Schlüssel bei der neuen S-Klasse
Hallo "liebes Forum",
heute mal eine ganz banale Frage.
Denkt ihr Mercedes hat sich bei dem revolutionären Fahrzeug "endlich" mal wieder auf das Schlüsseldesign konzentriert, welches es schließlich bereits seit 2006 gibt bzw. seit Ende 2009 für MJ 2010.
Hat jemand von Euch evtl. nähere Infos? Gibt es evtl. sogar bereits Bilder?
Andere Hersteller heben das Schlüsseldesign ihres Topmodells abgehoben von den Schlüsseln der anderen Modelle, z. B. BMW (Schlüssel des 6er und 7er sehen edler aus), VW (Touareg und Phaethon sehen edler aus), Audi (A7 und A8 sehen edler aus).
In diesem Sinne 😉
Schonmal ein schönes Wochenende!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schweizr
Ich kann auch nicht ganz nachvollziehen, was so schwer daran ist einen schicken und gleichzeitig handlichen Autoschlüssel zu bauen. Porsche hat das übrigens mit der Einführung des Panamera sehr gut hinbekommen:http://shop2.porsche.com/.../schluesseletui-leder.pdds
Inzwischen wird der Schlüssel bei Porsche für alle Baureihen benutzt. Den kann man dann sogar auch noch in Wagenfarbe lackieren lassen (kostet natürlich um die 200,- Aufpreis) - aber immerhin ist es möglich. Und durch die rundliche Form liegt das Ding sehr gut in der Hand und auch in der Hosentasche (und dient da dann gleichzeitig als Schw***verlängerung - quasi ein kostenloses Extra für Porschefahrer ;-)
naja...ein Modellauto als Schlüssel?...da gefällt mir der derzeitige MB Schlüssel aber immer noch besser. Elegant und nicht verspielt, funktional - so wie die Autos von MB...und von der Größe auch sehr angenehm, habe den auch nicht am Schlüsselbund sondern lose in der Hosentasche
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 320cdiler
Der W220 und der W221 Mopf0 hatten die gleichen Schlüssel. Beim W221 Mopf1 wurde der leicht modifiziert: Optisch ist er fast identisch, die Druckpunkte sind jedoch nicht mehr Teil der Kappe, sondern separat abgesetzt. Vorher gab's Risse in der Kappe, da diese nach einigen tausend Betätigungen brach.Zitat:
Original geschrieben von V8-STGT
Das frage ich mich auch.Unser W220 hat den gleichen Schlüssel (mussten neuen machen lassen) wie unser W221, wäre daher interessant zu wissen wie der "Maybach-Nachfolger" diesbezüglich dasteht.
Dem Bild nach wurde dieses Prinzip vom W222 übernommen (hab' ich aber noch nicht selbst gesehen).
Genial ist nach wir vor, dass der restliche Schlüsselbund vom Autoschlüssel abgezogen werden kann, auch während der Fahrt. Bietet das der 7er bzw. A8 auch?
.... der schlüssel muss nicht abgezogen werden weil weder 7er noch A8 ein Zündschloss haben! Beide bieten Start-Stop Knopf Serienmäßig!
der schlüssel muss nicht abgezogen werden weil weder 7er noch A8 ein Zündschloss haben! Beide bieten Start-Stop Knopf Serienmäßig!
keine Ahnung wie das bei dem VW ist, aber beim 7er muss man schon noch den Schlüssel stecken (wenn kein keyless vorhanden ist), sonst nutzt der Knopf recht wenig!
Ich kann auch nicht ganz nachvollziehen, was so schwer daran ist einen schicken und gleichzeitig handlichen Autoschlüssel zu bauen. Porsche hat das übrigens mit der Einführung des Panamera sehr gut hinbekommen:
http://shop2.porsche.com/.../schluesseletui-leder.pdds
Inzwischen wird der Schlüssel bei Porsche für alle Baureihen benutzt. Den kann man dann sogar auch noch in Wagenfarbe lackieren lassen (kostet natürlich um die 200,- Aufpreis) - aber immerhin ist es möglich. Und durch die rundliche Form liegt das Ding sehr gut in der Hand und auch in der Hosentasche (und dient da dann gleichzeitig als Schw***verlängerung - quasi ein kostenloses Extra für Porschefahrer ;-)
Zitat:
Original geschrieben von schweizr
Ich kann auch nicht ganz nachvollziehen, was so schwer daran ist einen schicken und gleichzeitig handlichen Autoschlüssel zu bauen. Porsche hat das übrigens mit der Einführung des Panamera sehr gut hinbekommen:http://shop2.porsche.com/.../schluesseletui-leder.pdds
Inzwischen wird der Schlüssel bei Porsche für alle Baureihen benutzt. Den kann man dann sogar auch noch in Wagenfarbe lackieren lassen (kostet natürlich um die 200,- Aufpreis) - aber immerhin ist es möglich. Und durch die rundliche Form liegt das Ding sehr gut in der Hand und auch in der Hosentasche (und dient da dann gleichzeitig als Schw***verlängerung - quasi ein kostenloses Extra für Porschefahrer ;-)
naja...ein Modellauto als Schlüssel?...da gefällt mir der derzeitige MB Schlüssel aber immer noch besser. Elegant und nicht verspielt, funktional - so wie die Autos von MB...und von der Größe auch sehr angenehm, habe den auch nicht am Schlüsselbund sondern lose in der Hosentasche
Ähnliche Themen
Beim neuen Actros haben sie auch einen schönen Schlüssel 😁😁
Das wär doch mal was 😛😛
Zündschlüssel Actros
Zitat:
Original geschrieben von Kollegola
Beim neuen Actros haben sie auch einen schönen Schlüssel 😁😁
Das wär doch mal was 😛😛
Zündschlüssel Actros
Aber der ergibt dann wirklich eine Angeberbeule in der Hosentasche 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kollegola
Beim neuen Actros haben sie auch einen schönen Schlüssel 😁😁
Das wär doch mal was 😛😛
Zündschlüssel Actros
Viele dieser Funktionen wird man bald als APP auf dem Smartphone auch für PKW finden.
Pressezitat: "Mit speziellen Apps auf dem Smartphone lassen sich verschiedene Einstellungen vornehmen, etwa das Verstellen der Sitze oder der Klimaanlage, etc. Die S-Klasse verfügt über eigenes WLAN, sodass Google Maps und andere beliebte Apps problemlos verwendet werden können."
Fragt sich nur, wie lange es dauert, bis dass auch der klassische Schlüssel obsolet, oder angepasst wird.
Zitat:
Original geschrieben von kappa9
Viele dieser Funktionen wird man bald als APP auf dem Smartphone auch für PKW finden.Zitat:
Original geschrieben von Kollegola
Beim neuen Actros haben sie auch einen schönen Schlüssel 😁😁
Das wär doch mal was 😛😛
Zündschlüssel ActrosPressezitat: "Mit speziellen Apps auf dem Smartphone lassen sich verschiedene Einstellungen vornehmen, etwa das Verstellen der Sitze oder der Klimaanlage, etc. Die S-Klasse verfügt über eigenes WLAN, sodass Google Maps und andere beliebte Apps problemlos verwendet werden können."
Fragt sich nur, wie lange es dauert, bis dass auch der klassische Schlüssel obsolet, oder angepasst wird.
lieber nicht - mein Handy ist doch schon öfter stromlos als ich die Batterie im Schlüssel wechseln musste!
Zitat:
Original geschrieben von HenriLloyd
lieber nicht - mein Handy ist doch schon öfter stromlos als ich die Batterie im Schlüssel wechseln musste!Zitat:
Original geschrieben von kappa9
Viele dieser Funktionen wird man bald als APP auf dem Smartphone auch für PKW finden.Pressezitat: "Mit speziellen Apps auf dem Smartphone lassen sich verschiedene Einstellungen vornehmen, etwa das Verstellen der Sitze oder der Klimaanlage, etc. Die S-Klasse verfügt über eigenes WLAN, sodass Google Maps und andere beliebte Apps problemlos verwendet werden können."
Fragt sich nur, wie lange es dauert, bis dass auch der klassische Schlüssel obsolet, oder angepasst wird.
Dafür gäbe es dann den klassischen Not-Bartschlüssel in Mini, so wie er in den jetzigen MB Schlüsseln drin ist, nur dann halt für's Portemonnaie.
Edit: Und die Smartphoneoption wird in der ersten Zeit sicherlich zusätzlich zum ebenfalls vorhandenen klassischen Schüssel parallel existieren.
Smartphones können nicht alles ersetzen:
http://www.youtube.com/watch?v=Vic__A1fi5E
😁
Zitat:
Original geschrieben von quattro2803
DANKE! für den Link!Zitat:
Original geschrieben von Raser6000
Wo wir gerade bei dem Thema sind 😁Neue Schlüssel für den X5:
http://www.bimmertoday.de/.../Schöne Schlüssel! BMW macht es vor 😉
Die sollen schön sein? Sorry, aber dann viel lieber die aktuellen Schlüssel von Mercedes.
Viel wichtiger als das Design ist fuer mich die Funktion. Warum kann der Wagen nicht die Einstellung des Sitzes, der Spiegel und der Temperatur speichern und je nachdem mit welchem Schluessel der Wagen aufgeschlossen wird, diese wieder einstellen? Fuer diese Funktion wuerde ich richtig viel Geld bezahlen!
Zitat:
Original geschrieben von HenriLloyd
der schlüssel muss nicht abgezogen werden weil weder 7er noch A8 ein Zündschloss haben! Beide bieten Start-Stop Knopf Serienmäßig!keine Ahnung wie das bei dem VW ist, aber beim 7er muss man schon noch den Schlüssel stecken (wenn kein keyless vorhanden ist), sonst nutzt der Knopf recht wenig!
falsch! der 7er hat im aktuellen Modul keinen Slot mehr für den Schlüssel! der schlüssel muss nur im fahrzeug sein!
Zitat:
Original geschrieben von Michael XXXX
Viel wichtiger als das Design ist fuer mich die Funktion. Warum kann der Wagen nicht die Einstellung des Sitzes, der Spiegel und der Temperatur speichern und je nachdem mit welchem Schluessel der Wagen aufgeschlossen wird, diese wieder einstellen? Fuer diese Funktion wuerde ich richtig viel Geld bezahlen!
Diese Funktion gibt es schon - gab es auch schon bei meiner R-Klasse.
Memeorysitze Voraussetzung.
Muss aber per SD extra frei geschaltet werden.
Weshalb? Weiß ich nicht.
Gruß
kappa9
Zitat:
Original geschrieben von Michael XXXX
Viel wichtiger als das Design ist fuer mich die Funktion. Warum kann der Wagen nicht die Einstellung des Sitzes, der Spiegel und der Temperatur speichern und je nachdem mit welchem Schluessel der Wagen aufgeschlossen wird, diese wieder einstellen? Fuer diese Funktion wuerde ich richtig viel Geld bezahlen!
Das hat mein W220 schon alles serienmäßig.
lg Rüdiger:-)