Schlüssel weg und keinen Reserve.....

VW Golf 1 (17, 155)

Hy Leute
Ich hab ein Riesiges Problem!
Ich hab den Schlüssel von meinen auto (Jetta 2 Baujahr 1989) verloren hab schon überall geschaut aber er taucht einfach nicht auf!
jez die Frage!
kann man durch irgendeine Nummer im Typenschein oder am Schloss so einen Schlüssel nachmachen lassen?
was soll ich am besten tun!
bitte um Antworten!
Danke

Beste Antwort im Thema

Ich weis ja nicht wie ihr das seht aber ich finde solangsam artet das in eine (wie kann ich ein auto klauen wenn ich kein schlüssel dafür habe) aus.

Darum habe ich nun mal ein **CLOSED beantragt

22 weitere Antworten
22 Antworten

Schau mal an den beiden vorderen Türen im ausgebauten zustand, ob du am schloss eine AH nummer endeckst. Ansonsten solltest du die noch am Zündschloss finden.
Mit dieser nr kannst du bei VW einen neuen Bestellen.

wirklich das funktioniert?
ein VW geschäft hat ma gesagt ohne Schlüssel geht da nix!
Ich hab am Zündschloss geschaut da hab ich 3 verschiedene nummern gefunden:
eine9 Stellige
eine 3stellige wo LK davor steht und eine 6 Stellige wo NEIMAN steht
welche könnte das sein?
Lg

Müsste eigentlich AH dabei stehen, weiss es aber nicht aus eigener Erfahrung. Das wurde nur hier im Forum gepostet...
Geh doch damit einfach mal zum VW Händler mit dem schloss, die sollten das ja wissen.

Als ich bei meinem Golf III mir einen Schlüssel nachmachen hab lassen wurde er von einem BESTEHENDEN übernommen und angefertigt ! Der neue Schlüssel hat 8 Euro mir dann gekostet bei VW ! Allerdings weiss ich nicht, was es kostet, wenn man Ihn von Null auf machen muss !

@ Threadsteller :

Ich drück Dir aber trotzdem die Daumen 😉 dass es irgendwie geht und Du einen Ersatz bekommst ! Wenn es geht und Du bekommst Ersatz, dann bitte danach noch ein 2ten machen 😉

Gruss Thomas

Ähnliche Themen

Danke
naja das währe das nächste Problem ich hab heute versucht das Zündschloss auszubauen habs nach der Anleitung von den Forum genommen nur is da noch ein Problem das ich im Forum nicht gefunden hab!
Die Lenkradsperre eingerastet und da hab ich gehört geht angeblich das Zündschloss nicht runter!
stimmt das!
Ich hoffe so das man da nen Schlüssel nachmachen kann!
Eins sag ich da wenn ich den nächsten Schlüssel bekomme lass ich ma gleich drei davon machen *gg*
Danke
Gute Nacht

Zitat:

Original geschrieben von BnBboy


Danke
naja das währe das nächste Problem ich hab heute versucht das Zündschloss auszubauen habs nach der Anleitung von den Forum genommen nur is da noch ein Problem das ich im Forum nicht gefunden hab!
Die Lenkradsperre eingerastet und da hab ich gehört geht angeblich das Zündschloss nicht runter!
stimmt das!
Ich hoffe so das man da nen Schlüssel nachmachen kann!
Eins sag ich da wenn ich den nächsten Schlüssel bekomme lass ich ma gleich drei davon machen *gg*
Danke
Gute Nacht

Da man 1989 noch nicht an ein Airbag dachte und es erst mit dem Vento " Jetta 3 " einführte, ist es ja schon einfacher an das Ganze ran zu kommen beim 2er 😉 als wenn der Wagen Airbag hätte, weil das würde das Ganze nur erheblich erschweren ! Das Zündschloss hab ich allerdings auch noch nie ausgebaut 🙁 Beim 3er Golf braucht man dazu einen spezieller Abzieher, aber wie es beim 2er Golf / Jetta aussieht, dass weiss ich leider nicht !

Bzgl der Menge der Schlüssel .... sicher ist das 😉 ich selbst hab mit dem neuen Schlüssel im Moment 3 Stück für meinen Golf " 2 in Reserve und 1 in Benutzung " und würde das auch weiter empfehlen, denn so ist man nämlich auf der sicheren Seite 😉

Gruss Thomas

@Thomas, halt dich mal zurück-> Dieter Nuhr , sorry für die Direktheit
@ BnBboy,
mach dir nicht soviel Umstände, bau den Türgriff der Fahrertür aus (Schraube an der Stirnseite,) da steht eine Nummer
AH xxxx . Mit dem Türgriff oder der Nummer gehst zu zu einem x-beliebigen Schlüsseldienst, der dir sofort und unmittelbar jede Menge Schlüssel anfertigen kann.
hüstel - ist mir nämlich auch passiert, Kosten für 3 Schlüssel hier in FR ca 31 € .

Ja also beim Jetta ab Baujahr 89 braucht man auch so nen Abzieher(Vorher hatts einen Haltering gegeben den man mit einer Zange lösen kann)
habs mit einen Normalen Abzieher probiert da rutscht man aber ab!
ich hoff hald das ich diese Methode garnicht anwenden muss!
werd Morgen beim nächst größeren VW Handel fragen ob das möglich ist einen Schlüssel nachzumachen!

wie man so sagt besser zuviel als zuwenig 😉
Danke

Zitat:

Original geschrieben von Smileymanni


@Thomas, halt dich mal zurück-> Dieter Nuhr , sorry für die Direktheit

Warum soll ich mich zurück halten ????? 😕 Ich will doch nur helfen oder ist das neuerdings verboten ??? Wir sind doch alle Golfer auch wenn ich kein 2er habe, sondern ein 3er, aber na und ? Unterm Strich sind wir alle VW - Fahrer und als diese hält man doch zusammen und hilft sich doch gegenseitig oda ???

@ BnBboy :

Viel Glück, drücke Dir die Daumen ! 😉

Gruss Thomas

Werd ich Morgen machen!
Danke Thomas
und danke Smileymanni
Bin so froh das ich diese Homepage gefunden habe!
da bekommt man für alles ne Antwort!
Seits echt toll
Danke

Mir ist neulich das gleiche passiert.
VW wollte/konnte mir ein neues Zündschloss mit Schlüssel
anbieten. Bin allerdings in Portugal, kann mir vorstellen, das
VW Germany da besser drauf ist.
Bin mit dem ausgebauten Zündschloss zu einem
Schlüsseldienst, der meinte mit einer Woche Zeit
und 25€ Lohn würde er einen neuen Schlüssel anhand des
Zündschlosses anfertigen.

Letztenendes habe ich mir dann mit Hilfe der Türzylinder
einen passenden Schlüssel selbst gefeilt!

Wenn Du keinen anderen Ausweg mehr findest, kann ich
Dir mal per PN ein paar Tips zu dieser Feilerei geben, ist
möglich aber nicht völlig selbstverständlich.

Zitat:

Original geschrieben von Smileymanni


mach dir nicht soviel Umstände, bau den Türgriff der Fahrertür aus (Schraube an der Stirnseite,) da steht eine Nummer
AH xxxx . Mit dem Türgriff oder der Nummer gehst zu zu einem x-beliebigen Schlüsseldienst, der dir sofort und unmittelbar jede Menge Schlüssel anfertigen kann.
hüstel - ist mir nämlich auch passiert, Kosten für 3 Schlüssel hier in FR ca 31 € .

.....das Funktioniert nur dann wenn man 100% sicher sein kann das noch nie neue Türgriffe eingebaut wurden. Wenn das der Fall ist kannste das vergessen. Die Schlüsselnummer steht am Schließzylinder des Zündschlosses, d.h man muss den Schließzylinder ausbauen und nicht das ganze Lenkschloss. Für einen geübten ist dieser Ausbau in 5 min erledigt, jedoch bitte ich um Verständniss, das ich eine Anleitung dafür nicht in einem öffentlichen Forum posten kann. Die Mod´s würden mich Steinigen...😁

die anleitung hierzu, ist nahezu jedem bekannt.
jede kfz-werkstatt kennt die vorgehensweise.
2/3 von uns, kennen diesen weg auch.
aber kein dieb schleppt einen ackuschrauber
mit sich rum und macht es auf diese weise
weil es anders viel schneller geht.
warum sollte man jetzt also keine beschreibung
geben dürfen, wo dieses loch gebohrt werden
muß, damit man den stift drücken kann, der
den zylinder hält? bei anderen fabrikaten, kann
man diesen stift sogar offen sehen.

dann darfst du ihm auch nicht sagen, wie man
das beifahrerschloß entfernen kann, auf dem
die schlüsselnummer steht, weil er sich damit
einen nachschlüssel machen (lassen) kann.

seit wann denken wir denn hier so dermaßen
unlogisch?

abgesehen davon, kann er es sich auch
ergoogeln. das ist eine ganz normale
reparaturanleitung. nichts anderes.

offene frage:
gibt es hier wirklich auch nur E I N E N
moderator unter uns, der das wirklich
anders sieht? bitte um handzeichen.

So hab mich jez erkundigt und ein Geschäft bei mir in der Nähe macht mir inerhalb von 2 Tagen einen neuen Schlüssel!
Heute in der Früh bring ich das ausgebaute Schloss das hoffentlich noch das originale ist hin und dort wird die Nummer abgenommen umd am Samstag ist der Schlüssel zum abholen!

hab da noch ne frage bezüglich:

dann darfst du ihm auch nicht sagen, wie man
das beifahrerschloß entfernen kann, auf dem
die schlüsselnummer steht, weil er sich damit
einen nachschlüssel machen (lassen) kann.

von "2erlei" geschrieben

ist die nummer nur auf der Beifahrerseite zusehen oder eh auf beiden Schlössern???!!!

Ähnliche Themen