Schlüssel Batterie wechseln
Hallo,
nachdem mich mein KI nach gerade mal 5.000km nervt und nach einer neuen Schlüsselbatterie schreit[1] (habe allerdings Keyless), habe ich diese fix selbst gewechselt. Dafür extra einen Termin beim Freundlichen zu machen lohnt absolut nicht den Aufwand.
Benötigt wird:
- Batterie vom Typ CR 2025
- ca. 2min Zeit
Vorgehen (laut Handbuch):
- Notschlüssel entriegeln und entnehmen
- Den Notschlüssel in die nun freigelegte Öffnung drücken, bis das Batteriefach öffnet (siehe auch Video unten)
- Batteriedeckel entnehmen
- Batterie entnehmen
Videolink: HIER KLICKEN
[1] Fehlermeldung: "Schlüssel-Batterie wechseln"
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nachdem mich mein KI nach gerade mal 5.000km nervt und nach einer neuen Schlüsselbatterie schreit[1] (habe allerdings Keyless), habe ich diese fix selbst gewechselt. Dafür extra einen Termin beim Freundlichen zu machen lohnt absolut nicht den Aufwand.
Benötigt wird:
- Batterie vom Typ CR 2025
- ca. 2min Zeit
Vorgehen (laut Handbuch):
- Notschlüssel entriegeln und entnehmen
- Den Notschlüssel in die nun freigelegte Öffnung drücken, bis das Batteriefach öffnet (siehe auch Video unten)
- Batteriedeckel entnehmen
- Batterie entnehmen
Videolink: HIER KLICKEN
[1] Fehlermeldung: "Schlüssel-Batterie wechseln"
61 Antworten
Zitat:
@Jock68 schrieb am 27. August 2015 um 18:06:18 Uhr:
Wenn man bedenkt, dass die CR2032 0,50€ + Steuer kostet und das Wechseln nur 2 Minuten dauert, sind 8€ ein stolzer Preis! Den Stundenlohn möchte ich auch irgendwann mal haben. 😉 😛
Für 0,50 € bekommst du bei MB nicht mal eine Schraube und eine Batterie wohl auch nicht.
Der Schlüsselbatteriesatz (2 Stck.) kostete Mitte 2010 bei MB 8,40 € + 19%.
Am Ende hast du aber recht, 8 € sind ein stolzer Preis und ziemlich unverschämt. Batterien kauft man besser überall, nur nicht bei MB.
Habe auch die Meldung Schluesselbatterie wechseln bekommen. Keyless, EZ 10/14, 33000 km. Nach nicht einmal 1 Jahr wechseln ist schon heftig. Auch wenn es kein grosser Zeit- und Geldaufwand ist, finde ich es schon irgendwie "schwach", dass die Batterie selbiges ist. Gemessen habe ich übrigens 3,00 Volt, was zwar nicht mehr voll ist, aber als schwach wuerde ich das nicht bezeichnen. Abgesehen davon, Umweltfreundlich ist das nicht, alle Jahre die Batterie zu wechseln.
Wäre interessant zu wissen, wie lange die Batterien bei anderen Keyless-Nutzern halten. Ein paar haben sich ja schon zu Wort gemeldet. Bei wem hat sie am längsten gehalten, bei wem am kuerzesten.?
Zitat:
@rauschkugel10 schrieb am 18. September 2015 um 15:52:05 Uhr:
Habe auch die Meldung Schluesselbatterie wechseln bekommen. Keyless, EZ 10/14, 33000 km. Nach nicht einmal 1 Jahr wechseln ist schon heftig. Auch wenn es kein grosser Zeit- und Geldaufwand ist, finde ich es schon irgendwie "schwach", dass die Batterie selbiges ist. Gemessen habe ich übrigens 3,00 Volt, was zwar nicht mehr voll ist, aber als schwach wuerde ich das nicht bezeichnen. Abgesehen davon, Umweltfreundlich ist das nicht, alle Jahre die Batterie zu wechseln.Wäre interessant zu wissen, wie lange die Batterien bei anderen Keyless-Nutzern halten. Ein paar haben sich ja schon zu Wort gemeldet. Bei wem hat sie am längsten gehalten, bei wem am kuerzesten.?
ich habe eine "No Name" Batterie aus dem Baumarkt CR 2025 eingebaut, hat gerade 6 Wochen gehalten, dann war diese leer, bzw. die Leerlaufspannung unter 3V. Da gibt es offensichtlich deutliche Unterschiede. Denke das war Ausschussware.
Mit einer Varta geht´s besser, hat ca. bisher 1 Jahr gehalten, denke die neue wird ähnlich lang halten.
MfG
Sy
Moin zusammen,
bei mir hat/hält die neue von Real seiet 1J 9Mon (E350CDI). Bei meinem neuen C250BT 4M KLG hält se bisher noch (9 Mon). Mal sehen wie lang'.
Gruss P-T
Ähnliche Themen
Tach zusammen,
bei dem Schlüssel den ich ständig benutze brauche ich alle 2 bis 3 Monate eine neue Batterie. Ist echt nervig.
Schade, dass man das Keyless Go nicht deaktivieren kann. Ist ja auch ein erhöhtes Diebstahlrisiko, auch wenn das bei uns ganz im Westen nicht so gravierend ist.
VG
Top Beitrag! Herzlichen Dank!
Ich wollte das grad mal an meinem "Zweitschlüssel" testen, und stelle fest, das ist gar kein Notschlüssel drin.. ist das normal??
besten Dank
Tom
Zitat:
@Edelkombi schrieb am 23. Februar 2016 um 19:18:37 Uhr:
Top Beitrag! Herzlichen Dank!Ich wollte das grad mal an meinem "Zweitschlüssel" testen, und stelle fest, das ist gar kein Notschlüssel drin.. ist das normal??
besten Dank
Tom
Nein, Notschlüssel ist bei beide drin (zumindest bei mir)
Zitat:
@Ma_Benz_Benz_Benz schrieb am 23. Februar 2016 um 19:29:51 Uhr:
Zitat:
@Edelkombi schrieb am 23. Februar 2016 um 19:18:37 Uhr:
Top Beitrag! Herzlichen Dank!Ich wollte das grad mal an meinem "Zweitschlüssel" testen, und stelle fest, das ist gar kein Notschlüssel drin.. ist das normal??
besten Dank
TomNein, Notschlüssel ist bei beide drin (zumindest bei mir)
Das Ganze ist ja nicht nur kinderleicht sondern auch noch -mit ca. 30 Cent pro Batterie- richtig billig. Ich kaufe immer gleich einen ganzen Schwung von den CR 2025, weil ich sie auch noch für unsere 3D-Brillen am Fernseher nutze.
z.B. bei Link: AMAZON
Wie viele Schlüssel gibt es denn beim W212?
Ich habe eben nachgesehen, ich habe 2 Funksender ( silbern) in einem ist der metallene Notschlüssel, der andere Handsender ist "leer"
bei meinen alten (BMW's) habe es immer 2 Handsender und zusätzlich 1x Notfallschlüssel, aus Plastik. Ist das bei Bez auch so?
Wenn ja, muss ich mal die verkaufende NL konsultieren.
Besten Dank
Tom
Zitat:
@Edelkombi schrieb am 24. Februar 2016 um 17:49:28 Uhr:
Wie viele Schlüssel gibt es denn beim W212?Ich habe eben nachgesehen, ich habe 2 Funksender ( silbern) in einem ist der metallene Notschlüssel, der andere Handsender ist "leer"
bei meinen alten (BMW's) habe es immer 2 Handsender und zusätzlich 1x Notfallschlüssel, aus Plastik. Ist das bei Bez auch so?
Wenn ja, muss ich mal die verkaufende NL konsultieren.
Besten Dank
Tom
An dem Notschlüssel ist doch der Schlüsselring! Wie hast Du den denn am Schlüsselbund befestigt? Panzerband? 😁😁😁
Meiner zeigte nicht "Batterie wechseln" sondern nervte mit "Schlüssel nicht erkannt".
Batterie gewechselt, alles wieder Okay.
Zitat:
@lonly1963 schrieb am 24. Februar 2016 um 20:56:32 Uhr:
Meiner zeigte nicht "Batterie wechseln" sondern nervte mit "Schlüssel nicht erkannt".
Batterie gewechselt, alles wieder Okay.
Einfach mal auf die LED am Schlüssel achten...dann gibt es auch keine böse Überraschungen
Man, bin ich froh, kein keyless go zu haben. Der Dicke wird in 5 Wochen 7. Ich habe den seit 3,5 Jahren. Noch keine Batterie im Schlüssel gewechselt. Dein den Standheizungssendern sieht es anders aus. Der zweite Satz ist drinnen.