Schließt das Verdeck bei Regen automatisch?

Mercedes C-Klasse A205 Cabriolet

Hallo,
wenn das Fahrzeug mit geschlossenen Scheiben und geöffnetem Verdeck geparkt wird, zeigt die App an : "Regensensor: Überwachung aktiv".
Bedeutet das jetzt, dass das Dach bei einsetzendem Regen geschlossen wird?
In der BA kann ich nichts dazu finden.

22 Antworten

Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 30. September 2023 um 20:10:00 Uhr:


Oder weiter weg mit einem verdeckmodul

Es ging um den Serienzustand bzw die Serienoptionen.

GreetS Rob

Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 30. September 2023 um 20:10:00 Uhr:



Zitat:

@Cabdriver2023 schrieb am 30. September 2023 um 20:05:46 Uhr:


Nicht über die ME App und über die FFB nur wenn du neben dem Auto stehst.

Oder weiter weg mit einem verdeckmodul

Dass das Verdeckmodul die Reichweite erhöht, ist das erste, was ich höre

Zitat:

@Cabdriver2023 schrieb am 30. September 2023 um 21:52:18 Uhr:


Dass das Verdeckmodul die Reichweite erhöht, ist das erste, was ich höre

Ist trotzdem so. Zu- und aufsperren mit dem Schlüssel funktioniert aus größerer Entfernung als Fenster/Dach öffnen mit dem Schlüssel.

Mal grundsätzlich gefragt, warum lässt jemand sein Auto mit geöffnetem Dach irgendwo länger stehen?

Ich hätte da nicht nur Bedenken wegen unerwartetem Regen.
Der Innenraum verschmutzt durch Staub, Blütenstaub, Baumharz, Vogelkot usw.
Das Leder und die Kunststoffteile leiden durch UV Einstrahlung.
Ich hätte auch Angst vor Vandalismus.

So mal kurz vor dem Haus ok, aber über Stunden, Tage nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Eiskurve schrieb am 1. Oktober 2023 um 15:14:59 Uhr:


Mal grundsätzlich gefragt, warum lässt jemand sein Auto mit geöffnetem Dach irgendwo länger stehen?

Eventuell weil es cool aussieht.....🙄

GreetS Rob

Zitat:

@Eiskurve schrieb am 1. Oktober 2023 um 15:14:59 Uhr:


So mal kurz vor dem Haus ok, aber über Stunden, Tage nicht.

Wo stand denn zur Debatte ein Auto über Tage offen stehen zu lassen?
Manchmal ist es einfach schonender für den Dachmechanismus das Verdeck nicht 10x am Tag zu betätigen. In den 30 Jahren, die meine Frau jetzt Roadster gefahren ist, gab es bei den elektrischen Dächern, früher oder später, immer teure Reparaturen. Einzig die manuellen Verdecke waren da unauffällig.

Zitat:

@andy_neu schrieb am 1. Oktober 2023 um 15:44:26 Uhr:


Manchmal ist es einfach schonender für den Dachmechanismus das Verdeck nicht 10x am Tag zu betätigen. In den 30 Jahren, die meine Frau jetzt Roadster gefahren ist, gab es bei den elektrischen Dächern, früher oder später, immer teure Reparaturen.

Dagegen spricht das bei seltener Nutzung die Verdeckhydraulik (Dichtungen in den Zylindern) rascher undicht wird als bei Fahrzeugen wo das Verdeck regelmäßig geöffnet/geschlossen wird.

Gutes Beispiel sind die Japanimporte von Cabrios wo die Verdeckhydraulik meist defekt ist (z.B. R129) mangels Nutzung.

Das Verdeck von meinem R129 (1999) wird oft geöffnet/geschlossen und bisher gab es keine Probleme mit der Mechanik oder Hydraulik.

GreetS Rob

Ich denke, dass man sich bei einem Daily Driver über zu seltene Nutzung nicht so die Gedanken machen braucht...in unserem Fall zumindest.
Kann nur auf meine Erfahrung zurückgreifen, und da waren erst im letzten Jahr wieder 3.100,-€ bei BMW fällig.
Bei meinem Schönwetter-Fahrzeug kann ich die jährlichen Öffnungen an zwei Händen abzählen ;-) ...und da gab es jetzt in 13 Jahren nicht ein Problem mit der Hydraulik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen