Schmierfilm auf der Windschutzscheibe
Hallo Leute,
ich habe eine kurze Frage! Immer wenn es regnet fällt es mir auf. Wenn ich den Scheibenwischer anmache, habe ich einen Schmierfilm auf der Scheibe. Auch wenn ich mit der Scheibenwaschanlage reinige wird das nicht wirklich besser. Das war eigentlich schon immer so, woran liegt das?? 7
Haben das mehrere von euch? 🙁
Gruß Leon
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audifanfreakboy
Nach 170tkm kann's auch mal sein das die Windschutzscheibe einfach schön geschmirgelt wurde.
Wenn viele kleine Pickelchen auf der Scheibe sind, kann man eigentlich ganz gut erkennen, dann ab zu Audi (von Carglas halte ich nichts) und tauschen lassen. Sonst geht auch dein Wischerblattverbrauch hoch.
Audi RS6-Bekannter hatte ca. alle 30tkm eine neue Motorhaube und alle 50tkm ne neue Scheibe.
Sind zwar "140" PS, aber auch die laufen ja 180 und mehr.
Jo, sind schon einige kleine "Pickelchen" drauf, da hast du leider recht. Aber deswegen kaufe ich doch keine neue Scheibe?? 😰 ...
Und die 140 PS laufen über 200 😉 ...
Gruß Leon
Hi,
ich habe die Erfahrung gemacht, dass es nur mit Frostschutz schmiert und mit zwei Kappen Scheibenklar auf einen Waschbehälter ist es weg.
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Hi,
ich habe die Erfahrung gemacht, dass es nur mit Frostschutz schmiert und mit zwei Kappen Scheibenklar auf einen Waschbehälter ist es weg.Gruß Benny
Naja, ich kanns ja nochmal probieren, aber ich glaube nicht, dass es wirkt 😉 ...
Nimm dir 5min und probier es mit dem Ceranfeldreiniger und danach mit Glasreiniger und du wirst glücklich sein.
Gruß aus IZ nach SE! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tobi12345
Nimm dir 5min und probier es mit dem Ceranfeldreiniger und danach mit Glasreiniger und du wirst glücklich sein.Gruß aus IZ nach SE! 🙂
Okay, ich denke sowas müssten wir in der Küche haben 🙂 ... Mache ich die Tage oder bei der nächsten Wäsche auf jeden Fall mal! Werde berichten ob es geklappt hat! 😉
Achso und die Grüße gingen nach HSK! 😁 ... SE war mal 😉 ...
Gruß Leon
Na dann!
Das es klappt kann ich fast versichern, denn da ich aus Faulheit in akuten Fällen oft nur die Fahrerseite mache, sieht man dann später immer den krassen Unterschied.
Spätestens dann hat man den Anreiz die andere Seite auch zu machen.😁
Zitat:
Original geschrieben von audifanfreakboy
Audi RS6-Bekannter hatte ca. alle 30tkm eine neue Motorhaube und alle 50tkm ne neue Scheibe.
LOL!!! Dein Bekannter braucht wirklich alle 30tkm ne neue Motothaube???
*** Ironie an ***
ich warte nur noch auf die Frage: Mein Tank ist leer - was soll ich machen?
*** Ironie aus ***
sorry, aber das mußte sein ...
Fährst Du regelmäßig in die Waschanlage, so schön mit Wachs und so? Dann probier mal das hier: http://www.sonax.de/Waschanlagen/Produkte/Zubehoer/%28so%29/4/%28node%29/13061/418100-SONAX-WachsEntfernerTuecher
@PZ33
Solche Antworten braucht man hier wirklich ganz dringend! Ich weiß nicht, was daran schlimm ist, wenn man nicht weiß, wie man den Schmierfilm wegbekommen soll, weil man schon alles probiert hat, aber naja ... Klugscheißer gibt´s halt immer, gelle? 🙄
@wolle1969
Also ich wasche mit Shampoo, was auch Wachs mit drin hat, aber das Problem trat leider auch vorher schon auf und da hab ich noch mit anderem Reiniger ohne Wachs gewaschen 🙁 ...
Servus Leon93,
du schreibst, dass deine Scheibe pickelig ist. Meinst du damit Steinschläge oder Ablagerungen auf der Scheibe? Fühlt sich die Scheibe glatt an oder nicht? Man könnte es mit Reinigungsknete versuchen. Wer es nicht kennt, das Zeug ist der absolute Hammer. Entfernt problemlos Fliegenfriedhöfe, Teer, Flugrost u.ä. vom Lack ohne Kratzer zu verursachen. Als Gleitmittel eine Shampoo-Wassermischung verwenden oder spezielle Gleitmittel wie das Dodo Juice Natural Born Slippy (klingt nen bissel komisch der Name, ist aber wirklich so). Und was auf dem Lack funktioniert, sollte auf der Scheibe kein Thema sein. Danach mit Glasreiniger/-politur drüber, versiegeln (z.B. Ombrello, Rain-X,....), neue Wischblätter und fertig. Dann hat man bei regelmäßiger Anwendung über Jahre hinweg Ruhe.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Servus Leon93,du schreibst, dass deine Scheibe pickelig ist. Meinst du damit Steinschläge oder Ablagerungen auf der Scheibe? Fühlt sich die Scheibe glatt an oder nicht? Man könnte es mit Reinigungsknete versuchen. Wer es nicht kennt, das Zeug ist der absolute Hammer. Entfernt problemlos Fliegenfriedhöfe, Teer, Flugrost u.ä. vom Lack ohne Kratzer zu verursachen. Als Gleitmittel eine Shampoo-Wassermischung verwenden oder spezielle Gleitmittel wie das Dodo Juice Natural Born Slippy (klingt nen bissel komisch der Name, ist aber wirklich so). Und was auf dem Lack funktioniert, sollte auf der Scheibe kein Thema sein. Danach mit Glasreiniger/-politur drüber, versiegeln (z.B. Ombrello, Rain-X,....), neue Wischblätter und fertig. Dann hat man bei regelmäßiger Anwendung über Jahre hinweg Ruhe.
mfg
Da kann ich mit der Reinigungsknete nichts machen, das sind kleine Steinschläge 😉 ... Keine Risse oder Sprünge, nur ganz oberflächliche! 😉 ...
Aber die Knete könnte ich mir für den Kotflügel vorne mal besorgen, da sind so braune Pickelchen und etwas Teer dran 😉 ...
Danke für den Tipp! 😉
Gruß Leon