Schlüsselnummer zu 2.2 durchgenullt

Audi R8 42

Hallo,

Ich habe mir vor kurzem ein r8 gekauft und bin jetzt (weil ich ihn anmelden wollte ) über die schlüsselnummer gestolpert. Wie konnte mir beim Kauf nicht auffallen , dass das Fahrzeug an der Stelle durchgenullt ist. Es macht mich grade verrückt.... Die scheckheft Einträge sind alle aus Deutschland und die Servicehistorie die ich als Ausdruck netterweise mitbekommen habe, sind ebenfalls alle aus Deutschland. Wie kann das angehen? Wenn das durchgenullte jetzt mit 100 prozentiger Sicherheit auf ein Import hinweist, dann ist scheckheft und auch Servicehistorie in meinem Fall gefälscht..... Oder gibt es noch andere r8 bei denen an zweiter Stelle alles genullt ist ?

Beste Antwort im Thema

Heute war ich auf der Zulassungsstelle um mir ein paar Nummernschilder zu organisieren. Dort habe ich dann prompt mal gefragt ob man bitte mal naschauen könnte ob mein Fahrzeug unsere BRD schonmal verlassen hat. Man war ich erleichtert als sie mir sagte, dass es dieses Land niemals offiziell verlassen hat :-) super freu mich :-) jetzt kann ich uneingeschränkt Spaß haben mit meinem neuen Gefährt :-) Danke für eure Hilfe Jungs :-)

24 weitere Antworten
24 Antworten

Meiner ist nicht genullt, sind alle Serviceeinträge drin? Auch der erste?

Ja leider ja. Das verunsichert mich. Der Verkäufer hat mir das zugesichert. Sowohl deutsche Erstauslieferung als auch ausschließlich in Deutschland gelaufen. Das verstehe ich grade nicht.

Das würde ich bei Audi überprüfen lassen. Durchgenullt sind die nur beim Re-Import :-)

Unser Touareg hat die Nullen auch. Allerdings ein Unfaller aus Kanada und natürlich ohne Scheckheft. Die Nullen stammen von der deutschen Vollabnahme. Auf dem nachträglich angelegten Scheckheft steht fett "Ersatz" drauf.

In deinem Fall würde ich auch auf eine Fälschung tippen. Was anderes fällt mir dazu leider nicht ein.

Das ist wirklich schlecht. Dann kann ich direkt am Dienstag alle Termine absagen für Service und ein zwei Reparaturen. Die brauche ich dann ja gar nicht erst investieren. Dann kann ich die Glaubwürdigkeit für unfallfreiheit und Die Hände auch nicht mehr glauben. An der Fahrgestellnummer kann man das nicht erkennen oder ?

Noch was. Wenn das Auto aus erster Hand ist, dann müsste der eingetragene Vorbesitzer die Erstzulassung gemacht haben. Stimmt das eingetragene Datum mit dem Fahrzeug überein?

Was steht denn im Brief unter Anzahl der Vorbesitzer? Oder sind da Striche

An der Fahrgestellnummer kann man sehr viel erkennen. Auch das Baujahr.

Was kann man denn erkennen? Nicht wo das Fahrzeug zwischenzeitlich war oder ? Und meiner ist laut Fahrgestellnummer in Deutschland produziert ( ich glaube aber das werden alle oder ?)

Zitat:

@*A6-TDi* schrieb am 15. Mai 2016 um 22:58:26 Uhr:


Was steht denn im Brief unter Anzahl der Vorbesitzer? Oder sind da Striche

Da steht eine zwei. Also auch nicht irgendwie wie üblich bei importierten Fahrzeugen dass dort ne null oder so ist.

Dann könnte auch auch ein Fehler der Zulassungsstelle sein. Weil wenn 2.2 genullt dann stehen bei Vorbesitzer auch nur Striche :-)

Das wäre ja richtig doof wenn das der Realität entspricht. Kann man das ändern ? Ich habe auch das originale COC Dokument

pauschal würde ich sagen re-import 🙂

also antideutscher

Hatte auch einen Reimport,und vorab Top gepflegt und ich war immer zufrieden!!
Wenn auf der ausgedruckten Historie die ganzen service Einträge in Deutschland gemacht wurden und alle serviceheft Einträge übereinstimmen liegt der Fehler woanders. An der Historie bei Audi ist nicht zu rütteln. Entweder sie wurde garnicht von einem Audi Mitarbeiter ausgedruckt oder sie ist zweifellos echt,am besten mal nach Audi fahren und selber nsch der Historie fragen .Was natürlich auch sein kann ist das er erst nach dem Deutschland Import Scheckheft gepflegt wurde. Sollte das Fahrzeug egal im welchen Land auch nur wegen einer kleinigkeit bei Audi gewesen sein steht es in der Historie, und in der Sprache wo es gemacht wurde. Wenn ein Fahrzeug in Deutschland neu gekauft und Angemeldet wird und anschliessend ins Ausland geht und umgemeldet wird, bekommt dieses auch nur 0000 wenn es doch wieder un Deutschland angemeldet wird.Ich würde einfach mal Nach audi fahren und fragen ob alle Rückrufaktionen eingehalten wurden und bei welchem km stand . Und wo es gemacht wurde ohne zu erwähnen das du einen Historie ausdruck hast. Wenn alles passt liegt der Fehler weim Strassenverkehrsamt.

Deine Antwort