Schließen der Fenster über Regensensor

Opel Vectra C

Hallo,

da heute Nacht mein Beifahrersitz etwas nass geworden ist (Fenster war leicht geöffnet und es hat aus Eimern gegossen 🙁 ), wollte ich nachfragen, ob die Möglichkeit besteht, die Funktion "Schließen der Fensterheber über den Regensensor" auch ohne Diebstahlwarnanlage irgendwie zu programmieren geht. Mir geht nicht in den Kopf, was die Funktion mit der Diebstahlwarnanlage zu tun hat.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von signum19


Aber zurück zum Thema: Was muss man alles wechseln/ändern, damit man das Schließen der Fenster/Schiebedach mittels Regensensor machen kann?

Vermutlich müsste nur das BCM die Funktionalität DWA haben. Eventuell müsste man dem BCM dann noch vorgaukeln, daß die Türschlösser Dead-Lock haben, da imho das automatische Schließen der Fenster und des Schiebedachs nur funktioniert, wenn doppelt verriegelt ist. Hier ist wieder die Frage, in wie weit das die Türsteuermodule standardmässig unterstützen.

BlackTM hat mal geschrieben, daß die DWA so eine Art Diagnose macht, wenn sie aktiviert wird und nicht angeschlossene Sensoren dann einfach ignoriert. Man müsste also wahrscheinlich nicht alle DWA-Sensoren nachrüsten.

Gruß
Achim

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fs-78


also ich kann die türen auf jeden fall noch vin innen öffen wenn ich abgeschliossen habe. ist das beim deadlock auch so??

Das steht doch jetzt 3 oder 4 mal hier im Thread, signum19 hats dir direkt vor deinem Post auch noch mal beantwortet.

Nein, beim "Deadlock" hast du zwei mal abgeschlossen und die Türknöpfe sind mechanisch verriegelt - schreibst sogar selbst, dass du das aus deiner Betriebsanleitung entnehmen konntest, also was ist daran jetzt noch unklar?

Zitat:

Original geschrieben von fs-78


also ich kann die türen auf jeden fall noch vin innen öffen wenn ich abgeschliossen habe. ist das beim deadlock auch so?? ich der bedienungsanleitung steht das man 2 mal abschließen kann und das man dann auch nicht mehr von innnen öffnen kann.

Richtig, beim Deadlock kann man von innen die Türen nicht mehr öffnen.

Dann hast du es anscheinend nicht verbaut.

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten zum Thema DWA und Deadlock aber mal zurück zur Eingangsfrage 😉
Weiß einer, ob es möglich ist, auch ohne DWA und Co. das Schließen der Fenster über den Regensensor nachträglich zu programmieren?

Hallo an alle,

ich muss das Thema noch mal hochholen.

Hat es jemand geschafft bzw. weiß wie es geht, dass das automatische Verschließen der Fenster und Schiebedach über Regensensor ohne viel finanziellen Aufwand nachgerüstet oder über Tech2 programmiert werden kann?

Ich habe einen Vectra Caravan Cosmo MJ05 leider ohne DWA, Deadlock hat er mit dem Baujahr halt leider auch nicht mehr. Ich habe 4 elektr. Fensterheber, Schiebedach und den serienmäßigen Regensensor.

Hatte vor ein paar Tagen das Vergnügen, dass ich das Schiebedach vergessen habe zu schließen, Ergenis: nasser Innenraum.

Ist schon eine Frechheit, dass so eine nützliche Funktion, die es gab und deren benötigte Bauteile auch noch verbaut sind, weggespart wurden.

Gruß
Autojunky

Ähnliche Themen

Das interessiert mich auch brennend!

Man müsste mal schauen, ob man im BCM die DWA-Funktionen freischalten kann. Falls nicht, müsste man das BCM gegen eines tauschen, das DWA fähig ist. Eigentlich sollte das schon reichen, um die gewünschte Funktion zu erhalten. BlackTM hat mal vermutet, daß man die diversen Sensoren, über die die DWA normalerweise verfügt, nicht unbedingt nachrüsten muß, da die DWA wohl nur die Sensoren beachtet, die auch verbaut sind. Ausnahme könnte der Motorhaubenkontakt sein.

Probiert hat das aber wohl noch niemand.

Gruß
Achim

Wie wär es denn, wenn ihr Herrn Schön von der Happylightshow mal anschreibt, ob es eine Möglichkeit gibt.

eine Parametrierung über den Canbus sollte eigentlich kein Problem sein. Über den Canbus sollte eigentlich fast alles Möglich sein.

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Man müsste mal schauen, ob man im BCM die DWA-Funktionen freischalten kann. Falls nicht, müsste man das BCM gegen eines tauschen, das DWA fähig ist. Eigentlich sollte das schon reichen, um die gewünschte Funktion zu erhalten. BlackTM hat mal vermutet, daß man die diversen Sensoren, über die die DWA normalerweise verfügt, nicht unbedingt nachrüsten muß, da die DWA wohl nur die Sensoren beachtet, die auch verbaut sind. Ausnahme könnte der Motorhaubenkontakt sein.

Probiert hat das aber wohl noch niemand.

Gruß
Achim

Wir hatten einen Kunden, der sich eine DWA in einer freien Werkstatt in seinen Vectra hat nachrüsten lassen. Anschließend schickte Ihn die Werkstatt zu uns, um "nur" noch alles programmieren zu lassen.

Daher kann ich folgendes mit sicherheit sagen:

1. BCM muß geändert werden in eine DWA-Variante, da programmieren nicht geht.

2. Es gibt auf jedenfall Fehlermeldungen für die Motorhaube (wie schon erwähnt) und die Glasbruchsensoren.

3. Es gibt unterschiede in den Modelljahren. Ein Kollege fährt einen Vectra C 3.2 GTS MJ 2003 mit DWA und da gehen die Fenster nicht zu, bei meinem MJ 2006 mit DWA gehen sie zu.

Zitat:

Original geschrieben von Vaterx25xe


Wie wär es denn, wenn ihr Herrn Schön von der Happylightshow mal anschreibt, ob es eine Möglichkeit gibt.

eine Parametrierung über den Canbus sollte eigentlich kein Problem sein. Über den Canbus sollte eigentlich fast alles Möglich sein.

Ich habe bei Herrn Schön schon am Wochenende nachgefragt, ob er das realisieren könnte und er hat mir daraufhin folgendes zurückgeschrieben:

"Das Problem ist, das wir alle Funktionen, bei dem sich etwas bewegt, nur machen können, wenn die Zündung aktiviert ist.
Ich denke, man kann das Problem beheben, indem man das schiebedach Modul (SRM) beim Händler mit dem Tech2 auf den Stand bringt, als die Funktion noch ging." - Zitatende.

Aber gerne selbst nochmal bei Happylightshow nachfragen, damit das Interesse an dieser Funktion bekannt gemacht wird!

Nochmal was anderes, was ist das BCM? Wie kann man das austauschen? Was kostet so ein Teil im Austausch?

Gruß
Autojunky

Das BCM ist das BodyControlModul und steuert u.a die ZV Funktionen des Fahrzeuges.

Es sitzt unter der A-Tafel links und muß mit Tech2 programmiert werden. Kosten liegen bei ca. 300 Euro meine ich.

Ich verstehe nur nicht ganz wie Hr. Schön diese Antwort gemeint hat.

"Das Problem ist, das wir alle Funktionen, bei dem sich etwas bewegt, nur machen können, wenn die Zündung aktiviert ist.

Ich denke, man kann das Problem beheben, indem man das Schiebedach Modul (SRM) beim Händler mit dem Tech2 auf den Stand bringt, als die Funktion noch ging." - Zitatende.

Was will er am Schiebedachmodul ? Wie gesagt bei meinem Kollegen mit dem 2003er GTS geht es gar nicht und die Fenster und das Dach gingen ja per Schlüssel/Fernbedienung bis heute ( wenn man es umprogrammiert 😁 ). 😕

hallo

möchte auch das meine fenster und das schiebedach bei regen zufahren.

habe einen vectra c caravan bj 2007 cosmo ausstattung.

wenn ich einmal auf die fernbedienung drücke verschliesst sich das auto, beim 2ten mal passiert nix. nur wenn ich das 2te mal etwas gedrückt halte fahren alle fenster und das schiebedach zu + die spiegel klappen an*anmerk*

dann müsste das doch auch über den regensensor gehen wenn er staht oder nicht ???

bitte um hilfe..................

******was mir gerade noch einfällt: ich kann bei länger gehaltener fernbedienung meine fenster stufenweise auffahren, warum bleibt das schiebedach zu???

auffahren kann ich nur die fenster, schliessen kann ich alles + die spiegel anklappen??*******

gruß martin

Zitat:

Original geschrieben von machtin isses


hallo

möchte auch das meine fenster und das schiebedach bei regen zufahren.

habe einen vectra c caravan bj 2007 cosmo ausstattung.

wenn ich einmal auf die fernbedienung drücke verschliesst sich das auto, beim 2ten mal passiert nix. nur wenn ich das 2te mal etwas gedrückt halte fahren alle fenster und das schiebedach zu + die spiegel klappen an*anmerk*

dann müsste das doch auch über den regensensor gehen wenn er staht oder nicht ???

Tja, eigentlich steht schon alles hier in den Beiträgen: Wenn Du keine DWA hast, dann geht es nicht.

bist du dir sicher das man eine alarmanlage braucht.
dachte ,da es mit der fernbedienung alles geht, das es auch über den regensoensor funzt;-)

Lies die Beiträge und mach die Fenster zu wenn du dich vom Auto entfernst, dann freut sich auch die Versicherung und muckt nicht rum wenn was weg kommt.

Ich verstehe echt nicht wie die Leute so leichtsinnig sein können ihr Auto absichtlich mit geöffneten Fenstern oder Schiebedach stehen zu lassen.

Hinterher ist dann das Geschrei wieder groß wenn die Vesicherung nicht zahlt und das Navi weg ist.

Auch wenn es hier nicht ganz hergört. Diese Funktion gibt es bei VW auch. Hier kann diese sogar unterschiedlich Codiert werden.

1. Permanent (Nachteil Batterie entlädt sich)
2. Zuschaltbar über den Bordcomputer (Muss bei jedem Zündzyklus wiederholt werden)

Die Codierung geht da auch ohne DWA.

Das Problem bei Opel wird sein, das eben diese Programmierung im System nicht vorgesehen sind. Ich brauche also einen "Schalter" um diese Funktion zu aktivieren. Und dieser Schalter ist nun mal eben das Deadlock. Die DWA spielt nur bei den neueren Modellen eine Rolle da hier dann auch das Deadlock verbaut wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen