Schlüssel an Schlüsselbund nicht mehr möglich?! Wer überlegt sich sowas?
Hi!
Ich will mal in Erfahrung bringen, ob ich der Einzige bin, dem es so geht, dass er den mitgelieferten Schlüssel von BMW nicht mehr an seinen Schlüsselbund anbringen kann? Die Schlüsselringe gehen einfach ums Verrecken nicht mehr durch die dafür vorgesehene Öse und ich muss nun einen Kabelbinder nehmen und damit den Schlüssel am Schlüsselbund anbringen.
Ist das ein schlechter Witz, schlechtes Design oder bin ich schlichtweg zu doof?
Vielen Dank für eure Erfahrungen und allzeit gute & knitterfreie Fahrt!
LG!
Chischko
17 Antworten
Zitat:
@chischko schrieb am 12. Juli 2024 um 13:47:00 Uhr:
Das war nicht meine Frage 🙂
Nö, ist aber trotzdem die Lösung.
Ähnliche Themen
Habe an unseren Schlüsseln auch einen kleinen Ring dran. Ich halte es auch für eine klare Fehlkonstruktion.
Zitat:
@cycroft schrieb am 16. Juli 2024 um 13:12:25 Uhr:
Vielleicht braucht BMW Geld über Ersatzschlüssel
Ja, habe Kontakte zur Geschäftsebene und da wurde mir gesagt dass sie die schlechten Zahlen durch Ersatzschlüssel wieder reinholen wollen. Sags aber bitte nicht weiter
Klare Fehlkonstruktion von BMW. Wer immer das entschieden und freigegeben hat, der gehört degradiert oder gefeuert.
Außer und das ist die einzig logische Möglichkeit: man hat den Schlüssel extra so schlecht designt, dass die Leute quasi dazu gezwungen werden den Digital Key (Plus) zu nutzen.
Gerade auch dieses Pianolack am Schlüssel sorgt einfach dafür, dass der nur vom Rumliegen verkratzt. Zudem wirkt der Schlüssel deutlich weniger wertig als beim G30.
Ich sag es so: Ich hasse die neuen Schlüssel! Furchtbar.
In der absehbaren Zukunft werden wir wahrscheinlich gar keine richtigen Schüssel mehr bekommen wie aktuell. Sondern dann geht das gleich per Smartphone oder so.
Hochglanz schwarz macht nirgendwo Sinn außer am Konzertflügel und das war's! Weder im Auto - wo du jeden verkackten Fingerabdruck und Staubkorn siehst - noch am Schlüssel der sofort verkratzt!