winter Eis und Schnee. Hatte seinerzeit bei VW nachgefragt, ob das normal sei. Antwort: ja, ist bauartbedingt

Lösung: habe die original Trittbretter nachrüsten lassen (die halten den von unten kommenden Dreck nahezu 100%ig ab) ... seitdem habe ich saubere Türen auch im inneren unteren Bereich ... weiß allerdings jetzt nicht, ob es solche (flachen) Trittbretter (Kufen, etc., helfen da nicht viel) beim Touareg gibt und ob es Dir überhaupt gefällt.

Grüße, Peter

Trittbretter braucht man beim Touareg auch nicht. Denn der Touareg hat doppelte Türdichtungen und somit bleiben die Schweller und Holme sauber.

Der Tiguan (ich hatte auch mal einen ) hat nur einfache innenliegende Türdichtungen (so wie von jedem PKW bekannt) und keinen Schutz vor Holm- oder Schwellerverschmutzungen.

Zitat:

@knolfi schrieb am 8. April 2015 um 16:02:37 Uhr:



Trittbretter braucht man beim Touareg auch nicht. Denn der Touareg hat doppelte Türdichtungen und somit bleiben die Schweller und Holme sauber.

Der Tiguan (ich hatte auch mal einen ) hat nur einfache innenliegende Türdichtungen (so wie von jedem PKW bekannt) und keinen Schutz vor Holm- oder Schwellerverschmutzungen.

ah, verstehe, sehr gut ... dann hat der TE einfach nur zu "hart" im Gelände gearbeitet, dass der Schmutz so durchkam ...

Hatte das gleiche "Problem" an meinen Touareg mit R-Line Paket auch.. Bin dann auch schnell mit den Strahler drüber, den Schwan und zum Schluss mit den Mikrofaser Tuch zum trocknen... und dan wahr das Team gelöst.

Hier eine Videoanleitung zur wie es sauber bleibt:
https://www.youtube.com/watch?v=4n_rQuufF1o

Hehe, sehr gut 😁

Gut, die Idee dahinter scheinen wohl saubere Hosenbeine zu sein.
Damit kann ich leben.

Deine Antwort