Schloss versteckt einbauen
jo wollte ma fragen ob wer ne idee hat wo man am 3er am besten ein schloss versteckt einbauen könnte da bei mir jetzt alles clean is wollte ich irgendwo eins hinsetzen nur im notfall das schloss müsste dann nur die funktion haben die zv pumpe anzusteuern
das man die türen öffnen kann
nur wo könnte man das hinsetzten ?????
53 Antworten
in wie fern nen draht reinschieben und stromkreis schließen???
ich denke da gerade her an so ein schloß, wie man es noch in alten PC's findet, die man damals noch abließen konnte und der dann nciht mehr anging.
die schlößer müssten eigentlich 12V für die ZV aushalten!
das tippfeld ist auch ne klasse idee!!! ;-)
frager ist nur, wo man das unterkriegen soll. denn es ist ja doch etwas größer als nen kleines schloß. oder man macht das feld so, dass man das kabel abziehen kann und muss es dann nur bei bedarf verbinden!!!
Jau, mit dem Abziehen is das acuh ne geile idee, nur... wenns zu groß zum Anbauen ist, wird mans auch cniht eben mal so MItnehmen, und dann liegts im Falle des Falles bestimmt im Handschuhfach :P
Ansonsten hab ich vor kurzem mal ne einfache Schaltung gefunden, die man nciht so einfach mal überbrücken könnte, für son Schloss... Aber ob sich das wirklich Lohnt is ne andere Frage :P
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmxxx
und dann das Tippfeld an den Schlüssel hängen?
ist doch viel zu kompliziert und umständlich!
nene, nich an den Schlüssel. Wenn du den Code dann richtig eingegeben hast gibts nen Impuls an die ZV, und die schließt dann auf 🙂
hm... joa der mechanismus muss halt nur sicher sein sodas keiner den wagen mal ebend so über diesen mechanismus aufbekommt weil das wäre doof
ich hoffe das noch wer evtl. ne gute lösung hat die man auch umsetzen kann
nur die einzigen stellen wo ich es verbauen könnte die mir jetzt einfallen
wären unterm spiegel oder an der heckstosstange also da wo die kennzeichen beleuchtung is
radkasten wäre ja auch nich schlecht nur falls wer schonmal meinen wagen gesehen hat weiss öhm das ich da dann nichmehr drankommen würde ohne das rad zu demontieren 😁
Hmmm. wie wäre es mit ner Mikrocontrollerschaltung. Nen Programm das aus der seriellen Schnittstelle nen Schlüsselsignal ausliest und erst dann die ZV-Pumpe ansteuert. Diesen Mikrocontroller mit Programm ins Innere des Wagens und ne RS232 Schnittstellenbuchse hinter die Nebelscheinwerfer oder sonst wo hin. Dann brauchst du nur noch ne klitzekleine Kiste, die beim anstöpseln an die Schnittstelle einen Code übergibt (Schlüssel) und schon ist der Wagen auf. Brauchst in dem Schlüssel nicht mal Batterien, da der Strom ja über die Rs232 kommen kann.
Ist einbruchssicher und man hat nur nen kleinen Stecker irgendwo sitzen.
Als Steckverbinder kannste ja auch USB-Stecker/Buchse nehmen und an die RS232 dranballern. Dann ist der Stecker / die Buchse noch kleiner.
hi
ich habs bei mir so gelöst das ich die heckklappe über einen seilzug von außen öffnen kann, da ich das prob schon hatte das sich die batterie verabschiedet hat und die funk zv sich ja nur über einen el. impuls öffnet und wenn man keine schlösser mehr am auto hat und der strom weg ist, ist es schwierig da rein zu kommen. selbst wenn die funk zv ausfallen sollte kannst ja dann vom kofferaum aus überbrücken
Zitat:
Original geschrieben von argonG3
hi
ich habs bei mir so gelöst das ich die heckklappe über einen seilzug von außen öffnen kann, da ich das prob schon hatte das sich die batterie verabschiedet hat und die funk zv sich ja nur über einen el. impuls öffnet und wenn man keine schlösser mehr am auto hat und der strom weg ist, ist es schwierig da rein zu kommen. selbst wenn die funk zv ausfallen sollte kannst ja dann vom kofferaum aus überbrücken
erzähl mal mehr... 😉
Wo hast du den Seilzug verbaut?
Gruß Markus
Hab auch kein Schloß mehr dran und wollte für den Notfall mal eine Lösung suchen.
ganz easy. ich nehm mal an das du in der heckklappe nen zv stellmotor verbaut hast der über ein gestänge unten am schloß zieht. schau am besten im fahrradladen nach den bremsseilen mit der umantelung, gibts als meterwahre. das verbindest du dann mit dem schloß und fähdelst das bis nach außen unter die hintere stoßstange. schlaufe dran, fertig
das mit dem Seilzug sollte echt gut funzen,.. weil dafür echt die ganze Bordelektronik ausfallen kann und es trotzdem aufgeht,.. ABER.. wenn einer den Seilzug findet ist man am Arsch,.. dann müsste man die Schlaufe des Seilzugs noch mit sonem Vorhängeschloss an die Heckschürze anschließen, dass das erst los geschlossen werden muss und man es dann betätigen kann 😉
man weiß ja nie 🙂
wie hoch ist die wahrscheinlichkeit das einer unterm auto rumkrakselt und nach einem schalter oder einer schlaufe sucht um das auto aufzukriegen........ähm.......eher gegen null. darfst halt keinem verraten das du noch ein notöffnug hast. und wenn einer das auto haben will dann nimmt er es auch mit. da gibts noch andere tricks um autos zu öffnen
da muss ich argon recht geben. wenn einer wirklich was haben will, dann schlägt er die scheibe ein etc...
um dem etwas vorzubeugen, dass der wagen nicht mehr per funk aufgeht (was meistens an einer leeren batterie liegt), habe ich mir einfach eine ersatzbatterie hinten bei der abschleppöse aufs platik geklebt.
falls dann mal wirklich was sein sollte, kann ich die batterie wenigstens noch tauschen (schraubendreher nicht vergessen mit anzukleben, sonst wird es schwer mit dem batterie wechsel) 😉