Schlüssel Zündschloss lässt sich nicht mehr drehen - woran kanns liegen?
Hallo,
ich hatte nur noch einen KFZ-Schlüssel für meinen Omega 2.0 16V, 9.1997.
Der ist mir nun an der Tür abgebrochen. In der Annahme doch noch einen Schlüssel zu besitzen, habe ich ein paar andere Omega-Schlüssel erfolglos durchprobiert. Falls es auf einen Defekt des Zündschlosses hinausläuft, habe ich mir es wohl nur dabei beschädigen können.
Nun habe ich mir einen einfachen Schlüsselbart nach dem Carpass schleifen lassen.
Den Transponder habe ich ja noch. Zentralverriegelung geht auf und zu damit. Den nachgemachten Schlüssel kann ich aber nicht drehen, auch nicht, wenn ich den Transponder nah ans Zündschloss halte.
Entweder ist es tatsächlich defekt oder ich dachte an eine mögliche Verriegelung bei den Versuchen mit den nicht passenden Schlüssel. Also so ne Art Diebstahlsperre. Also war wirklich nur ein Gedanke, weiß ja gar nicht, ob es sowas beim Omega gibt.
Den neuen Schlüssel kann ich aber im Türschloss problemlos drehen.
Woran könnte es liegen?
Gruß
Rolf
24 Antworten
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 4. Oktober 2024 um 11:36:01 Uhr:
Zündung an für 3 Minuten
Zündung aus für 3 MinutenDas ganze insgesamt 3 mal wiederholen.
Das hat leider nicht funktioniert, vermutlich hab ich was falsch gemacht!?
Der Schlüssel muss raus, nachdem die 3 Minuten "Zündung aus" kommt oder kann er stecken bleiben?
Der Tranasponder muss dabei am Zündschloss sein, richtig?
Und die 3 Minuten sind ein Richtwert? Also paar Sekunden drüber ist kein Problem?
Der Schlüssel muß aus dem Zündschloß und
Der Transponder auch weg,
Wenn er nur noch einzeln vorhanden ist.
Normal ist ja der Transponder im Schlüssel!
@Rolf62...hab versucht dir ne PN zu schicken...geht nicht.....meld dich einfachOK?
Ähnliche Themen
Also diesmal hab ich Transponder vom Zündschloss entfernt gehabt (ich hab quasi nur noch das alte Gehäuse inkl. Innenleben vom abgebrochenen Schlüssel plus dem nachgemachten ohne Transponder) und den Vorgang jeweils 3x wiederholt.
Dann gestartet (der Transponder war immer noch entfernt, war das richtig?), und einen Augenblick hatte ich das Gefühl, dass er jetzt anspringt und dann blinkte die MKL weiter. Alles alles wie vorher.
Was bewirkt dieser Zündung aus/an Vorgang letztendlich? Den alten Transponder brauch ich doch weiterhin oder was passiert hier genau?
@Rolf62......Moin Rolf.....1PN hat geklappt....wollte noch eine 2te rausschicken geht wieder nicht....kann auch keinem Modi eine schicken um zu fragen ob es irgendwo Probs gibt.....schick mir bitte mal per PN deine handy nr für weiteres...Danke
und lg
Ixh verstehe das so, der Schlüssel lässt sich drehen, der Anlasser orgelt.
Motor springt nicht an weil MKL blinkt.
War die Lenkradmanschette ab weil am Schloss gearbeitet wurde?
Die Ringantenne reagiert nicht überall auf den Transponder!
Ringantenne etwas verdreht? Transponder müsste ca auf 1Uhr an der Ringantenne gehalten werden wenn man frontal auf das Zündschloss schaut.
@crossi7781 Bit zur "MKL blinkt" alles korrekt!
Die Lenkradmanchette entfernt bzw. Arbeiten am Schloss wurden nicht durchgeführt.
Der Omega wurde in der TG geparkt, Schlüssel abgebrochen und neuen Schlüssel ohne FB/Transponder beim Schlüsseldienst nachmachen lassen.
Der alte Transponder vom abgebrochenen Schlüssel, steuert noch die Zentralverriegelung. Aber die Wegfahrsperre (blinkende MKL) bleibt wohl aktiv. Anders kann ich mir das Orgeln nicht erklären. Für mein Laienverständnis ist es nicht logisch, da ich vermute, dass ein defekter Transponder die ZV vermutlich auch nicht steuern würde.
Ich hab mittlerweile einen original Schlüssel von Vileda70 bekommen, der auf meinen Omega neu angelernt werden müsste. Alles bissel tricky weil der Schlüsseldienst zu mir vor Ort kommen müsste. Hoffe, er machts.
Hätte es auch gerne selbst versucht, aber bekomme meinen Chinakracher am Laptop nicht mehr zum Laufen.
Würde es nochmal versuchen, wie du sagst, die Position des Transponders auf 1 Uhr zu bringen. Ich denke zwar, dass ich den überall gegengehalten habe, aber vielleicht war das von mir nicht ordentlich/lange genug.
Moin
Hier must Du 2 Dinge voneinander trennen.
DIE FFB am Schlüssel öffnet immer das Fahrzeug,
Da Sie ja im ZV Steuerteil hinterlegt ist und
Wenn die Knopfzelle Spannung hat.
Der Schlüssel mit dem Transponder deaktiviert die WGFS,
wenn der Schlüssel in das Zündschloß gesteckt wird und
Nachfolgend auf Zündung AN gedreht wird!
Stimmt der Code vom Transponder nicht mit dem hinterlegten Code im MSTG überein, blinkt die MKL im Instrument.
Hat man 2 Transponder an der Lesespule wobei einer angelernt ist und der andere nicht,
wird es auch ein Problem geben,
Da sich 2 Signale überlagern!
Da könnte es helfen den Transponder aus dem neuen Schlüssel zu entfernen!
Schaue Dir mal den blauen Flachstecker am Zündschloß an,
nicht das der "lasche" Kontakte hat oder
Ein Kabel rausgefallen ist.
https://www.motor-talk.de/.../...re-faengt-an-zu-spinnen-t7223671.html
MfG