Schlüssel Batterie wechseln
Hallo,
nachdem mich mein KI nach gerade mal 5.000km nervt und nach einer neuen Schlüsselbatterie schreit[1] (habe allerdings Keyless), habe ich diese fix selbst gewechselt. Dafür extra einen Termin beim Freundlichen zu machen lohnt absolut nicht den Aufwand.
Benötigt wird:
- Batterie vom Typ CR 2025
- ca. 2min Zeit
Vorgehen (laut Handbuch):
- Notschlüssel entriegeln und entnehmen
- Den Notschlüssel in die nun freigelegte Öffnung drücken, bis das Batteriefach öffnet (siehe auch Video unten)
- Batteriedeckel entnehmen
- Batterie entnehmen
Videolink: HIER KLICKEN
[1] Fehlermeldung: "Schlüssel-Batterie wechseln"
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nachdem mich mein KI nach gerade mal 5.000km nervt und nach einer neuen Schlüsselbatterie schreit[1] (habe allerdings Keyless), habe ich diese fix selbst gewechselt. Dafür extra einen Termin beim Freundlichen zu machen lohnt absolut nicht den Aufwand.
Benötigt wird:
- Batterie vom Typ CR 2025
- ca. 2min Zeit
Vorgehen (laut Handbuch):
- Notschlüssel entriegeln und entnehmen
- Den Notschlüssel in die nun freigelegte Öffnung drücken, bis das Batteriefach öffnet (siehe auch Video unten)
- Batteriedeckel entnehmen
- Batterie entnehmen
Videolink: HIER KLICKEN
[1] Fehlermeldung: "Schlüssel-Batterie wechseln"
61 Antworten
Ja,Qualitätsbatterien kaufen.......
Die meisten Kopfzellen aus dem Internet sind scheinbar Fälschungen, auch wenn Varta oder ein anderer Hersteller auf der Batterie zu finden ist. Ich habe bei Amazon einen Medizingerätehändler gefunden, der Varta im Einzelblister versendet. Der Aufwand die Verpackung zu fälschen ist zu hoch. Die sind original.
Gruß
Achim
Danke Achim - wieder was gelernt !
Ich kaufe normalerweise nur Duracell Batterien - egal für was (Schlüssel/Fernbedienung/Funkuhr...etc.),da bin ich eigentlich noch nie angegangen.
Da steht sogar auf der Packung ein Haltbarkeitsdatum drauf !
Ich habe es vor allem an meinen Funkuhren zuhause gemerkt : Billigbatterie - Nach höchstens 1/2 Jahr Stillstand !
Die Duracell läuft Minimum 1-2 Jahre durch !
Was auch interessant ist : Die Angebote (z.B. 1 Paket mit 36 AAA - Batterien für 20-30€) haben meistens nur 1200 oder Max.1600 Ah.Wenn man ein 2er oder 4er Paket für 6 - 10€ kauft,haben die „auf einmal“ 2400 Ah !!!
Also mein (persönliches) Fazit : Batterie ist nicht gleich Batterie !!!
Meine Erfahrung bei Standard-Batterien (AA, AAA, Baby und 9V-Block) ist , dass die günstigen Alkaline von Aldi am besten sind und am längsten halten. Billig ist nicht immer schlecht.
Ähnliche Themen
Ja,ist anscheinend ein reiner „Glücksgriff“ mit den Batterien.....!
Ich sage ja jetzt auch nicht,daß die Aldi/Lidl/Norma etc. Batterien Sche.. sind.
Ich hatte halt irgendwann die Schnauze voll mit den Billigheimern,weil ich ein paar mal angegangen bin.
Bestes Beispiel war die Funkuhr im Bad : Mit der „billigen“ nach einem halben Jahr stehen geblieben.
Duracell rein - läuft !
Das kuriose dabei ist - der Billigheimer hatte nach Prüfung noch 75 % Saft drauf (konnte man trotzdem noch für eine FB benutzen!),aber die Uhr ist stehen geblieben - seltsam,seltsam.......
Zitat:
@migoela schrieb am 11. Januar 2020 um 18:31:57 Uhr:
Ich kaufe normalerweise nur Duracell Batterien - egal für was (Schlüssel/Fernbedienung/Funkuhr...etc.),da bin ich eigentlich noch nie angegangen.
Da steht sogar auf der Packung ein Haltbarkeitsdatum drauf !
Die Marke ist egal. Die Fälscher lasern jedes beliebige Logo auf eine Billigknopfzelle. Wichtig ist die Verpackung. Alles was ich bisher in den Plastikriegeln mit einem Tesa drüber bekommen habe, war Kernschrott. Ich kaufe nur noch Knopfzellen im Blisterpack, so sehr mich der unnötige Verpackungsmüll auch aufregt. Wenn du eine Verkaufsverpackung mit Haltbarkeitsdatum hast, sollte alles gut sein. Quelle?
Gruß
Achim
Hey Achim
Ich hole meine Duracell bei M-Markt,wenn ich gerade mal dort bin - die gibt‘s aber auch in diversen Drogeriemärkten.
Aber ich stelle mittlerweile so nach und nach auf wiederaufladbare um (was bei Knopfzellen natürlich schlecht geht - aber die brauche ich sowieso nur für den Autoschlüssel).
Noch eine Anmerkung:
Bei den wiederaufladbaren Batterien war ich mit den Duracell nicht zufrieden - die haben sich relativ schnell wieder entleert !
Eine Anmerkung noch zu den billigen Batterien,
wenn ich den Schlüssel „nur“ zum öffnen bzw.schließen des Fahrzeuges benutze,hält die Batterie ewig.Wenn ich aber im Sommer oft die Komfortöffnung/schließung anwende,merkt man mit Sicherheit einen Qualitativen Unterschied !
Meine Billigbatterien haben zum Teil schon nach zwei Wochen im Keyless-Go Schlüssel die Batteriemeldung im KI ausgelöst. Die Originalen halten etwa ein Jahr.
Gruß
Achim
Ich habe kein Keyless - aber das wird wahrscheinlich noch schneller die Batterie vom Schlüssel leersaugen - richtig !!!
Wenn man dann die Billigheimer benutzt,ist man nur noch am wechseln - dann lieber 1x was "g´scheites" und man hat (zumindest eine Zeit lang !) seine Ruhe.
Da spare ich nicht am falschen Ende.....!
Zitat:
@migoela schrieb am 13. Januar 2020 um 00:23:45 Uhr:
@TataaEine Anmerkung noch zu den billigen Batterien,
wenn ich den Schlüssel „nur“ zum öffnen bzw.schließen des Fahrzeuges benutze,hält die Batterie ewig.Wenn ich aber im Sommer oft die Komfortöffnung/schließung anwende,merkt man mit Sicherheit einen Qualitativen Unterschied !
Ich wollte eigentlich nur sagen, dass nicht alle Billig-Batterien schlecht sind. Sie werden ja teilweise von den Markenherstellern produziert.
Knopfzellen hole ich mir immer bei meinem Großhändler. Ist zwar nicht ganz so günstig wie beim großen Online-Kaufhaus, aber die Qualität stimmt.
Also ich stimme euch zu bei meinem Vormopf habe ich 99 Cent Batterien gekauft und gewechselt nach ca 2 wochen gingen die nicht mehr 😉
@Tataa
Passt !
Ja,da hängt man halt nicht drin,mit den „Billigmarken“ - egal um was es sich handelt.
Ist ein reines Glücksspiel.
Wenn ich beim Aldi eingelegte Heringe in Sahnesauce hole (nur als Beispiel - ich könnte noch etliche andere Beispiele aufzählen !) könnten die eventuell von Nad..er ode Hom...n sein ?!?
Nur eine andere Verpackung und die kosten dann die Hälfte.......!
Ist wahrscheinlich eine allgemeine Verarscherei - da muss man seine eigenen Erfahrungen mit machen !!!
Ende Offtopic.
@migoela kauf dir bei den AAA oder AA Akkus die Sanyo Eneloop. Die Kosten zwar knapp 2 Euro das Stück, aber bessere Akkus hatte ich noch nie, und ich hatte zuvor wirklich viele verschiedene ausprobiert. Akkukapzität ist bei denen wie beschrieben, also tatsächlich verfügbar und keine Fantasiewerte und tatsächlich so gut wie keine Selbstentladung, was mir das wichtigste Kriterium war. Die kannst du 1Jahr im Schrank liegen lassen und sind dann noch immer fast voll. Haltbarkeit ist auch topp, hatte noch keinen Ausfall und die Kapazität bleibt auch gleich.
Ok - Dankeschön für den Tipp !