Schlüsselkarte individualisieren
Malafraach:
Die schlüsselkarten können beim Aktivieren verschiedene Namen bekommen und ich gehe davon aus (weiß es aber bisher nicht), dass jede Karte eine individuelle Sitz- und Rückspiegel-Einstellung einstellt .... ?
aber auch ohne das:
kann man die Karten irgendwie individualisieren, ohne die Funktion zu verletzen?
Mir wäre zum Beispiel ein Loch (mit dem Papier-Locher gestanzt) schon eine Hilfe, sie auseinander zu halten ... oder eine gekürzte Karten-Ecke ...
Ich sehe der Karte nicht an, wo der Chip sitzt.
Hat dazu jemand Erfahrungen?
32 Antworten
Warum du unbedingt deine Karte haben willst, ist mir ein Rätsel.
Du kannst doch beim einsteigen ins Fahrzeug einfach deinen Namen/Profil wählen.
Wenn es mehrere Benutzer gibt die den Wagen fahren und du so oder so etliche Zugriffe zum Fahrzeug hast, dann kann es auch öfters passieren, dass dein Profil gar nicht angewählt wird, obwohl du die Karte oder dein Handy dabei hast, also alles nicht nötig was du vor hast.
Ist doch überschaubar die Kosten, bis auf 5 mm ist gut zu schätzen dann bleibt in der Mitte reichlich Platz für welchen Versuch auch immer, ich plädiere für einen Annie Oakley.
nicht, dass es so wichtig wäre, dass ich ein Fass dafür aufmachen würde (ich sagte ja bereits: ich lasse sie wohl wie sie ist), aber ein Grund zum Beispiel könnte sein:
In der Familie gibt es 2 Karten. Eine geht verloren .... wer behält die, die übrig ist, ... beziehungsweise: wer kümmert sich um den Ersatz? ...
was ist eigentlich ein: "Annie Oakley" ... 🙂😕
..... ah .. hab' nachgesehen .... 😰
Das bekommst du doch mit, wer sie verloren hat, die Karte. 😉
Jeder steckt seine Karte ein und jede Karte hat einen Namen und die Karte die dann verschwunden ist, hat sie auch verbaselt.
Ersatz gibt es bei Tesla und verlieren sollte man solch eine Karte auch nicht, auch wenn man sie aus den System vom Fahrzeug wieder löschen kann.
Ähnliche Themen
Hallo Marc,
Du willst es nicht stehen lassen, dass es Gründe geben könnte ... 😁
is' okay. Für mich gibt's welche 😎 aber wir müssen uns diesbezüglich nicht einigen 🙂
So war das doch nicht gemeint. 😁
Ich suche für mich selber nur eine Lösung und spätestens wenn du noch ein Tesla hast und diesen mit der Karte mal öffnen musst, dann wirst du merken was ich meine.
Denn das hatte ich ja gestern schon geschrieben.
... nicht so gemeint ... 😕 Du hast Gut Reden 😎
Deinetwegen habe ich es jetzt doch gemacht! (sieh' das Bild an)
... und sie funktioniert noch (schwitz)
falls das nicht geklappt hätte, hätte ich Dir die Rechnung geschickt, weil: Du bist schuld
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 30. Oktober 2021 um 09:18:22 Uhr:
War aber ein mickriges Kaliber
ja, damit die Grafik des Schriftzuges nicht zu sehr entstellt wird .... und sie hat den Schuss voll präzise in die Mitte gesetzt 😎
Ganz blöd gefragt: Warum schreibst du nichts mit einem Edding drauf? Oder klebst einen kleinen Aufkleber auf die Schlüssel-Karte?
Man kann das Loch natürlich größer machen, aber nicht kleiner. Sozusagen ein annähernd unveränderliches Kennzeichen.
Zitat:
@nolam schrieb am 30. Oktober 2021 um 11:54:38 Uhr:
Ganz blöd gefragt: Warum schreibst du nichts mit einem Edding drauf? Oder klebst einen kleinen Aufkleber auf die Schlüssel-Karte?
Mit Filzstift auf Schwarz geschrieben ist schlecht sichtbar. Außerdem habe ich reichlich Edding-Aufschriften verschwinden sehen.
Ein Aufkleber würde sich bald ablösen. Erst an den Ecken und dann geht's schnell.
Was ist denn gegen die Annie Oakley-Lösung zu sagen?
Hat geklappt, funktioniert noch und stammt aus der amerikanischen Tradition 😎
Ich bin zufrieden.
... übrigens: Danke an Jooonaaassss, der die entscheidene Info gab 🙂
Warum nicht mal Klebefolie benutzen? Die gibt es ja in verschiedenen Farben und Tönungen. Muss ja nur mit einem Skalpell oder Cuttermesser sauber an den Rändern angeschnitten werden.