schmal aufbauender Reifen in 255/35/21
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung, welche Reifen in der Größe 255/35/21 eher schmal ausfallen? Hab wegen Tieferlegung nicht so viel Platz 🙂
Danke und Grüße
Patrick
23 Antworten
Was sollen Bilder nutzen, wenn es um messbare Größen geht, die man in Erfahrung bringen kann?
Bei Betrachtungen zur Freigängigkeit muss in der Regel das 1,04-fache der Nennbreite nach ETRTO beachtet werden, so dass es völlig unerheblich ist, welcher Reifen bei der Abnahme montiert war. Wenn der abnehmende Prüfer sich lediglich versichert hat, dass der montierte Reifen freigängig ist, hat er seinen Job nicht oder nicht richtig gemacht.
Frage einfach den abnehmenden Prüfer, wie er vorgegangen ist und wie Du jetzt einen im wahrsten Sinn des Wortes passenden Reifen auswählen sollst.
Zitat:@EthanolAAM schrieb am 18. Juli 2025 um 08:51:35 Uhr:
Was sollen Bilder nutzen, wenn es um messbare Größen geht, die man in Erfahrung bringen kann?
Ich meinte nur wegen der FSL, mehr kann man natürlich aus einem Bild nicht ableiten…
Und was hat jetzt bitte die FSL mit der Breite zu tun, wie sie für dich relevant ist?
Ähnliche Themen
An der FSL könnte man ggf. erkennen, ob es sich bei meinem um den gleichen GY F1 handelt, den Cokefteak in seinem Beitrag erwähnt hat. Wenn ich nämlich keine hab und er hat eine, sprechen wir evtl. doch von unterschiedlichen Modellen.
Oder vom "gleichen" Modellen mit und ohne FSL. Es gibt durchaus Fertigungen des gleichen Modells in identischer Größe mit und ohne FSL.
Du gewinnst also nichts dadurch.
Schmaler Tuning Reifen war immer Achilles - technisch Müll. Passt aber unter fast jeder Tieferlegung
In der Theorie hast du recht und der Sachverständige sollte Etro plus Faktor berechnen.
Realistisch: Auto wird maximal verschränkt, manche schauen sich das so an.