Schlüssel hat sich selbst eingeschlossen

Citroën

Hallo zusammen,

folgender Effekt:

Morgens 7:45 Schneetreiben.

Munteres Laufen zum C4. Öffnen per Fernbedienung, Tür auf, Eiskratzer geholt Schlüssel in Schloss gesteckt. Tür zu.
Los gehts mit Eiskratzen.
Klack Türen zu. Schlüssel im Auto.
Ist doch nicht Normal oder?

Scheint als hätte die Auto Close funktion angesprochen, und er hat nicht mitbekommen das ich die Tür schon aufgemacht habe.

Ich probiers heute nachmittag noch mal. Kann doch nicht Sinn und zweck der sache sein, sich ein /auszusperren??

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Johannes Schrei


Mojen,

Also, 'Autoclose' habe ich an meinem C4 auch nach mittlerweile 24.000 km nicht gemerkt. Kann / muß man das irgenwie aktivieren? Wenn ich den Wagen unverschlossen in der Garage abstelle sperren die Türen definitiv nicht zu- Beim Suzuki schlossen die Türen schon nach 30 Sek. ab. Nich so toll, wenn man beide Arme beladen hat und im gleichen Moment in dem das Auto verriegelt, die Klappe öffnen will 🙁.

JS

Ob man die aktivieren muss, ka,.. auf jeden fall tut diese fkt bei meinem c2 nichts anderes als das gerade aufgeschlossene auto wieder abzuschließen wenn man keine tür öffnet. von alleine schließt der das auto nach der fahrt nicht ab,...

So, dann kommen hier mal die Antworten:

@Johannes:
Die 'AutoClose'-Funktion muß nicht im BC aktiviert werden. Sie geht aber nur, wenn du NICHT Tür oder Kofferraum geöffnet hast. Ist eine Art Schutzfunktion, wenn du versehentlich auf der FB 'Öffnen' drückst, aber gar nicht einsteigen willst! Kommt ja schon mal vor, wenn man in der Tasche rumkramt!

Und zum Thema 'Auto schließt, obwohl Schlüssel steckt':
Ab zur Werkstatt! Dann ist der Microschalter im Schloß kaputt!
Das kann ich mit 100%iger Siicherheit sagen, weil mir das auch passiert ist und ich meinen am Mittwoch i.d. Werkstatt hatte, um neue Microschalter zu bekommen! Jetzt funzt es wieder!
Kann man übrigens auch an der Innenraumbeleuchtung sehen: Wenn die AUS bleibt, obwohl ne Tür auf ist, ist der Microschalter hin! Somit "denkt" das Auto: Ach, keiner eingestiegen, ich sperr wieder zu!
Das geht sogar mit laufendem Motor! War nämlich bei mir der Fall!

P.S.: Wenn die Werkstatt sagt, dass dafür die Schlösser getauscht werden müssen, KEINE ANGST! Schlüssel bleiben gleich! Ihr bekommt keine neuen Tür- und Zündschlösser!

Re: Schlüssel hat sich selbst eingeschlossen

Zitat:

Original geschrieben von C4Schwede


Hallo zusammen,

folgender Effekt:

Morgens 7:45 Schneetreiben.

Munteres Laufen zum C4. Öffnen per Fernbedienung, Tür auf, Eiskratzer geholt Schlüssel in Schloss gesteckt. Tür zu.
Los gehts mit Eiskratzen.
Klack Türen zu. Schlüssel im Auto.
Ist doch nicht Normal oder?

Scheint als hätte die Auto Close funktion angesprochen, und er hat nicht mitbekommen das ich die Tür schon aufgemacht habe.

Ich probiers heute nachmittag noch mal. Kann doch nicht Sinn und zweck der sache sein, sich ein /auszusperren??

das was funsaxo geschrieben hat passt! Jedoch wäre es bei dir nicht passiert wenn du den schlüssel nicht nur eingesteckt hättest sondern in PosiII gedreht hättest!

Cu Meg

Re: Re: Schlüssel hat sich selbst eingeschlossen

Zitat:

Original geschrieben von Megaturtel


das was funsaxo geschrieben hat passt! Jedoch wäre es bei dir nicht passiert wenn du den schlüssel nicht nur eingesteckt hättest sondern in PosiII gedreht hättest!

Cu Meg

Mmm, ist aber auch nücht mehr aufgetreten 😉 Viel schlimmer war das "Berg ab" im schnee stecken bleiben am Freitag *LOL* Ich will frühling 🙁

Hehe gestern auf meinem wech nach Kölle war in der Region um siegen auch das absolute BAB Chaos! Sah aus wie auf einem Schlachtfeld (autos links und rechts im straßengraben).

Gut das ich Winterschlappen druffgelassen habe!

Cu Meg

Deine Antwort