Schlieren auf der Frontscheibe (Regen)
Suche benutzt, nix gefunden?
Problem; wieso sind da jetzt schlieren auf der Frontscheibe bei Regenfahrten? ( Wischer sind Neu)
Hatte das einer von euch auch schon mal?? wie ist es abzustellen, falls es möglich ist?
Beste Antwort im Thema
Cocker hat Recht. Die Ruheposition wrd meist vernachlässigt. Ich nehme normalen Fenster-/Scheibenreiniger aus der Sprühflasche und irgendeinen Lappen.
Die weiche, gelbe Seite vom Spülschwamm eignet sich prima, um die Gummis sauber zu machen.
Sehr gute Erfahrungen habe ich übrigens mit den Aerotwin Wischern von Bosch gemacht. Die halten wirklich lange, wischen prima ohne zu flattern und verzeihen im Winter auch mal etwas Eis auf der Scheibe.
48 Antworten
...die Russen wollen ja keine mehr.
gruss
Was wollen die nicht mehr ? Apfel ?
Wie kommst du nun auf die Russen ??
Äpfel schält man, schneidet sie klein, schmeisst sie in eine Schüssel mit Rührteig, verteilt das gazne Zeug auf einem Backblech und schiebt das Blech mit dem Apfelrührteig in den auf 180°C vorgeheizten Backofen. Nach 40 Minuten hat man einen feinen Kuchen 😉
Schmeckt auch den Russen ...
Und mit Kuchen auf der Scheibe verschwinden die Schlieren? Für die Frontscheibe sind dann aber min. 2 Bleche notwendig, oder?
Da bin ich aber mal gespannt! 😁
Ähnliche Themen
... steht doch auf deinem Nummernschild, was man mit Kuchen macht 🙂
Als Antwort auf Sanktionen hat Putin ein Einfuhrverbot für EU-Obst verhängt....
bleibt mehr für mich🙂🙂🙂
OT Ende
Der Effekt bleibt aber . Nimmt dem Wasser die Oberflächenspannung . Hat wohl mit der Stärke zu tun...
Und ja, Anstatt diesem blöden OPEL-Dauerwerbungspost kommt jetzt bald
Dr.Cockers Vectra Kochbuch
😁
... gibts in Russland halt keinen Ostkuchen mehr - selber schuld ... dummer Putin 😁
Als Trost gibt es ja zum Glück noch Wodka! Prost! ; -)
Habt ihr irgendwelche Tipps für eine befleckte Windschutzscheibe ?
Habe da überall kleine Pünktchen drauf (kein Wasser) die getrocknet sind.
Sieht aus wie dieser "Glitzerstaub".
Kriege das mit normalem Scheibenreiniger nicht weg.
Daher irgendjemand Tipps wie ich den Dreck löse, außer mit nem Hochdruckreiniger ?
Schon mal Essig probiert?
WD 40 ... evtl.
Spiritus?
Zitat:
Original geschrieben von Zajkar
Habt ihr irgendwelche Tipps für eine befleckte Windschutzscheibe ?
Habe da überall kleine Pünktchen drauf (kein Wasser) die getrocknet sind.
Sieht aus wie dieser "Glitzerstaub".
Kriege das mit normalem Scheibenreiniger nicht weg.
Daher irgendjemand Tipps wie ich den Dreck löse, außer mit nem Hochdruckreiniger ?
Handelt es sich dabei um kleine Steinschläge?
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
Handelt es sich dabei um kleine Steinschläge?Zitat:
Original geschrieben von Zajkar
Habt ihr irgendwelche Tipps für eine befleckte Windschutzscheibe ?
Habe da überall kleine Pünktchen drauf (kein Wasser) die getrocknet sind.
Sieht aus wie dieser "Glitzerstaub".
Kriege das mit normalem Scheibenreiniger nicht weg.
Daher irgendjemand Tipps wie ich den Dreck löse, außer mit nem Hochdruckreiniger ?
Neue Scheibe?????😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von TheJoey902
Schon mal Essig probiert?
Freundin meines Bruders hats schonmal mit 10w40 getestet 😁
Hat so gequietscht beim Wischen.
Frauen und Autos ist ein NoGO 😁