Schlüsselerlebnis: Normal oder Abzocke?
Guten Tag die Leserschaft,
ich mußte mich mal eben hinsetzen, als ich folgendes zur Kenntnis zu nehmen hatte:
Vor einiger Zeit hatte ich mir einen Drittschlüssel ohne FB bestellt - Kostenpunkt 35,-€, nicht gerade preisgünstig aber na gut, dachte ich, ist eben mehr drin, als an meinem Fahrradschloß.
Leider konnte ich das Auto damit nicht starten - zurück zum 🙂 - danach funktionierte der Start. Heute bekam ich eine Rechnung über 43,-€ für "Programmierung & Software des Zündschlüssels".
Wie jetzt? Ein funktionsfähiger Schlüssel ohne FB kostet 78,-€ (sprich 150+DM!!)
Soll das normal sein oder habe ich wirklich einfach nur die falsche Werkstatt?
grummelnd, der manatee
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rapace
dann kann man VORHER auch beim Stammhändler evtl. was machen. Der Händler hätte das allerdings auch vorher erwähnen können.
Und Volvo hätte das Schlüsselsystem auch so anlegen können, dass man die Programmierung am Fahrzeug selbst machen kann. Geht jedenfalls ganz prima am Galaxy meiner OHL durch Aufschließen und drücken einer vorgegebenen Tastenkombination innerhalb von XY Sekunden.
Ich verstehe auch die Aufsplittung in Hardware- und Software-Preis nicht - was soll man denn als Kunde mit dem Schlüssel ohne die Software?? Warum wird dann nicht direkt der komplette Preis verlangt?? Ist doch alles Augenwischerei
meint
Frank
Zitat:
Original geschrieben von frank9-5
Ich verstehe auch die Aufsplittung in Hardware- und Software-Preis nicht - was soll man denn als Kunde mit dem Schlüssel ohne die Software??
und genau das ärgert mich an solchen dingen auch.
wenn ich mir irgendwo, ganz gleich was , kaufe dann will ich den preis wissen für ein produkt das sozusagen bereit zur funktionsaufnahme ist.
und das ist in diesem fall dann wohl der " casus knacktus " 😁
also:
werkstatt wechseln! die sollten dir von vornerein sagen daß ein drittschlüssel voll funktionstüchtig die summe X kostet.
dann weiss man woran man ist...
Zitat:
Original geschrieben von frank9-5
Und Volvo hätte das Schlüsselsystem auch so anlegen können, dass man die Programmierung am Fahrzeug selbst machen kann. Geht jedenfalls ganz prima am Galaxy meiner OHL durch Aufschließen und drücken einer vorgegebenen Tastenkombination innerhalb von XY Sekunden.
Ja genau... damit sich jeder Depp zum gestohlenen Wagen einen Schlüssel auf dem Graumarkt besorgt und dann auch gleich selber auf das Fzg. programmiert. Suuuper intelligent....
Ohne weitere Worte...
Steve, der im übrigen IMMER VORHER fragt was an Kosten anfällt - egal was zu machen ist...
Zitat:
Original geschrieben von bildeve
und genau das ärgert mich an solchen dingen auch.
wenn ich mir irgendwo, ganz gleich was , kaufe dann will ich den preis wissen für ein produkt das sozusagen bereit zur funktionsaufnahme ist.
und das ist in diesem fall dann wohl der " casus knacktus " 😁
also:
werkstatt wechseln! die sollten dir von vornerein sagen daß ein drittschlüssel voll funktionstüchtig die summe X kostet.
dann weiss man woran man ist...
EBEND!
Meine Werkstatt sagte mir damals, als ich beim XC70 von Fernbedienungsanhänger auf Integrationsklotz wechseln wollte, "Kostet 165,-€!", sach ich, " Danke!".
Gruß
Martin
Mit sprechender Werkstatt!? 🙄
Ähnliche Themen
Hi Jungs,
nun haut euch mal nicht die Köppe ein, so schlimm ist es ja nicht - nur eben etwas ärgerlich, wenn man einen Schlüssel bestellt, der mit 35€ kein Schnäppchen ist - bezahlt man den und gut ist.
Leider bin ich davon ausgegangen, wenn ich die Frage nach einem Notschlüssel verneine, daß ich dann ein mit 100%igem Funktionsumfang bekomme.
Wenn ich gewußt hätte, daß meine Reklamation bezüglich der NICHT-Funktion überhaupt Geld kosten würde, hätte ich natürlich, gerade aufgrund der Reifenwechselaktion, vorher nach dem Preis gefragt.
So aber fand ich es ärgerlich, einmal dumm im Regen gestanden zu haben, weil der Schlüssel nicht funktionierte, einmal wieder zum 🙂 fahren zu müssen (2x1h!). Dann auch noch unverhofft ein 2- Mal zur Kasse gebeten zu werden, ist auch nicht so prickelnd, besonders, wenn man WEISS, wie wenig Aufwand die Sache gemacht hat.
Aber es ist ein bißchen so, wie mit den Druckern und den Tintenpatronen - das Geld wird mit der Tinte verdient, die Drucker sind dafür billig. Leider hinkt dieser Vergleich auch gleich wieder, denn Volvos sind nicht billig, vielleicht nicht einmal preiswert, da bin ich mir nicht sicher.
in diesem Sinne - manatee
Hi Manatee,
ich verstehe Deinen Ärger sehr gut....find' ich auch unglaublich unverschämt (im Wortsinn!)... eine Aktivierung eines neu gekauften Schlüssels würde ich von meinem 🙂 auch als Serviceleistung erwarten...und sicher auch bekommen (NICHT bei VOLVO). Gottseidank ist ein dritter Schlüssel (klein, für's Portemonnaie, aber voll funktionsfähig) bei "meiner" derzeitigen Marke seit Jahren serienmässig...
Aber ich denke auch, dass es von 🙂 zu 🙂 verschieden ist...Du hast ja auch das Pech, in Berlin Deinen VOLVO häufiger in die Werkstatt bringen zu müssen...leider gibt es in der Hauptstadt Deutschlands keinen (!!) empfehlenswerten Händler/Werkstatt. VOLVO-Fahrer, die ihre Autos etwas südlicher pflegen lassen, scheinen da eindeutig im Vorteil zu sein... 🙁
Lass Dich nicht zu sehr ärgern....andere Mütter haben auch schöne Töchter!
Gruss Michael (weiss nach Lektüre solcher Ärgerlichkeiten immer wieder neu seinen 🙂 zu schätzen!!)
... da Du das Beispiel mit der Tinte und den Druckerpreisen schon gebracht hast, bleibt mir noch anzumerken, dass ich auch ganz verwundert war, als ich den Preis für die Freischaltung der SH erfuhr (damals war ich noch nicht im Motor-Talk und begann meine "Karriere" als XC-Fan erst ;-) und danach feststellte, dass die gesamte Hardware der SH von mir schon durch die Gegend gefahren wurde.
Gute Nacht!
Torsten - der XC-Fan (sich heute über nichts mehr wundernd ;-)
Es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben. 😉
Gruß
Volwow
der die Preise in der Preisliste für die Standheizung im D5 für erheblich schlimmer hält 😉
Zitat:
Original geschrieben von manatee
Hi Jungs,
nun haut euch mal nicht die Köppe ein, so schlimm ist es ja nicht - nur eben etwas ärgerlich, wenn man einen Schlüssel bestellt, der mit 35€ kein Schnäppchen ist - bezahlt man den und gut ist..
in diesem Sinne - manatee
78€ für einen funktionstüchtigen Schlüssel
ISTein Schnäppchen!
Schau mal bei anderen Automarken, Du wirst Dich wundern...
Die Zeiten, als man für 5 Mark einen Autoschlüssel nachgemacht
bekam, sind leider längst vorbei...😮
Gruß, Frank
@ Frank.....
Du hast aber schon gemerkt, wann die ganzen Beiträge erstellt wurden ???? Naja,... Zeit und Raum sind relativ.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Michask
@ Frank.....Du hast aber schon gemerkt, wann die ganzen Beiträge erstellt wurden ???? Naja,... Zeit und Raum sind relativ.
Gruß
Upps...wie komme ich denn an den uralten Thread...😕
Da habe ich garnicht drauf geachtet.
Ich schreibe es jetzt mal der Affenhitze zu...😉
Danke für den Hinweis!
Gruß, Frank
By the way: dann kann ich also davon ausgehen, dass man
den Schlüssel heute nicht mehr für 78€ bekommt?
Ich habe nämlich nur einen!
Gruß, Frank
Ich habe letztes Jahr mal nach einem Schlüssel ohne FB gefragt, weil mir die dicken Ziegelsteine, die mittlerweile alle Hersteller an die Schlüssel bauen, in der Hosentasche sehr lästig sind. Man wollte dafür ca. 100, was ich auch unverhältnismäßig empfand.
Nippes
Vielen Dank!
Aber es nützt ja nix - wenn man nur einen Schlüssel hat...
Schon doof, wenn der mal weg ist!!!
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von DerNippes
Ich habe letztes Jahr mal nach einem Schlüssel ohne FB gefragt, weil mir die dicken Ziegelsteine, die mittlerweile alle Hersteller an die Schlüssel bauen, in der Hosentasche sehr lästig sind. Man wollte dafür ca. 100, was ich auch unverhältnismäßig empfand.Nippes
Dann frag mal bei den Kollegen von Mercedes-Benz und BMW.
Du wirst Dich mit den Volvopreisen wie im 7.Himmel fühlen.
Martin