Schlüssel reinstecke - keine reaktion
Gestern war es noch in Ordnung. Heute wollte ich starten, stecke den Schlüssel rein, aber ich höre kein Geräsch wie früher, und ich kann den Schlüssel nicht drehen. Ich bin steckengeblieben ( Automatik) Akku ist in OK ( 11,9 V) Batterien im Schlüssel ( 2x CR 2025) sind auch gut. Habt Ihr eine Idee oder Ratschläge?
29 Antworten
Die Batterien im Schlüssel haben damit nichts zu tun. 11,9 V für die Starterbatterie ist nicht gerade berauschend, sollte aber trotzdem noch für's Entriegeln der LRS reichen.
Hast du einen zweiten Schlüssel? Das Infrarotfenster im Schlüssel (innen und außen) und am Zündschloss sauber?
Danke für die Reaktion, es war nett das du helfen willst. Leider - 3 Jahre vorher - habe ich an einer Versteigerung den Wagen nur mit einem Schlüssel gekauft, und seit dieser Zeit dachte immer darauf einen Ersatzschlüssel noch zu bestellen. Aber 170 Euro- das ist ein Preis nicht für mich.
Infrafenster ist sauber. Den Schlüssel stecke ich rein aber drehen kann ich ihn nicht, das Cockpitt reagiert auch nicht. Der Schalter stehtrt natürlich im P Die von der Zündung unabhängige Geräte funktuonieren.
Aber den Wagen auf und zu machen funktioniert?
Bei mir war es genauso. Schlüssel eingesteckt, aber keine Reaktion. Auf und zuschließen funktionierte aber. Transponderspule auf der Platine defekt.
Und wennTransponderspule auf der Platine kaputt ist, was kann gemacht werden? Kann man es reparieren?
Ja Laszlo,
mit nur einem Schlüssel ist wie Russisch Roulette.
Das mag ja einige Zeit gut gehen aber siehst ja jetzt was passiert ist.
Ein Tipp von meiner Seite, baue das Zündschloss aus und schicke das mit dem Schlüssel zu einem Spezialisten, vielleicht kann der Schlüssel ja repariert werden.
Ich habe bei einem Steuergeräte Spezialisten gerade diese Woche am Montag einen Schlüssel nachmachen lassen und der kostete lediglich 100,- Euro.
Mit dem alten Schlüssel konnte man nicht mehr mit der ZV entriegeln, alles andere geht noch, ist mir aber zu blöd immer Manuell aufzuschließen.
Ich bin jetzt allerdings am rätseln ob der Zündstartschalter erst zu drehen geht wenn die Lenkradverriegelung frei geht und ein Signal zum Zündstartschalter gibt.
Nur wenn das so ist kann man die Lenkradverriegelung nicht einfach abbauen denn die muss für eine Demontage frei sein.
Vielleicht einmal dort anrufen...
https://www.ezs-doktor24.de/ezs
https://www.youtube.com/watch?v=d69fOinFl1Q
https://www.motor-talk.de/.../...ratur-erfahrungsbericht-t4316972.html
Bei ersterem von deinen Links war ich am Montag.
Ganz unkompliziert und in 15 Minuten erledigt mit absolut fairen Preisen.
Ist zum Glück in meiner näheren Umgebung.
Aber auf jeden Fall vorher anrufen und einen Termin vereinbaren denn die Jungs haben gut zu tun.
Selbst die Niederlassungen bringen die defekten Steuergeräte dort hin.
Ohne funktionierenden Schlüssel dürfte es schwierig mit dem Ausbau werden.
Versuche mit dem Fön das Zündschloss zu erwärmen, Schlüssel gleich mit.
Vielen Dank für die Hilfe. weil am Morgenb Sonntag ist, geht es am Montag weiter, Alle Ideen werde ich ausprobieren.
Zitat:
@Laszlo230
Aber 170 Euro- das ist ein Preis nicht für mich.
Infrafenster ist sauber.
170 ist dir zuviel, was willst Du machen wenn das EZS Schrott ist? Nach einem defekten Schlüssel ist das die zweite mögliche Fehlerquelle. Aber ein Auslesen bei MB mit SD würde hier Klarheit schaffen. Aber ich denke mal das dürfte dir auch zu teuer werden.
Mein guter und ernstgemeinter Rat, verkauf den CLK, denn er wird mit zunehmenden Alter noch teurer. Ich weis wovon ich rede, da ich vor zwei Jahren erst einen neuen Schlüssel (265,-€) und kurz drauf das EZS (650,-€) rein gesteckt habe.
Hi Andreas,
wir haben allerdings vergessen zu fragen ob es vielleicht
noch den Werkstattschlüssel gibt, der liegt manchmal im
Handbuch und funktioniert bei intaktem EZS tatsächlich immer... 🙄
Das Handbuch zu erwähnen ist in diesem Fall möglicherweise
Absurd, jedoch leide ich unter einem zwanghaftem Helfersyndrom. 😉
Ich bitte um Milde...😛
Gruß, mike. 🙂