Schloss Rückwandtür.

Mercedes E-Klasse S211

Hi, ich wollte nur mal so mitteilen, dass die Teile von Mercedes wohl auch nicht mehr das sind, was sie mal waren. Im August 2023 habe ich das Schloss/Zuziehhilfe der automatischen Rückwandtür erneuert, weil dieses sporadisch nicht beim ersten Ziehen des Hebels die Tür geöffnet hat. Nun geht dieses Verhalten schon wieder los. Der Hebel, an dem man zieht, springt nach dem Öffnen ab und an nicht in die Ruheposition zurück und sporadisch muss man auch mehrmals an dem Hebel ziehen, damit die Tür aufgeht. Manchmal reicht 2x, manchmal muss man auch 3x ziehen. Für mich ist das einfach nicht akzeptabel. Gibt es eine Möglichkeit zu überprüfen, was jetzt wieder defekt sein könnte?

21 Antworten

Hi Drago.

Habe die gleiche Erfahrung machen müssen.

Original Schloss, ähnlich alt zieht nicht mehr zu! Ich habe wenig Lust das schon wieder zu reparieren. Wahrscheinlich werden wir aufgrund eines " neuen " 211ers Scheckheftgepflegt und erst 175k gelaufen den bisherigen Kombi langfristig verkaufen wollen. Das treibt den Verkaufspreis natürlich nicht grade nach oben.

Das nervt wirklich.

Beste Grüße Jan

Die Frage ist, gibt es denn irgendwo Schösser ohne Zuziehhilfe zu kaufen? Damit könnte man doch leben.

Guten Tag, wo besteht das Problem genau ? ich habe es nicht ganz verstanden, es ist auch schon spät und ich bin müde, öffnet beim betätigen des Hebels die automatische Rückwand Tür ? Oder bleibt sie stehen? schließt sie nicht mehr richtig? oder was meinst du genau mit dem Hebel?

Ich hatte letztens bei mir das Problem, dass beim betätigen des Griffs zum Öffnen der automatischen Rückwand Tür die Rückwand Tür nicht auffuhr oder nicht vollständig auffuhr oder nur bis zur Hälfte oder ganz schlecht und zwar lag das Problem bei mir das zu wenig Hydrauliköl in den Zylindern und Vorratsbehälter vorhanden war, so dass zu wenig Kraft zum Öffnen der Rückwand Tür vorhanden war, sowie zum Schließen

Wenn man an dem Hebel zieht, dann öffnet sie manchmal nicht, die Tür wird zwar entriegelt, fährt aber nicht hoch. Ein erneutes ziehen ist dann notwendig. Wenn sie dann hochfährt, springt der Hebel manchmal nicht in die Ausgangsposition zurück. Ich hatte es schon, das ich dreimal an dem Hebel ziehen musste bevor die Tür hochfuhr.

Ähnliche Themen
Zitat:@drago2 schrieb am 1. Juli 2025 um 23:56:39 Uhr:
Wenn man an dem Hebel zieht, dann öffnet sie manchmal nicht, die Tür wird zwar entriegelt, fährt aber nicht hoch. Ein erneutes ziehen ist dann notwendig. Wenn sie dann hochfährt, springt der Hebel manchmal nicht in die Ausgangsposition zurück. Ich hatte es schon, das ich dreimal an dem Hebel ziehen musste bevor die Tür hochfuhr.

Ah ok ich Verstehe hatte ich bei mir auch schonmal aber nur weil ich versucht habe den Kofferraum aufzumachen obwohl er abgeschlossen war. Wird wahrscheinlich nichts damit zu tuhen haben was ich jetzt sage aber nachschauen kostet nichts. Schau doch einfach mal nach dem Ölstand des Hydraulikbehälters für die Zylinder zum Öffnen der Rückwand Tür. Die befindet sich hinten links hinter der Abdeckung und man kommt da eigentlich ganz zugänglich ran dauert ungefähr 10 Minuten

Wie ist das Verhalten, wenn man die Rückwandtür mit dem Schalter in der Fahrertür öffnet? Funktioniert das normal?

Gruß Achim

Gibt es nicht 24 Monate Gewährleistung auch auf OEM? Frag da mal nach.

Würde ich ja machen, aber..........tut auch nichts zur Sache warum nicht.

Zitat:
@general1977 schrieb am 2. Juli 2025 um 01:20:55 Uhr:
Wie ist das Verhalten, wenn man die Rückwandtür mit dem Schalter in der Fahrertür öffnet? Funktioniert das normal?
Gruß Achim

Mache ich nicht so oft, sollte aber normal funktionieren, wenn ich mich richtig erinnere. Werde ich jetzt mal genauer darauf achten.

Zitat:
@chruetters schrieb am 2. Juli 2025 um 05:22:01 Uhr:
Gibt es nicht 24 Monate Gewährleistung auch auf OEM? Frag da mal nach.

Die greift leider nur wenn nachweislich durch Fachpersonal eingebaut wurde.

Wer sagt das und wer oder was wäre Fachpersonal? Da ich nachweislich Landmaschinenmechaniker gelernt habe, zähle ich mich dazu.

Da musst du nix nachweisen.

Hauptsache die Montage wurde korrekt ausgeführt UND das Teil wird im eingebauten Zustand reklamiert.

Hatte ich bei nem anderen MB Teil auch schon mal.

Dann wurde mir ein Ersatz völlig gratis montiert!

Leider bin ich nicht in der Lage nachzuweisen wann ich das Schloss gekauft habe, somit ist das alles Theorie.

Naja,

hast du damals als No-Name Kunde gekauft und dein Fahrzeug ist nicht im Kundenstamm registriert so dass man dir nicht den Zeitraum raussuchen kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen