Schließzylinder

Opel Astra F

Hallo.
Wie geht der ganze Schließzylinder raus?
Also nicht das Innenteil, sondern der ganze Schließzylinder ?
Gruß, Ick

20 Antworten

Meriva,
Falschinfo!
Entschuldige!
Ja, der Schlüssel ist doch nicht Vollplastik.
Kann man aufmachen.
Mach ich morgen.
D a n k e ! :-)

Sehe das genauso wie du, deshalb habe ich auch noch meinen Kadett-E, wird nächstes Jahr satte dreißig und läuft wie damals ein VW-Käfer.
Zum Schlüssel: Wenn du eine Wegfahrsperre hast müsste der Originalschlüssel zu öffnen sein, also innen hohl. Und im Schlüssel muss sich dann der Transponder befinden, den man auch rausnehmen kann. Bei unserem CORSA-B war es so.
Und den konnte man dann in einen anderen hohlen Schlüssel "verpflanzen". Habe ich damals gemacht, als ich in den CORSA Zentralverriegelung eingebaut habe und das Ganze ändern musste.

Sorry, die Berichte haben sich überschnitten, habe deinen erst nach meinem gelesen!

Hallo Meriva,
soo, Auto läuft :-)!
Mega Dankeschön!!!
Ich habe den alten Schlüssel neben den neuen erstmal nur mit Panzerband angeklebt und damit fährt er.
Das Auto mußte da ja dann weg.
Jetzt mach ich das morgen so, wie Du geschrieben hast, Transponder raus und in den anderen Schlüssel rein, oder da ans Zündschloß.
Ohne dich, ganz ehrlich, würde ich jetzt ganz schön durchhängen.
Viiielen Dank!
Selbstverständlich ist diese Hilfe nicht!

Prima, freue mich für dich!
Wenn ich nicht helfen wollte, wäre ich auch nicht im Forum, man kann ja sein Wissen ein bisschen weitergeben.

Gruß

Meriva-A

Ähnliche Themen

Zurück lesen hilft!
Transponder vom alten Schlüssel irgendwo nähe Zündschloss ankleben und gut is!
Alter Hut! Aber schön dass es noch Leute gibt welche die Fragen beantworten!
Gibt es noch solch alte Autos?

Zitat:

@Manfred B. schrieb am 15. November 2020 um 22:31:04 Uhr:


Gibt es noch solch alte Autos?

gibt nicht nur die Autos, gibt sogar Fans, Liebhaber und ganze Clubs die sie hegen und pflegen 😉

Grüße

der MH.

Deine Antwort
Ähnliche Themen