Schlüsselproblen

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé

Hallo,

habe ein Problem mit meinen Schlüsseln. Vorhin Auto gewaschen. Normal aufgedrückt, gefahren, Auto abgestellt, versucht zu zudrücken. Es passierte nichts. Dachte erst die Batterie ist leer. Den anderen Schlüssel probiert, wieder nichts. Batterien gewechselt, wieder nichts.

Mit einem Schlüssel klappt es, wenn ich ihn ganz nah vor den Tür Sensor halte.

Was ist das? Hat jemand schon mal sonein Problem gehabt?

Auto: CL203 Mopf, c 200 K. 134000 km

Danke

47 Antworten

So eine Verbesserung macht sich bemerkbar. Habe die Sicherung 8 rausgezogen bis 10 gezählt wieder rein. Jetzt regiert die zv schneller und die Reichweite ist gewachsen. Wie es halt eben seien soll. Danke für die info

Ne erst Freitag aber wenn überhaupt ist der zwischen Klappe und Dachrahmen.

Hmm. Okay. Da haben wir nix gefunden.

Der letzte belegte Stecker im Heck ist 15. Alle gezogen. Fehler noch da.

Ähnliche Themen

Zieh mal am SAM die Stecker 4-23 bleibt dann die Sicherung 8 drin?
Ergebnis?

Ich gehe davon aus, dass du die Sicherungskästen im Heck und hinterm Lichtschalter meinst. Sicherungen gezogen, keine Änderung.

Hinten links im Fond, SAM-Fond; ausbauen Stecker ab Sicherung rein bleibt die drin?

Muss ich die Tage probieren. Meinst SAM ist hin?

Nein das wohl nicht aber du musst doch die Ursache von dem Kurzschluss finden!?

So. Bin endlich dazu gekommen. Nur 4 raus: dann liegen 11 Volt an. 4 + 23, dann liegt kein Strom mehr an... und wie gehts weiter?

Habe noch ein bißchen recherchiert und raus bekommen, dass die EDW über Stecker 4 versorgt wird. Die hat tatsächlich in letzter Zeit gesponnen, indem die Blinker plötzlich angingen. Die Sirene ging nicht an. Kann der Fehler daran liegen?

Ja da haste die Richtung der nächste Schritt ist EDW abklemmen.

Okay. Wie?

Sirene im Beifahrer Radhaus vorn abklemmen. Die wird abgesoffen sein!

Jo da geht auch die SI 8 dran Bild gibt's erst Morgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen