Schlüssel wird neuerdings nicht erkannt
Heute wollte der 218i GT (EZ Mitte 2015) nach einer Pause den Schlüssel nicht erkennen (ich saß wie sonst auch mit dem Schlüssel in der Tasche hinter dem Lenkrad). Ich musste dann den Schlüssel direkt ans Lenkrad halten, um den Wagen starten zu können. Das wiederholte sich später noch ein paar Mal. Ist eine schwächelnde Batterie die Ursache? Was m.E. dagegen spricht: Öffnen und Verschließen lässt sich das Fahrzeug noch problemlos aus der Ferne. Hat jemand schon ähnliches beobachtet?
44 Antworten
Zitat:
@born_hard schrieb am 19. Mai 2020 um 21:04:26 Uhr:
Bei mir wird auch gemeldet dass die Batterie schwach ist. Baujahr 2017 also Vorfacelift. Gibts eine Online Anleitung wie man die Batterie aus dem Schlüssel rausbekommt und dann die neue Batterie einsetzt und anlernt? Danke
Am einfachste ist zum BMW Vertragswerkstatt zu fahren und dort Batterie erneuern lassen. Kostet Paar €.
Zitat:
@born_hard schrieb am 19. Mai 2020 um 21:04:26 Uhr:
Bei mir wird auch gemeldet dass die Batterie schwach ist. Baujahr 2017 also Vorfacelift. Gibts eine Online Anleitung wie man die Batterie aus dem Schlüssel rausbekommt und dann die neue Batterie einsetzt und anlernt? Danke
Siehe Anleitung (im Anhang) Da lohnt sich doch der Weg zum Händler und die Extra€ garnicht 🙄
Zitat:
@born_hard schrieb am 19. Mai 2020 um 21:04:26 Uhr:
Bei mir wird auch gemeldet dass die Batterie schwach ist. Baujahr 2017 also Vorfacelift. Gibts eine Online Anleitung wie man die Batterie aus dem Schlüssel rausbekommt und dann die neue Batterie einsetzt und anlernt? Danke
Hi @born_hard , am besten lade dir im App Store die App „BMW Driver‘s Guide“. Du brauchst nur deine Fahrgestellnummer. Die Suchfunktion ist sehr gut und bekommst die meisten deiner Fragen beantwortet. 🙂
Hallo in der Gemeinschaft. Ich habe ein ähnliches Problem mit der Fernbedienung. Nur zum Unterschied der vielen Beiträge hier im Forum zu diesem Thema, brachte ein Batteriewechsel in meinem Zweitschlüssel nichts. Auch der Tipp mit dem Dranhalten an die Lenksäule wie in der BA beschrieben, brachte nichts.
Gibt es noch eine weitere Möglichkeit?
Gruß auto53
Ähnliche Themen
Es ist einen Versuch wert, die Batterie heraus zu nehmen und erst nach ca. 1/2 Stunde wieder einzulegen.
@auto53 Hat es funktioniert?
Verwenden Sie die Batterie derselben Marke. Ich hatte das gleiche Gehäuse und kaufte eine Batterie einer anderen Marke und dann war alles gut.
Zitat:
@auto53 schrieb am 11. August 2023 um 13:04:43 Uhr:
Hallo in der Gemeinschaft. Ich habe ein ähnliches Problem mit der Fernbedienung.
Was für Batterien hast du im Einsatz? Es sollten schon hochwertige sein.
Zitat:
@fiete293 schrieb am 14. August 2023 um 09:55:05 Uhr:
Zitat:
@auto53 schrieb am 11. August 2023 um 13:04:43 Uhr:
Hallo in der Gemeinschaft. Ich habe ein ähnliches Problem mit der Fernbedienung.
Was für Batterien hast du im Einsatz? Es sollten schon hochwertige sein.
Der Akku muss von hoher Qualität sein. Soweit ich mich erinnere, war es VARTA. Das erste Mal war es eine andere Marke und es hat nicht funktioniert – seltsam, aber es ist eine Tatsache. Tut mir leid, dass ich einen Übersetzer benutze...
Hallo Ivailo, habe jetzt eine Varta-Batterie drin und es funktioniert wieder. Es ist schon seltsam, dass nur Varta funktioniert.
Gruß auto53
Das kann ich bestätigen, so war es bei meinem Schlüssel auch, neue No-Name-Batterie ging nicht, neue Varta ohne Probleme.
Kann ich hier auch bestätigen, auch bei mir hat No-Name nicht funktioniert, mit Duracell aus der Apotheke (ja wirklich, die haben die günstigsten Markenknopzellen, CR2032 um 1,50 EUR für Blutzuckermessgeräte) dann kein Problem.
Muss nicht unbedingt Varta sein, aber Marke wie Panasonic oder Duracell ist zwingend, dann hat man 3 Jahre Ruhe.