Schlussrate bezahlen oder lieber einen neuen Gebrauchten finanzieren?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen!

Vllt könnt ihr mir bei meiner Entscheidung, ob ich meinen vorhandenen Tiguan 2 behalten soll
oder gegen einen neuen gebrauchten Tiguan eintauschen soll, unterstützen.

Zur Situation:

Es läuft Ende Juni meine Ballon-Finanzierung aus. Während der Laufzeit waren es 0% Zinsen. Es ist dann eine Schlussrate von 10.000€ offen, die ich entweder ablöse, weiterfinanziere oder mir ein anderes Auto aussuche. Wie bei einer Ballonfinanzierung üblich.

Ich fahre derzeit arbeitsbedingt 20.000Km/Jahr. Ich plane noch 2 Jahre zu arbeiten, um dann in Rente zu gehen. Dann reduziert sich die Fahrleistung erheblich (max. 10.000km/Jahr). Momentane Laufleistung ist ca. 90.000 Km.

Variante 1: Das Auto behalten und Schlussrate 50% sofort bezahlen und 50% finanzieren (Zins noch unbekannt). Dann hätte ich zum Rentenstart eine Laufleistung von 130.000 km, das Auto wäre 7 Jahre alt komplett abbezahlt.

Variante 2: Das Auto kommenden Juni zurückgeben und einen neuen Gebrauchten (Tiguan 2) finanzieren.
Mein Händler würde mir das Auto für 15.000€ zurücknehmen. (Laut Dat.de wären es sogar 16.500€)

Für welche Variante würdet Ihr euch entscheiden? Weiterfahren, weil ich eh bald in Rente gehe und weniger fahre und eventuelle Reparaturen auf Grund der höheren Laufleistung in Kauf nehme.
Oder lieber einen neuen Tiguan nehmen (auf jeden Fall nicht mehr mit 0%-Zinsen möglich!)?

Zum vorhandenen Auto:
Volkswagen Tiguan (AD1)(01.2016->2020)
Sondermodell Join
EZ: 01/2019 (EURO 6d-TEMP)
Laufleistung: 91.000 km
Motor 2,0 Ltr. - 110 kW TDI, Karosserie: 4-türig
Antriebsart: Frontantrieb
Getriebe 6-Gang
Euro 6d-TEMP
Start/Stop-Anlage

Grüße

22 Antworten

Ich fasse es nicht. Der Tiguan ist 5, FÜNF Jahre JUNG!!!
Die Kiste ist dann fast bezahlt. Wie kann man da raten, wieder Schulden zu machen und was zu leasen?? Der TE wird bald Rentner, die meisten haben dann weniger Geld... Mit 200-300 Talern kann man vieles anderes anstellen, anstatt es einer Leasingbank zu schicken.

ich bin der selben Ansicht wie benprettig - Auto ablösen und erstmal behalten.

Hey, danke Euch für die vielen Antworten.

Ihr habt meine Meinung bestärkt und ich werde meinen Tiguan ablösen und erstmal weiter fahren.

Grüße

Also wir kennen nur die Daten des 1. TIGUAN was soll denn der 2. Tiguan kosten und wie alt ist er? Unter Umständen macht es Sinn sich einen jüngeren zulegen und den so lange Fahren bis man kein Fahrzeug mehr fahren kann. Abgesehen davon kann man die Idee verfolgen den Wagen aufzukaufen und ihn für 18-20.000 zu verkaufen. Um damit eine größere Anzahlung auf den Gebrauchtwagen zu leisten.

Ähnliche Themen

Vor allen macht es wenig Sinn, einen bereits laufenden Thread nach der getroffenen Entscheidung des TE wieder aufzuwärmen.

Liest du mal mehr als die Überschrift oder den Eingangspost?

Hier nur die Überschrift, weil im Eingangspost steht, das garkein 2. Tiguan konkret zur Wahl steht...

Zitat:

@Italo001 schrieb am 24. Mai 2024 um 08:40:36 Uhr:


Also wir kennen nur die Daten des 1. TIGUAN was soll denn der 2. Tiguan kosten und wie alt ist er? Unter Umständen macht es Sinn sich einen jüngeren zulegen und den so lange Fahren bis man kein Fahrzeug mehr fahren kann. Abgesehen davon kann man die Idee verfolgen den Wagen aufzukaufen und ihn für 18-20.000 zu verkaufen. Um damit eine größere Anzahlung auf den Gebrauchtwagen zu leisten.

Im Eingangspost steht, Zitat TE:

"Für welche Variante würdet Ihr euch entscheiden? Weiterfahren, weil ich eh bald in Rente gehe und weniger fahre und eventuelle Reparaturen auf Grund der höheren Laufleistung in Kauf nehme.
Oder lieber einen neuen Tiguan nehmen (auf jeden Fall nicht mehr mit 0%-Zinsen möglich!)?"

Nach diesem Abschlussstatement ist eine weitere Diskussion sinnfrei.

Der Thresd wird geschlossen.

Gruß
Zimpalazumpala , MT-Moderator

Ähnliche Themen