Schlüssel
Hallo,
vor ein paar Tagen hatte ich das vergnügen einen neuen F 10 für ein paar km zu fahren. Das Auto ist nicht schlecht aber die Schlüssel werden immer größer. Der ist ja jetzt so groß wieder Fernbedienung vom E 60 für die Standheizung. Also da bin ich wirklich enttäuscht alles wird kleiner und die Schlüssel werden immer größer.
Beste Antwort im Thema
kann man jemand ein bild vom schlüssel posten? eventuell mit einem vergleich von dem des E60
22 Antworten
Hallo!
Beim E93 meiner Frau ist der Schlüssel auch kleiner und hat eine Batterie (CR 232). Da wird nichts im Zündschloss aufgeladen. Nach knapp drei Jahren ist diese jetzt leer. Der Tausch dauert keine 60 Sekunden. Auch beim Audi ist nur eine Batterie drin (identische CR 232) und auch der Schlüssel ist zwar schon recht groß, aber kleiner als beim F10.
Die Theorie mit der größeren Batterie kann so also nicht ganz stimmen.
CU Oliver
Ich denke der Grund wieso die Schlüssel grösser spirch klobiger werden ist, dass man ja jetzt keinen Schlüssel mehr einstecken braucht, um zu starten.
Also sollte der Schlüssel immer auf Mann bleiben, sprich Jackentasche. Wenn man das Fahrzeug verlässt kommt so auch der Schlüssel mit und schliesst den nicht ein. Zudem verliert / verlegt man den Schlüssel nicht mehr so leicht, da z. Bsp. beim runterfallen das Geräusch hörbar ist oder ich spüre, dass mir da ein Schlüssel in der Tasche fehlt:-)
Vielleicht sind alle meine Vermutungen auch nur kompletter Blödsinn und jemand von BMW erklärt uns das
Zitat:
Original geschrieben von upspace
Wenn man das Fahrzeug verlässt, kommt so auch der Schlüssel mit und schliesst den nicht ein.
... das passiert schon nicht! 😉
Gruß Micha
ne ne ne.. alles falsch - der neue Schlüssel hat eine sogenannte Fluxkompensatorsteuerung zum Bipolaren Wechsler.
Das ist in heutigen Schlüsseln einfach wichtig, weil sonst wären Sie ja zu nichts anderes zu gebrauchen als den Wagen aufzuschließen.
Da hätte man aber eigentlich auch selbst drauf kommen können! tz tz..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nmeef
Hallo,
beim E60 wurde der Schlüsselakku im Zündschloss geladen. Der F10 hat nun kein Zündschloss mehr und die Batterie im Schlüssel soll ja einige Zeit ohne Wechsel halten. Besonders wichtig ist dies, wenn man häufig die Tasten gedrückt hält, um die Fenster oder das Dach von Ferne zu schließen oder zu öffnen.
Manchmal gibt es für scheinbare Verschlechterungen (zum Vorgänger) durchaus rein technisch bedingte Ursachen. :-)VG Nils
Nein, der e61 Schlüssel mit Batterie wg. Komfortzugangs ist auch so klein, wie der normale mit Akku. War beim E65 übrigens auch so.
Außerdem ist der F10 Schlüssel kleiner als die FB der Standheizung des E61. Aber nicht viel ;-)
Gruß
Jens
wenn ich mir die Handys vor 20 Jahren anschaue und die Schlüssel von damals , und die Handys von heute und der aktuelle Schlüssel ist es ein Rückschritt.
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
... der aktuelle Schlüssel ist es ein Rückschritt.
... dann bleibt für Dich nur das Fazit: bloß nicht so einen "rückschrittlichen" Wagen erwerben! 😉
Und nicht vergessen: bei den vielen anderen Modellen gleich mal den Schlüssel ansehen. 😮
Gruß Micha, der mit seinem klar kommt ...
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
wenn ich mir die Handys vor 20 Jahren anschaue und die Schlüssel von damals , und die Handys von heute und der aktuelle Schlüssel ist es ein Rückschritt.
Ja erst it etwas größer als der Schlüssel vom E60 es stört mich aber nicht wirklich da er nach dem Öffnen in der Jacke oder Hose verschwindet.