Schlüssel anlernen an neues Steuergerät???

Audi

Hallo, nach meinem Motorumbau(2,5tdi AYM 2002 auf BDG 2003 incl Steuergerät und Kombiinstrument kann Audi meine Schlüssel nicht anlernen!!!!
Sie sagen das es am Modellwechsel 2002/2003 liegt.
Gibt es nicht die Möglichkeit die WFS für eine Tag zu deaktivieren das ich das Auto dort wegfahren kann?
Hab mal gelesen das es bei dem 8D geht.
Die kosten steigen da ja schnell in die Höhe!!! steht schon ne Woche dort, wobei sogar ein Meister den ganzen Tag dran verbracht hat :-(

Gruß

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von IXRAIDER


Genau die habe ich ja: Motorsteuergerät, Pumpensteuergerät und das Kombiinstrument.
Also eigentlich alles wo die WFS drin ist.
Jetzt sollten meine Schlüssel drauf angelernt werden und das geht nicht.
Hab aber schon jemanden gefunden der alles Umprogrammiert.
Deswegen wird das Fahrzeug morgen bei Audi abgeholt und ich bin mal gespannt was die fürs NICHTSTUN verlangen!!
Das sind alles Neuteile ?

Wenn NICHT, nochmal genau lesen, was ich oben geschrieben habe.

Beim V6 TDI müssen 3 Bauteile der WFS alt bleiben, damit das vierte Bauteil neu angepasst werden kann !

Es kann bei Bauteileersatz bei diesem Fahrzeug nur immer EIN Bauteil der WFS neu angepasst werden.

Du hast hingegen 3 Bauteile geändert, die nicht zu Deinem Fahrzeug gehören und willst das vierte Bauteil, was zu Deinem Fahrzeug gehört angepasst bekommen.
Somit müsste der Audi-Servicepartner eine neue Identität für das Fahrzeug anpassen, was wiederum nur mit NEUTEILEN funktioniert !

Nö, das Anlernen funktioniert ohne Probleme.

Einfach zu jemandem fahren der ein bisschen Ahnung von der Materie hat.

Zitat:

Original geschrieben von eurosky



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Das sind alles Neuteile ?

Wenn NICHT, nochmal genau lesen, was ich oben geschrieben habe.

Beim V6 TDI müssen 3 Bauteile der WFS alt bleiben, damit das vierte Bauteil neu angepasst werden kann !

Es kann bei Bauteileersatz bei diesem Fahrzeug nur immer EIN Bauteil der WFS neu angepasst werden.

Du hast hingegen 3 Bauteile geändert, die nicht zu Deinem Fahrzeug gehören und willst das vierte Bauteil, was zu Deinem Fahrzeug gehört angepasst bekommen.
Somit müsste der Audi-Servicepartner eine neue Identität für das Fahrzeug anpassen, was wiederum nur mit NEUTEILEN funktioniert !

Nö, das Anlernen funktioniert ohne Probleme.

Einfach zu jemandem fahren der ein bisschen Ahnung von der Materie hat.

Und das ist das schlimme, daß DIE es nicht hin kriegen...

Woher kommst du denn?

Mitten aus dem SAARLAND :-)
Warum?

Zitat:

Original geschrieben von eurosky



Woher kommst du denn?
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eurosky


Nö, das Anlernen funktioniert ohne Probleme.

Einfach zu jemandem fahren der ein bisschen Ahnung von der Materie hat.

Das hat NIX mit Ahnung zu tun, sondern mit der Software.

Das, was der TE wollte, kann so nunmal kein Servicebetrieb mit der Werkstattsoftware der VAS-tester.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von eurosky


Nö, das Anlernen funktioniert ohne Probleme.

Einfach zu jemandem fahren der ein bisschen Ahnung von der Materie hat.

Das hat NIX mit Ahnung zu tun, sondern mit der Software.
Das, was der TE wollte, kann so nunmal kein Servicebetrieb mit der Werkstattsoftware der VAS-tester.

Ich denke schon das es etwas mit Ahnung zu tun hat die Cryptoverschlüsselung zu umgehen und so die WFS Daten anzupassen.

Wird dir kaum eine Software so ohne weiteres leisten können...

Eurosky,
da muss ich leider Hurz Recht geben. Die VAS-Tester arbeiten online. Man gibt die FIN ein und im Zentralrechner wird nachgesehen, was verbaut ist. Ist was anderes drin, klappt es halt nicht. Da sagt der Zentralrechner einfach "Veto".
Wir mit unserem VCDS sind aber völlig losgelöst von IN oder NSU und so können wir einiges machen, was der 🙂 auch für Geld und gute Worte nicht kann. Es sei denn, dass er sich ein VCDS o.Ä. kauft. Ob er das aber nach den Vorgaben von IN darf ist eine andere Frage.
Man möge mich korrigieren, wenn ich mit der Online-Verbindung falsch liege. Beispielsweise ist der 🙂 nicht in der Lage die Vmax-Beschränkung aus dem Steuergerät rauszunehmen, weil Audi das verbietet. Der Tuner kann das aber.
Gruß
Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen