Schlüssel verloren - was muss neu?
Hallo.
Der Sohnemann hat tatsächlich innerhalb 3 Wochen beide Schlüssel seines 1.0 60 PS Corsa D verloren.
FOH meinte neue Schlüssel bestellen für schlappe 450 euro inkl Einlernen Wegfahrsperre etc. Zähneknirschend gemacht.
Dann mit dem noch unprogrammierten Schlüssel zum Auto, aufsperren so dass Gang raus genommen und Handbremse auf kann zum Abschleppen zum FOH.
Problem: Schlüssel sperrt nicht!
Opel meinte, da hätte dann wohl der Vorbesitzer das Schloss tauschen lassen.
Den nutzlosen Schlüssel müsse ich dennoch zahlen, sei ja nicht ihr Fehler.
Ich hab dann die Scheibe rausgenommen um das Auto aufzumachen, Schlüssel entsperrt auch nicht die Lenkradsperre.
Wurde da auch das Zündschloss gewechselt? Spätestens dann müsste Opel doch davon wissen, oder? Denn dann muss ja von einem FOH eingelernt werden , oder? Der Schlüsselcode wurde bei Opel angefrsgt weil beim Kauf kein keycode dabei war.
Jedenfalls wollen die jetzt Türschloss und Zündschloss tauschen und natürlich neue Schlüssel.
Das wäre ein wirtschaftlicher Totalschaden. Über 800 euro.
Jetzt die Frage:
Erstmal, was haltet ihr davon?
Und: wenn ich das teure Türschloss drin lasse und der Junior nur noch die ZV am Schlüssel nutzt, dann spare ich mir zumindest das Türschloss, oder?
Evtl Schliesszylinder tauschen und den mechanischen zweitschlüssel zur Sicherheit haben.
Der Junge ist in der Lehre, der Corsa nach einem Leitplankenkontakt keine 500 mehr wert.
24 Antworten
Türschloß könnte vielleicht noch ausgebaut werden wenn man von hinten ran kommt.
Mit dem könnte es vielleicht machbar sein die Schließung heraus zu finden.
Gruß
D.U.
Für 2x Schlüssel inkl. Programmierung sind 450€ nichts...
Habe für 1x (Nachrüstung) bereits 300€+ gezahlt...
Zu deiner Problematik aber folgender Lösungsvorschlag...
1. Von einem Totalschaden schließanlage inkl. Zündschloss kaufen und programmieren lassen. Die größte dürfte in der ganzen D Reihe identisch sein.
"Apple AirTag" gibt es auch auf Android Basis.
Das Geld ist gut investiert.
Dann wird der nächste Schlüssel geortet.
Wenn er damit ein Problem hat braucht er n Fahrrad.
Du bist nicht dafür zuständig im Lehrling-Alter derartige Probleme für ihn auszubaden...
PS: bin auch noch in Anbetracht der anderen Forennutzer (Corsa D) die jüngere Generation. Der junge braucht paar warme Worte und keinen militärischen Fußmarsch bei Wind und Wetter... die Zeiten sind vorbei wo das zu einem Ziel geführt hat... da schafft man es ehr jemanden zu locken mit irgendwelchen Belohnungen...
Genau damit er sieht das es nicht schlimm ist wenn das erforderliche Fortbewegung nicht mehr genutzt werden kann immer schön streicheln.
Gibt was neues also ist es egal.
Das ist das was so weiter gegeben wird.
Ich hätte meine Jungs definitiv laufen lassen.
Bzw sie auf den Pott gesetzt eine akzeptable Lösung zu finden.
Gr
D.U.
Ähnliche Themen
Wenn man das Auto mit der FFB öffnen kann, bekommt man das Türschloss leicht raus.
Musste bei meiner Frau auch erst tauschen, da das Schloß defekt war.
In der Tür ist ein schwarzer Stöpsel, da drunter eine Torxschraube (T25 ).
Türgriff öffnen und gezogen halten.
Die T25 Schraube bis Anschlag nach Links drehen.
Das Schloß, lässt sich jetzt herausziehen und der Türgriff bleibt offen stehen.
Jetzt lässt sich aber die zv von der Fahrertür mit jedem gebastelten Werkzeug öffnen.
Wie man das Zündschloss tauscht, weiß ich leider nicht.
Sonst hätte ich den im 2. Bild gezeigten Schlosssatz für uns gekauft.
So, hier zum Abschluss noch das Endergebnis.
Nachdem der Corsa dann endlich beim FOH war und dort 2 Wochen blieb weil ich mit Frau in Urlaub war (und als kleine erzieherische Massnahme besser auf seine Svhlüssel aufzupassen) meldete der FOH dann "fertig, läuft wieder". Nach Rückfrage des FOH bei Opel könne wohl doch die Nummer des Schlüssels am Auto ausgelesen werden. Auch wenn man keinen Schlüssel mehr hat. Die hat der FOH dann neu bestellt. Und das Tollste: haben meinem Sohn nix berechnet, weil sie selbst nicht wussten dass die Nummer ausgelesen werden kann und statt dessen einfach den Schlüsselsatz bei Werksauslieferung bestellt hatten.
Finde ich sehr nobel. Ich bin sehr positiv überrascht.
Den Zweitschlüssel behalt ich jetzt.
Mal sehen ob er was gelernt hat.
Zitat:
@Kiseku schrieb am 30. April 2022 um 22:51:29 Uhr:
"Apple AirTag" gibt es auch auf Android Basis.
Das Geld ist gut investiert.
Dann wird der nächste Schlüssel geortet.
Wenn er damit ein Problem hat braucht er n Fahrrad.
Das basiert doch aber auf BT Technik, oder? Dann ist bei 30m Reichweite Schluss.
Das taugt dann nur wenn du ihn im haus verlegt hast.
Er kennt nicht mal den Ort ....
Tja, also bei Apple ist das „etwas anders“. Wenn du ihn als verloren meldest und ein Apple Handy Besitzer dran vorbei geht wird das gemeldet.