Schleim am Öldeckel?
Hallo allerseits,
wie immer sammle ich erst bevor ich bei VW vorstellig werde und nachdem sich letzte Woche die Beleuchtung des Aschenbechers, Zigarettenanzünders, Lichtschalters sowie die kompletten Schminkspiegel + Kennzeichenbeleuchtung verabschidet hatte bin ich heute mal wieder fündig geworden... es hat nämlich mal wieder "PING" gemacht!
Folgender Anblick bot sich da:
Also fix die Kamera geholt und auch noch mal in den Schlund geknipst:
Hmmm, erster Gedanke - kann passieren bei Kurtzstreckenfahrt, aber bei täglich 20km und nunmehr *schäm* 18000km auf dem Tacho...?
Der zweite Gedanke galt dem Kühlflüssigkeitsbehälter der weit unter Minimum steht? Oh, oh!!! 😰
Letzte Woche war doch noch alles i.o.?
Ich vermute ZKD oder was meint Ihr?
Grüsse, Thomas
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von timeliner
p.s. Verdammt - unser Service-Heft ist weg?!?!? Noch nie gebraucht - ist eigentlich immer in der Mappe gewesen...
Was macht man da??? Braucht man das wenn die Scheibe gewechselt wird? Wegen Garantie?
kannst du dir bei deinem händler ein neues ausstellen lassen, kostet den händler ein lächeln
H + h
So stimmt es: Öl im Kühlwasser - wahrscheinlich ZKD
Wasser im Öl - wahrsch. Kondenswasser
Denn selbst wenn (geringfügig) Kühlwasser ins Öl käme, würde dies bei den Temperaturen im heißgefahrenen Öl verdampfen.