Schlussrate der Finanzierung fällig! HILFE!!
Guten Morgen,
ich habe meinen geliebten CLK 200 Elegance (W208) BJ 98 über eine Plus3-Finanzierung bei der DaimlerChrysler-Bank bekommen, d.h. Anzahlung, niedrige monatliche Raten, Ballon-Rate am Schluss (7.000 Euro).
Bei Vertragsabschluss wurde mir mündlich zugesichert, man könne die Schlussrate auf jeden Fall per Anschlussfinanzierung in bequemen Raten weiterzahlen. Jetzt will die Bank davon aber nichts mehr wissen und verlangt von mir am 15. September entweder 7.000 Euro oder die Rückgabe des Fahrzeugs.
Da ich mich darauf verlassen habe, eine Anschlussfinanzierung zu bekommen, habe ich das Geld nicht parat. Wenn ich den Wagen zurückgebe, wird der Wert vom Mercedes-Händler geschätzt und mit der Schlussrate verrechnet. Ich habe die schlimme Befürchtung, daß die Schätzung absichtlich sehr niedrig ausfallen wird und ich sogar noch ein paar Tausender drauflegen muss (hohe Laufleistung, ein paar überfällige Reparaturen).
Habt ihr ein paar Tipps für mich, wie ich in dieser Situation handeln soll?
Vielen Dank.
66 Antworten
Moin!
Wenn Du Dir den Wagen nicht leisten kannst, solltest Du Ihn verkaufen/zurückgeben. Die Finanzierung ist ja schließlich nur ein Teil der Unterhaltskosten.
Gruß Inge
Naja ich finde sie Aussagen wer das Geld net hat soll sich kein Benz kaufen einfach nur Sau Dumm raus Geschwätzt! Was soll das? Meint ihr die ganzen CLS fahrere zahlen ihre Kisten Bar? Heißt das auch man sollte kein Haus kaufen wenn man es in Raten abzahlen muss? Was sollen die Aussagen? *Kopfschüttel*
@noppenwelle Ich würde auch zu meiner Hausbank gehen und ihnen das alles erklären dann dürfte es kein Ding sein von denen die Kohle zu bekommen! Ist ja latte wo dus abbezahlst! Und ein Bürge brauchst bei dem klein Geld auch net! Mein Kolleg hatte damals 15.000€ von der Hausbank geholt für seine E-Klasse!
Was sind denn das für Probleme ? ? ?
Denn kauf Dir mal einen Polo oder Ähnliches und dann passt das auch...
Zitat:
Original geschrieben von BW-MAN
geh zur bank und hol dir 7000, und bring es zu mercedes, diskutieren braucht man mit den nicht. 1. zeitverschwendung, 2. alles sture köpfe, den du scheiß egal bist.
hart ist aber so.
Du musst nicht alle über einen Kamm scheren.
Wie ist du denn als Arbeitnehmer, immer gut drauf?
Zur
Finanzierung:Schon seit den 80ziger Jahren laufen auch bei DC ca 75 % über irgendwelche Finanzierungen.
Ähnliche Themen
Kann einige auch absolut nicht verstehen. Was ist so schlimm an einer Finanzierung? Das hat doch absolut nichts darüber auszusagen, ob man Geld hat oder nicht.
Das Beispiel mit dem Haus ist auch schon gefallen und trifft es wirklich exakt. Ist nichts anderes als eine....Fremdfinanzierung, genau!
Ich gebe euch recht, dass wenn man ein Auto finanzieren lässt, eine gewisse Summe in der Hinterhand haben sollte, genau um solche Situationen vermeiden zu können. Einfach so mit knappen Mitteln ein Fahrzeug leasen ist wirklich nicht ganz clever.
Aber einfach zu sagen, dass Autos bar zu kaufen sind, ist wirklich Mist!
Zitat:
Original geschrieben von CLK-Basel
Aber einfach zu sagen, dass Autos bar zu kaufen sind, ist wirklich Mist!
Ein Barkauf
in vielen Fällen sogar ein Fehler.
Zitat:
Original geschrieben von CLK-Basel
Kann einige auch absolut nicht verstehen. Was ist so schlimm an einer Finanzierung? Das hat doch absolut nichts darüber auszusagen, ob man Geld hat oder nicht.
Das ist schon richtig,
aber der OP hat ja auch deutlich genug zum Ausdruck gebracht, das Hausbank, Schufa und Co auszuschließen sind. Daher kann man von einer angespannten finanziellen Situation ausgehen. Sprich kein Auskommen mit dem Einkommen. In einer solchen Situation noch eine Finanzierung für ein (altes) Auto aufzunehmen in quasi Selbstmord.
Wer bezahlt die nächste Inspektion? Die Steuer? Den nächsten Reifensatz?
In einer solchen Situation ist ein Auto ein Mittel um von A nach B zu kommen. Da kommt es dann nicht mehr auf Schönheit an. Ein Kleinwagen ist da angebrachter als ein Mittelklasse-Coupe.
Gruß Inge
Zitat:
Du musst nicht alle über einen Kamm scheren.
der verkäufer sagt: jo, du kannst die 7000 als raten weiter zahlen, wie bisher.
die mb bank sagt: nö, kommt garnicht in frage !
was soll man denn da noch machen ?
solange mit der bank diskutieren, bis sie aufgeben, und sagen, weil er solange nervt machen wir das doch so ?
ich denk mal wenn die sagen: NÖ, dann meinen die auch NÖ.
vertrag ist vertrag !
und wenn drin steht, er hat jetzt 7000 zu zahlen, dann hat er auch 7000 zu zahlen, oder gibt das auto wieder ab.
er müßte wenn einen neuen vertrag machen, wo er die 7000 als rate weiter zahlt.
aber mit sein alten geht das nicht, der ist abgeschlossen.
Zitat:
Original geschrieben von inge-k
In einer solchen Situation ist ein Auto ein Mittel um von A nach B zu kommen. Da kommt es dann nicht mehr auf Schönheit an. Ein Kleinwagen ist da angebrachter als ein Mittelklasse-Coupe.
Gruß Inge
Stimme ich dir voll und ganz zu! Wenn es die persönliche (finanzielle) Situation nur knapp zulässt, sollte man dieses "Risiko" nicht eingehen.
Ich verurteile nur den Standpunkt, dass eine Fremdfinanzierung allg. Mist ist.
ich gehöre zwar mittlerweile zu den leuten die ein auto, da es nun mal nur ein gebrauchsgegenstand mit rapidem wertverlust (100% in 1sec bei unfall) ist, nur noch kaufe wenn ich das geld dazu über habe, aber es ist nunmal usus in deutschland das über 80% der neuwagen in deutschland firmen oder den banken gehören (leasing oder finanzierung). bei den gebrauchten ist es nur unwesentlich "besser". sich darüber aufregen bringt nix und ändern kann man es auch nicht.
ein leben auf pump ist nur geliehener reichtum, verdienen tun andere, und das bestens (mrd-gewinne der banken). was bleibt sind schulden, verpflichtungen und psychische probleme. wenn man nur ein auto für 500€ (bezahlt) fährt weckt das zwar begehrlichkeiten, aber dafür schläft man gut und irgendwann kann man sich von den gesparten raten auch was teureres nicht auf pump kaufen, von dem man dann sogar sagen kann, gehört mir, nicht der bank 🙂
achja, AMEN
Zitat:
Original geschrieben von FMSO190D
aber dafür schläft man gut
Also ich schlaf mit meiner Finanzierung bestens und weisst du warum?
Ich kann die Raten monatlich abzahlen und hab' somit immer genug Geld auf meinem Konto, falls 'mal etwas unvorhergesehenes passieren sollte. 🙂
Wenn ich mein Konto leerräumen und mir ein Auto für 30'000 in Bar kaufen würde, stehe ich im schlimmsten Fall nicht besser da.
Es hat alles zwei Seiten bzw. Vor- und Nachteile!
Lg
PS: Wollte noch anmerken, dass ich es super finde, dass diese Diskussion in gesitteten Bahnen verläuft...nicht so wie in anderen Beiträgen oder Foren!😉
Zitat:
Original geschrieben von inge-k
Das ist schon richtig,
aber der OP hat ja auch deutlich genug zum Ausdruck gebracht, das Hausbank, Schufa und Co auszuschließen sind. Daher kann man von einer angespannten finanziellen Situation ausgehen. Sprich kein Auskommen mit dem Einkommen. In einer solchen Situation noch eine Finanzierung für ein (altes) Auto aufzunehmen in quasi Selbstmord.
Und das ist vermutlich genau der Grund, warum die MB-Bank keine Anschlussfinanzierung macht. Das hat nichts mit Dickköpfigkeit der Angestellten zu tun. Schufa nicht ok -> kein Kredit (auch nicht bei der Hausbank)!
Zitat:
Original geschrieben von CLK-Basel
Ich kann die Raten monatlich abzahlen und hab' somit immer genug Geld auf meinem Konto, falls 'mal etwas unvorhergesehenes passieren sollte. 🙂
Da muß man aber zwischen Neu- und Gebrauchtwagenfinanzierung trennen. Leasing geht ja eh extra. Wenn Du Dir das Geld an die Seite legst ist das kein Problem.
Doch bei der Mehrzahl der Leute dürfte die Kohle dann für Urlaub und Co draufgehen. Wenn dann mal kurzfristig etwas Geld benötigt wird ist nichts da. Da wird dann mal einen Monat eine Rate nicht gezahlt und schwups....ist man bei Schufa und Hausbank unbeliebt.
Die Werbung macht es einem ja vor, da kosten Autos nur noch hundert Euro, Fernseher gibt es für nen Fuffi und das Handy kostet auch nichts.
Daher kann ich nur empfehlen in einer solchen Situation so schnell es geht den Ballast abzuwerfen, und ein CLK gehört nun einmal dazu.
Gruß Inge
Das ist klar, wenn man mit seinem Geld nicht umgehen kann sollte man die Finger von einer Fremdfinanzierung lassen...auch wenn sie dann umso mehr lockt.
Ansonsten sehe ich, ausser dem Zins, keinen wesentlichen Nachteil. Ist bei auch in Deutschland aber sicher noch extremer als bei uns in der Schweiz, da musst du dich für eine Finanzierung (finanziell gesehen 🙂 ) bis auf die Unterhosen ausziehen und wehe es könnte mit der Zahlung das geringste Problem geben, dann ist der Wagen schneller weg als man denkt.
Ich denke, wir können mit der Diskussion langsam abschliessen, findet ihr nicht? Dem armen Threadersteller wird so ja auch nicht geholfen!🙂
Lg an alle
Finanzierung!
Hallo,
ich würde dir erst mal Raten, deinen CLK von MB schätzen zu lassen. Falls der Betrag sehr unter deinen erwartungen ausfällt, dann einfach Privat verkaufen.
Der vorbesitzer von meinem ehemaligen BMW hatte das auch so gemacht. Der KFZ Brief war noch bei der BMW niederlassung. Wir haben es Vertraglich geregelt in beisein des BMW mitarbeiters, der mir dann zugesichert hat, und den Brief nach Kreditablösung nachsendete.
Jetzt noch meine Private einstellung zum Finanzieren:
Ich habe es noch nie gemacht und werde es nie als Privat Person machen. Habe immer gespart und war die letzten 10 Jahre mit Passat und Astra unterwegs. Jetzt fahre jetzt mit 31 Jahren einen Bildhübschen CLK 230 Cabrio, das ich ohne bedenken in den Strassengraben setzen könnte! Denn es ist mein Eigentum und nicht irgendwelchen Banken!
Leider hat man heutzutage den Drang durch die Gesellschaft zum Luxus, um in gewisse Kreise zu kommen bzw. um Anerkennung zu bekommen! Und deswegen lieber auf PUMP und einpaar Tausender mehr zurückbezahlt! Wehe dem es geht schief, dann gaaanz tiefer absturz. Nein Danke! Darauf sollte man verzichten.
MfG