Schleifring kaputt, Folge von einem vergangenen Unfall ?
Ich habe eine kurze technische Frage, hatte vor 3 Jahren einen Auffahrunfall, mein stehendes Auto wurde angefahren und auf einen Lieferwagen geschoben. Eine große Reparatur folgte, um wurde die Hupe und Halter getauscht. Airbag wurde nicht ausgelöst. Nun ist der Schleifring kaputt, Auto knapp 6 Jahre.
Könnte das ein Folgeschaden sein ? Wurde von einem Bekannten darauf hingewiesen, der aber ein Laie ist und auch nichts Näheres dazu sagen kann....
Danke schon mal.
Beste Antwort im Thema
Hier ist eine Lenkradelektronik verbaut incl. Wickelfeder.
Man merkt den Fehler an der leuchtenden Airbagleuchte, Keine Hupenfunktion, keine Funktion und Beleuchtung der Lenkradtasten ( wenn vorhanden!)
Ursache. Wickelfelder reisst an einem der Befestigungspunkte ab, nachdem mal wohl ein Fremdkörper reinkommt, legt sich dies Flachbandkabel nicht sauber zusammen, legt sich in die " falsche" Richtung und reisst ab.
"Bekannter Fehler am Touran" und evlt ähnlichen Baureihen. Hersteller ist Valeo.
In den USA gab es hierfür einen Rückruf, da man ja dem US Fahrer nicht zutraut eine leuchtende Airbaglampe richtig zu interpretieren um in die Werkstatt zu fahren.
In China wurde zw. Lenkrad und Mantelrohrverkleidung eine kreisförmige Verkleidung nachgerüstet das keine Fremdkörper wie lange Frauenhaare etc reinkommen.
Woher ich es weiss ? Weil es bei mir so war und ich dies mit dem Rückruf in den USA so im Netz nachgelesen habe. Hatte dann ( weil ich hatte ja auch Kosten nun) das KBA informiert die erklärten alles okay. Wenn die Kontrolle brennt weiss man ja in D was zu tun ist. Schön hier auf Seiten der Hersteller gewesen nicht des Kunden wie in den USA.
Lenkradelektronik kostet schon so um die 250 Euro, plus A+E plus codieren und Lenkanschläge des Lenkungsmotors lernen ( Lenkwinkel ist nur fürs ESP das geht fix--> links + rechts Anschlag fertig) .
30 Antworten
Noe das ist einzelnd zumindest beim Golf 5 und a3
Das ist aber kein Golf 5 und A3.
es gibt keinen Schleifring bei mir, das nennt sich Wickelfeder. Flachbandkabel aufgerollt mit einem Steuergerät.
Und das Teil muss auch programmiert werden, sonst würde ich den Scheiss selbst machen.
Hallo, danke für die Infos, ich habe gerade die selber Symptome in mein 2012 Touran mit 200.000km.
Meine Frage bitte: Ist es schlimm mit dieses Defekt zu fahren? Ich habe erst in mehr als 1 Woche Termin und muss vorher fahren. Danke im voraus
Ähnliche Themen
Hast du schon die Warnleuchte für „Airbag-Fehler“ bekommen? Wenn ja dann funktioniert dein Airbag im Lenkrad immer Falle eines Unfalls nicht…
Bei uns ging auch keine Hupe etc. mehr…
Ja genau, alles wie vin euch beschrieben. Es quitsch auch leicht wenn ich der Lenkrad drehe... by the way, mein Name ist Michele wohne in Bremen. Danke!
Das Modul lässt sich reparieren, dann muss nichts codiert und angelernt werden. Material und Sufwand wären ca 80 Euro.
Dann stell doch bitte mal die Anleitung zur Reparatur ein und was man an Teilen dafür braucht.
Zitat:
@LohFloh schrieb am 1. März 2023 um 22:30:39 Uhr:
Das Modul lässt sich reparieren, dann muss nichts codiert und angelernt werden. Material und Sufwand wären ca 80 Euro.
Ja dann mal her mit der Lösung!
Wer soll es reparieren? Du?
Wer baut es aus und wieder ein?
Wie lange hält das dann?
Das hält wieder ein paar Jahre,
Und wer es ausbaut, bleibt doch jeden selber überlassen.
Warum sollte er das hier öffentlichen machen..Das machen andere "Dienstleister " ja auch nicht..
Er bietet es an und gut..
Ne kein Dienstleister. Aber man muss ja an den Airbag dran und das Steuergerät hat mit dem Airbag zutun. Wer kein Elektroniker ist und Erfahrung hat, sollte an so einem Teil erst gar nicht rumbasteln.
Naja du bietest hier schon deine Dienste für Geld an.Wenn du sowas anbietest kannst du dich nicht einfach so aus der Verantwortung ziehen,so geht das Spiel nicht ;-)
Nö wo biete ich das an?
Hast du schon in einem anderen Thread...;-)