Schleim Öleinfülldeckel Motor AAM
Gerade habe ich meinen Ölstand geprüft und
dabei gelb-braunen Schleim am Öleinfülldeckel
"gefunden".Ist ein Golf von meinem verstorben
Vater ..75 PS Motor AAM. Bj. 97 km 24000.
So was hab ich noch nie gesehen..ekelig.
Was ist die Ursache ? Ölwechsel hat mein
Vater 2002 bei Renault machen lassen..
5 W 30 (Elf) hab ich gerade gesehen...
Ölstand ist aber OK,sieht sogar schön
braun aus..
19 Antworten
Der Wagen hat wie jeder andere auch eine Kurbegehäuseentlüftung, durch die das Wasser normalerweise rausgepustet wird. Problem bei Kurzstrecken ist nur, dass das Öl nicht so heiß wird, dass das Wasser in genügender Menge verdunsten kann und so sammelt es sich im Motor.
Ich dachte die Dämpfe vom "Kurbelgehäuse" oder wie das heisst werden mit aufgefangen..
Egal..dieser ABK Motor(Audi) wurde auch nur Kurzstrecke gefahren,"Ablagerungen" dieser Art gab es nie.
die vom Kurbelgehäuse gehen direkt wieder in den Ansaugtrakt, sowas nennt sich im Volksmund auch Drosselklappenölung 😉
Stichwort:Öl nicht heiss genug..
Der Audi hatte einen Öl/Wasserkühler
und einen halben Liter weniger Öl in der
Wanne...dabei 40 PS mehr.
Für Kurzstrecke wohl "besser".