Schlüsselerlebnis: Normal oder Abzocke?

Volvo S60 1 (R)

Guten Tag die Leserschaft,
ich mußte mich mal eben hinsetzen, als ich folgendes zur Kenntnis zu nehmen hatte:

Vor einiger Zeit hatte ich mir einen Drittschlüssel ohne FB bestellt - Kostenpunkt 35,-€, nicht gerade preisgünstig aber na gut, dachte ich, ist eben mehr drin, als an meinem Fahrradschloß.

Leider konnte ich das Auto damit nicht starten - zurück zum 🙂 - danach funktionierte der Start. Heute bekam ich eine Rechnung über 43,-€ für "Programmierung & Software des Zündschlüssels".

Wie jetzt? Ein funktionsfähiger Schlüssel ohne FB kostet 78,-€ (sprich 150+DM!!)

Soll das normal sein oder habe ich wirklich einfach nur die falsche Werkstatt?

grummelnd, der manatee

35 Antworten

Bei BMW sind schnell mal 165€ weg,

das weiß ich aus Erfahrung von meinem e34...😎

Gruß, Frank

E34 ist ja schon uralt...
Die Preise bei den neueren Modellen ab E39 dürften noch deutlich höher sein.

Der lief jedenfalls immer problemlos...😁😉

Gruß, Frank

Ich hatte auch nur einen Schlüssel und hab' mir deshalb einen Funk-Klapp-Schlüssel beim 🙂 nachbestellt. Abgesehen von der 3-monatigen (!!) Lieferzeit hat das Spielzeug 235 EUR gekostet - da war dann das Anlernen und die Märchensteuer aber schon dabei. 😰

Ein Duplikat des CoCs habe ich für 180 EUR direkt aus Schweden geschickt bekommen. Das war das teuerste DIN-A4-Blatt meines Lebens! 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Dann frag mal bei den Kollegen von Mercedes-Benz und BMW.
Du wirst Dich mit den Volvopreisen wie im 7.Himmel fühlen.

Da magst Du vermutlich Recht haben. Aber die kommen als Ersatz für den Elch ohnehin nicht infrage, ebensowenig wie nochmal ein Volvo.

Ich finde es schon interessant, wie die Marken in den Ländern ganz unterschiedlich angesehen werden. Hier wird Volvo oft zusammen mit Benz, BMW, Audi genannt. Ich habe ein paar Jahre in Schweden gelebt. Dort gilt Volvo eher als Auto für alle, also eher mit VW zusammen genannt. :-)

Nippes

Ich habe eher den Eindruck, dass Volvo in Deutschland das Image des Opa-Autos hat - gleich nach Mercedes Benz. :-)

Und in Österreich ist es eine absolute Randmarke, da zählt nur VW und Seat - natürlich als Diesel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen