Schlüsselbatterie ersetzen

Mercedes GLC X253

Heute sah' ich eine Meldung im Cockpit-Display, die ich noch nie zuvor in einem meiner bisher 5 MB-Fahrzeuge seit 1994 gesehen habe: "Schlüsselbatterie ersetzen"

Ist ja an und für sich kein Problem - ok, der Typ ist eine CR2025, also im Gegensatz zur weit verbreiteten CR2032 ein Exot. Aber für wenig Geld erhältlich.

Wie man an die Batterie kommt, ist dank Internet/youtube auch schnell rausgefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=bX5X-croU6o

Was mich aber wundert: Warum ist die Batterie nach knapp 1 1/2 Jahren schon leer? Wie gesagt: Bisher hatte ich noch niemals eine Batterie in einem Schlüssel ersetzen müssen. Dafür habe ich zwei Erklärungsversuche:

1) Der GLC-Schlüssel braucht sehr viel mehr Strom, als alle Vorgänger. Mein letzter Wagen war eine C-Klasse WD 204
2) Der MB-Service tauschte früher die Batterie beim jährlichen Service jeweils vorbeugend aus. Heute tut er das - aus welchen Gründen auch immer - nicht mehr.

Mich würden Eure Erfahrungen heute und früher interssieren.

Beste Antwort im Thema

Schlüsselbatterie ersetzen.

Wenn leer, dann neue rein - und fertig.
Tank leer - dann tanken.

Nix für Ungut, aber verstehe die Aufregung nicht.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@H.Lunke schrieb am 21. Dezember 2018 um 19:08:24 Uhr:


Messe mal eine neue, liegt über 3,2V

Die zweite Neue im gekauften Doppelpack hat 3,23 V, richtig.

Habe die Alte mal versuchsweise mit 10 mA belastet. Spannung fällt auf 2.75 V zusammen. Ist wohl wirklich leer.

Hatte heute die Meldung mit der Schlüsselbatterie.
Kurz danach hat sich das Comand mit dem Hinweis: - Comand wird heruntergefahren- ausgeschaltet.
Hat sich nicht mehr einschalten lassen.
Fahren konnte ich noch, aber kein Navi und keine Rückfahrkamera - gaaaanz toll.
Habe zuhause dann Batterie gewechselt - ging wieder alles.
Kann doch nicht sein, dass sich das Comand bei leerer Schlüsselbatterie abschaltet, hätte ja nicht einmal eine Niederlassung gefunden.
GLC 2015,Keyless go

Gruß
Klaus

@forch

Schlüssel auf den "Notauslesepunkt", gekennzeichnet mit Schlüsselsymbol, in der vorderen Mittelkonsole gelegt?
Liest den RFID-Chip des Schlüssels auch bei leerer Batterie aus (falls das 2015 schon verbaut war).

Wenn kein RFID Ausleser vorhanden ist kann man den Startknopf abziehen und den Schlüssel im Zündschloss benutzen.

Ich habe Probleme einem Zusammenhang zu sehen. Habe ebenfalls einige Male die Schlüsselbatterie ersetzen Nachricht im Display gehabt und trotz Comand dieses Verhalten nicht gehabt. Ebenfalls GLC aus 2015.

Sehe absolut keinen Zusammenhang.

Mein erster GLC war von 03/2016 bei dem hatte ich auch 2-3 mal eine leere Schlüsselbatterie.
Das Fahrzeug hatte Keyless Go (aber kein komplett keyless) und Comand.
Mein zweiter GLC war von 05/2019 diesmal mit Komplett Keyless und Comand, auch hier hatte ich damals eine leere Schlüsselbatterie
Bei beiden Fahrzeugen sind keinerlei Begleitprobleme dazu aufgetrten. Das Coamnd hat immer funktioniert.

Ist auch beim 2016er mit "Komplett Keyless/COMAND" nicht anders.

Mein Glc hat auch noch Einbruch-Abschlepp-Innenraumschutz.
Vielleicht hatte es damit zu tun

Hatten meine GLC auch. Damit wird es auch nichts zu tun haben.

Deine Antwort