Schluss mit lustig! (Treffenplanung)

Denn jetzt wird das Vectra C & Signum Forentreffen 2005 in Rüsselsheim geplant! 😁

Wann?
Angepeilt ist das letzte Augustwochenende, beginnend am Freitag. Gründe dafür sind Werksferien 1. Juliwoche bis 3. Augustwoche und ein Planungsvorsprung.

Was werden wir machen?
Das steht noch nicht fest, ich habe aber ein paar Dinge im Auge, die ich noch austüfteln muss. Aber eher nicht genau das gleiche wie letztes Jahr.

Ich denke man könnte wieder die Werksführung machen, bzw. wir teilen die Teilnehmer auf. Wer sich die Werksführung anschauen will, macht das, die andere Gruppe kann im Shop stöbern, Ausstellungen anschauen oder einfach nur gut unterhalten. Vielleicht kommt noch eine bessere Idee.

Danach -wie eigentlich letztes Jahr geplant- eine kleine Rundfahrt mit Foto-Shooting.

Ich fänd ein 2-Tages Treffen eigentlich nicht verkehrt, leider hat uns letztes Jahr das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Am Samstag denke ich an einen Ausflug in eine Gaststätte. Auch da hab ich schon was besonderes (tm) im Auge.

Wie lange?
Je nach Lust und Laune kann das Treffen 2 oder 3 Tage gehen, Vorschläge willkommen.

Was haltet ihr davon? Wer kommt? Was sollte man anders machen?

edit : Zwischenzähler : maximal 23 Teilnehmer + evtl. Begleitung.

MfG BlackTM

242 Antworten

Hallo,

na das Hotel war schon in Ordnung. Von Vorteil war halt das letzte Mal die Lage gleich um's Eck von der Gaststätte, in der wir waren. Das fand ich gut, dass man da zu Fuss hingehen konnte.

Sorry, ihr Rüsselsheimer, bitte nicht prügeln, aber... was ich von der Stadt so gesehen habe, war nichts außergewöhnliches. Daher würde nach meiner Meinung auch nichts gegen ein gemütliches Hotel etwas außerhalb auf dem Land sprechen. Wenn da gleich noch ein Restaurant mit guter Küche dabei ist, wäre der Abend doch gerettet, oder? Auto werden ja die Meisten doch dabei haben 😉 und günstiger könnte es eventuell auch werden.

Werksbesichtigung:
Ich für meinen Teil habe mich noch nicht an der Opelschmiede satt gesehen, da könnte ich immer wieder mitgehen.

Mein Vorschlag von vor x Tagen mit dem Ritteressen oder der Burgbesichtigung: Ich war mal auf Burg Auerbach etwas unterhalb von Darmstadt. Auf der Webseite hab ich aber was von etwa 60 Euro/Person für das Rittermahl, den Krug und 2 Stunden Freibier gelesen. Das finde ich zu teuer, das wird sich nicht jeder leisten wollen.

Viele Grüße

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von signum19


2 Stunden Freibier gelesen. Das finde ich zu teuer, das wird sich nicht jeder leisten wollen.

... und nicht jeder in Anspruch nehmen können, wenn wir danach weiterfahren müssen 🙂

Na Du musst ja nicht für 60 Euro Bier trinken 😉

Zitat:

Original geschrieben von signum19


Na Du musst ja nicht für 60 Euro Bier trinken 😉

hmm... dann hab ich da was falsch verstanden 🙂

Hab die Website mal angeschaut. Es liest sich wirklich gut, leider steht noch versteckt, das bei einer Belegung unter 80% (kleinster Saal 65 Leute) Raummiete erhoben wird. Alternativ bleibt das öffentliche Gelage mit 58€/Kopf.

Fazit : sehr lustig, aber auch nicht jedermanns Sache.

Wenn sich genug dafür melden, ist das kein Problem, dann können wir z.B. Samstags dahin fahren. Ich werde das in der folgenden Umfrage berücksichtigen.

Also, immer her mit den Vorschlägen, gemacht wird, was gewünscht wird.

MfG BlackTM

also ich wäre dann auch dabei....

arbeite ja nur 10 km von rüsselhausen weg.

Moin

würde auch gerne an der ganzen Sache teilnehmen weil ich auch Superinteresse an der Werksbesichtigung habe und natürlich auch nichts gegen ein gepflegtes Bierchen (oder auch zwei) in gemütlicher und geselliger Runde einzuwenden habe aber.....

besteht nicht die Möglichkeit die ganze Tour evtl. auf Sa/So zu verlegen da es einfach für ich schwierig ist am Freitag um 15:00 in Rüsselsheim zu sein - das werde ich nicht schaffen arbeitstechnisch - und vlt bin ich nicht der Einzige dem es so ergeht.

Sind denn Sa überhaupt Werksbesichtigungen möglich? und wenn ja
könnte man ja evtl. die Möglichkeiten Fr/Sa und Sa/So in einer Umfrage berücksichtigen

Liebe Grüsse

Diko22 (der immer sehnsüchtiger auf seinen Signum wartet.....)

Zitat:

Original geschrieben von Diko22


...da es einfach für ich schwierig ist am Freitag um 15:00 in Rüsselsheim zu sein - das werde ich nicht schaffen arbeitstechnisch ...

Kannst Du nicht zumindest für Freitag einen Tag Urlaub nehmen? Gerade Freitags sollte das relativ wenig Probleme bereiten. Kommt natürlich drauf an, was Du machst.

@SOD

versuchen werde ich es auf jeden Fall - da aber meine bessere Hälfte auch bereits Interesse geäussert hat sind wir schon 2 die sich mit dem Chef rumärgern müssen *gg*

Ist auch nur ein Gedankenanstoss und wenn denn die Möglichkeit besteht das ganze zu verlegen - vielleicht bin ich nicht der Einzige dem Sa/So lieber wäre.

Letztendlich werde ich versuchen an den Tagen die die Mehrheit ausgesucht hat da zu sein 😉

*hierschrei*

aber nur wenn Sa/So was produziert wird!

Moin allerseits,

erstmal melde ich mich ordnungsgemäß aus meinem wohlverdienten Urlaub zurück. 14 Tage ohne MT-Forum und man sitzt 2h hintereinander am lesen. Unglaublich!

Zu meinem Vergnügen muß ich feststellen, daß hier das "Jahrestreffen" vorbereitet wird. Was für ein Glück, daß ich da schon wieder Urlaub habe! Ich werde doch, wenn nichts blödes dazwischen kommt, dabeisein. Wenn es wieder so lustig wird wie bei München, muß ich mir ein zweites Zwerchfell besorgen! 😁

Also freu auf August(a)!

@spike: mit ner Karavane aus Dunkel(eehh) Süddeutschland kann man ja mal noch besprechen. Aber der Langsamste fährt vor! Das wäre dann .......

Gruß

@aefe

...ich 😁

brauch ja immer a bissl vorsprung wenn ich alle 400km an der tankstelle stehe und dann die gesamte traktorfraktion wieder an mir vorbei nagelt 🙂

*meld*

Ich werde zu sehen daß ich mich ebenfalls beteiligen kann. Habe jedoch daß Problem daß ich meist Samsatgs arbeiten muss.

Hallo,

freut mich, das schon so viele Zusagen dabei sind.

Ich hoffe wir kommen wieder auf rund 30 Leute, gerne auch mehr.

Was die Werksführungen am Samstag angeht, da schauts wohl schlecht aus, da schon jahrelang nicht mehr am Samstag produziert wird. Sollte sich das tatsächlich nach dem Facelift ändern, könnte man das ohne Probleme machen.

Nur werde ich jetzt bereits eine Werksführung anmelden müssen, da das sehr frühzeitig passieren sollte. Andernfalls bleibt nur, wieder die Sonderführung zu buchen (gleiche Tour, allerdings pauschal 150 Euro = 5 Euro pro Kopf bei 30 Leuten). Werksführung ohne Produktion ist imho auch recht langweilig.

Vielleicht kann man eine leicht geänderte Route vereinbaren, damit nicht unbedingt genau das gleiche kommt.

Für den Samstag hab ich mir was anderes überlegt... einen kleinen Ausflug.

MfG BlackTM

SUPER

Hallöle!
finde ich super, das wieder ein Treffen organisiert wird.
Die Chancen liegen bei mir allerdings nur bei 50:50.
Wir haben 2 Termine für den Sommerurlaub geblockt (Abhängig wann wir die Ferienwohnung bekommen).
Abwarten und Tee trinken, ...

Gruß

Toskana

Deine Antwort