Schlüssel zum Fahrer zuordnen

VW

Hallo, wir haben das Problem, dass wir die 2 Funkschlüssel des Multivan dem entsprechenden Fahrer (oder heißt das jetzt Fahrenden?) zuordnen wollen.
Das wurde bei der Abholung vom AH zwar konfiguriert, funktioniert aber in der Realität nicht!
D.h. wenn mit einem Schlüssel gefahren wurde, dann wird beim nächsten Öffnen des Multivan der neue Fahrer nicht erkannt und deshalb der vorherige Fahrer im Display begrüßt. Es ist dann zwar möglich den anderen Fahrer im Menü am Display anzuwählen und damit das Profil umzustellen, aber das sollte eigentlich automatisch erfolgen!
Hat irgendjemand diese Funktionalität ohne Probleme im Einsatz oder sind wir die einzigen damit?
Ich muss dazu sagen, dass auch diese Konfiguration bei der Abholung bereits jegliche Mühen verursacht hat und die letzte Aussage war, "bis das korrekt funktioniert muss man erst ein paar Kilometer fahren, mit dem jeweiligen Schlüssel". Was natürlich Blödsinn war!
Eingerichtet ist das ganze mit einem Schlüssel für den Hauptnutzer und einem für den Gastnutzer.
Aber wie geschrieben , es geht nicht.

64 Antworten

Vielen Dank. Das könnte für viele die Lösung sein. Jedoch für uns unnötig kompliziert (wir wollen Keyless Advanced nutzen und auf dem Parkplatz haben wir je einen schlechten Handy-Empfang).

Ich werde es nicht mehr probieren.
Wir haben uns mit meiner Frau auf nur 1 Benutzerkonto geeinigt.
Das klappt so doch am besten.
Das heißt nur, dass wir die selbe Liste von Radio-Favoriten haben. Das ist für uns sowie so OK.

Die einzige sinnvolle Funktion, die uns interessiert hätte, wäre gewesen, dass die Seitenspiegel je nach Benutzer automatisch eingestellt werden. Das macht der Multivan sowie nicht.

Haha Joh das ist auch eine Möglichkeit. Bei uns war insbesondere die Sitzeinstellung kritisch, bei der Einstellung meiner Frau komme ich aufgrund des Größenunterschieds quasi gar nicht ins Fahrzeug rein 😁

Ja klar. Das ist bei uns auch so. Für die Sitz-Einstellung wäre die automatische Benutzer-Erkennung schon interessant. Dafür braucht man die elektrische AGR-Sitze. Diese waren uns aber zu teuer.

Wobei man bei den elektrischen Sitzen ja auch direkt Memorytasten am Sitz hat.

Ich bin aber immer noch erstaunt, dass das Laden der Profile in Abhängigkeit vom Schlüssel solche Probleme macht. Bei uns funktioniert das (auch mit Keyless) einwandfrei.

Ähnliche Themen

Was kann ich sagen. Ich bin normalerweise eher Technikaffin, kann jedoch natürlich nicht ausschließen, dass ich hier etwas falsch mache / nicht kapiert habe.
Aber die VW Werkstatt hat auch 3 Tage lang ohne Erfolg probiert.

Ich glaube dir das, ohne Zweifel! Ich frage mich nur, was ich vielleicht minimal anders mache (wobei, da gibt es nicht viel anders zu machen) oder durch welchen glücklichen Umstand es bei mir funktioniert.

wie gesagt, ist der 4G-Handyempfang bei uns auf dem Parkplatz grenzwertig.
Keine Ahnung wie der 4G-Empfang in der Werkstatt ist. Vielleicht auch nicht besser.
Das könnte ja ein Grund sein.
Schade, dass diese Funktion eine Internetverbindung braucht. Macht wenig Sinn und funktioniert dadurch nicht gut.

Ich schaffe nicht Hauptnutzer zu werden, es bleibt hier hängend

Bildschirm

Ist vielleicht noch interessant:
Ich hatte das Problem auch und hab nach dem Studium dieses Threads folgendes gemacht:
Beide Schlüssel stromlos gemacht: Batterie raus.
Schlüssel-1:
- Batterie rein
- zum Auto und keyless entriegelt
- mich als Benutzer ausgewählt
- Einstellungen am Sitz vorgenommen
- Auto keyless verriegelt
- zurück zum Haus (Entfernung ca. 5 Meter Luftlinie)
- Schlüssel-1 Batterie raus
- 2 Minuten warten
- Schlüssel-2 Batterie rein
- zum Auto und keyless entriegelt
- meine Frau als Benutzer ausgewählt
- Einstellungen am Sitz vorgenommen
- Auto keyless verriegelt
- zurück zum Haus
- Schlüssel-1 Batterie rein
Seitdem funktioniert es, es werden die Nutzer jeweils in Abhängigkeit des Schlüssels geladen und die Sitzeinstellung automatisch direkt nach dem entriegeln vorgenommen.
Mein Fazit: der Anlernvorgang ist trickreich, besser gesagt einfach nicht vernünftig umgesetzt.

Super. Vielen Dank für den Test. Klingt interessant. Vielleicht nehme ich mir mal die Zeit das auszuprobieren

Zitat:

@SagaGTD schrieb am 11. Februar 2023 um 12:46:29 Uhr:


Ich schaffe nicht Hauptnutzer zu werden, es bleibt hier hängend

Stell' das Auto wo anders hin, ev. ist es in einem Funkloch .... Es muß mit VW kommunizieren können.

Zitat:

@Huebsch schrieb am 15. Oktober 2023 um 09:31:53 Uhr:



Zitat:

@SagaGTD schrieb am 11. Februar 2023 um 12:46:29 Uhr:


Ich schaffe nicht Hauptnutzer zu werden, es bleibt hier hängend

Stell' das Auto wo anders hin, ev. ist es in einem Funkloch .... Es muß mit VW kommunizieren können.

…wenn ich WLAN in der TG an meinem Stellplatz, hab funktioniert das auch?

Zitat:

@waffel67 schrieb am 15. Oktober 2023 um 10:03:08 Uhr:


…wenn ich WLAN in der TG an meinem Stellplatz, hab funktioniert das auch?

Keine Ahnung ich glaub' diese Sachen gehen nur über den direkten Weg - bin aber nicht sicher.

Wie wird das Auto an Deinem Haus W-Lan angemeldet? Glaube das geht gar nicht....
-AH-

…das wäre meine nächste Frage gewesen:
Kann man überhaupt den T7 in ein WLAN einbinden?

Wenn der T7 in einer TG steht, dann kann das mit den Schlüsseln ja nie funktionieren, wenn er ein Netz benötigt!!
Wie bescheuert ist das denn?
Ich drück auf den Schlüssel und der T7 quatscht erst mit der VW-Cloud, um dann das richtige Profil zu aktivieren?
Das konnte der Galaxy vor 10 Jahren perfekt ohne Cloud…

Habe das gleiche ohne Batterie- Entnahme der beiden Schlüssel gemacht und bisher funktioniert es zuverlässig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen