Schleifgeräusche beim Vorwärtsfahren?

Audi TT 8J

Hallo,

und schon wieder ein neuer Mangel:

Ich habe heute bei offenem Fenster festgestellt, dass mein TT Schleifgeräusche beim Vorwärtsfahren von sich gibt. Beim Rückwärtsfahren taucht das nicht auf.
Habe schon mal nachgeschaut, konnte aber nichts entdecken.
Am Montag geht der Wagen ja eh in die Werkstatt (Probleme S-Tronic, Quietschgeräusche beim Bremsen, LL-Intervall nicht vorhanden). Mal sehen, was da passiert.

Langsam habe ich die Schnauze voll von dem Karren.

Gruß Olli

Beste Antwort im Thema

Laubblätter - na wenn das kein Grund zur Wandlung ist... 😉
Ruhig Olli - Ich darf das sagen 😉
Dann wird ja alles gut!

18 weitere Antworten
18 Antworten

Tja - Das ist blöd.
Sind vielleicht nur die Bremsbeläge - das hast du aber sicher ausgeschlossen.
Hörst Du es nur beim Rollen oder auch während der fahrt.

Schnauze voll - komm nicht aufgeben. Wir haben es ja gewusst 😉

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


Tja - Das ist blöd.
Sind vielleicht nur die Bremsbeläge - das hast du aber sicher ausgeschlossen.
Hörst Du es nur beim Rollen oder auch während der fahrt.

Schnauze voll - komm nicht aufgeben. Wir haben es ja gewusst 😉

Keine Ahnung, ob es die Bremsbeläge sind. Kann sein. Das ganze tritt beim Rollen und Fahren auf. Es ist auch zu hören, bis die Windgeräusche dies übertönen 😉

Gruß Olli

Gleiches Problem hatte ich vor 4-5 Tagen auch. Nachdem ich angehalten und meine Hand auf meine Bremsscheiben gehalten hatte, wusste ich, dass es die linke Bremsscheibe war, die hier quietschte.
Motor an, Motor aus brachte keine Abhilfe. Ich schaltete danach in den Rückwärtsgang, danach gleich wieder in "D" ... danach war das Quietschen wieder weg.

Mein 🙂 meinte, dass sich die Bremsbacken wohl verkantet hätten. Ich solle es weiter beobachten, käme es nochmals vor, sollte ich meinen TT in die Werkstatt zur Untersuchung bringen.

Hallo,

so rein vom Geräusch her, was ich aus dem Innenraum durch das geöffnete Fenster hören konnte, würde ich sagen, es kommt von der Hinterachse.
Mal sehen, was das schon wieder ist 🙁

So langsam wird´s echt lächerlich. Vorhin bin ich vor´m Supermerkt hoppelnd (S-Tronic), mit laut quietschenden Bremsen und Schleifgeräuschen an der Hinterachse vorgefahren. Herrlich 😠

Gruß Olli

Ähnliche Themen

Bei mir kam es klar von der linken Bremsscheibe. Die war warm, die rechte Scheibe kalt.
Das Quietschen war außerdem extrem laut.

Bin mal gespannt, wann es das nächte Mal vorkommt.

Na ja, hoffe, du kannst deinen 3.2 in absehbarer Zeit mal wieder genießen, nach den ganzen Dingen, die bei dir gerade vorkommen ... 😉

Ja, momentan genieße ich den absoluten Vorsprung durch Technik!

Gruß Olli

Na, da fällt mir doch folgendes Zitat von Herrn Stadler ein: „Wollen Deutschlands Premium-Autobauer Nr. 1 werden.“ 🙄

Vielleicht sollte man den Spruch ändern:

„Wollen Deutschlands Prämien-Autobauer Nr. 1 werden.“

Hauptsache viele Autos verkaufen. Qualität steht dabei an untergeordneter Stelle.

Gruß Olli

Kauft man endgültig die Mängel als Extras dazu?
🙄

Zitat:

Original geschrieben von raaven


Kauft man endgültig die Mängel als Extras dazu?
🙄

Nee, die gibt´s mittlerweile serienmäßig bei Audi!

Gruß Olli

...... vielleicht mach´ ich mir auch zu viel Gedanken.

Ich kenn das Olli und hab die Hoffnung das ich mit meinem TFSi Ruhe haben werde!

Mach Dich nicht fertig - die werden es schon richten und wenn nicht - fahr ins Analysezentrum bei Dir um die Ecke 😉

Hi Olli,

war längere Zeit nicht mehr im Forum und bin überrascht, dass du soviele Probleme mit dem Wagen hast.
Das Auto scheint ja wirklich (wenn man das Drama mit der Bestellung kennt) für dich zum Alptraum zu werden.
Ich kann bis heute über meinen TTR nicht klagen, hab aber leider so andere Probleme.
Innerhalb von 4 Wochen nun der zweite Autoaufbruch. Wahrscheinlich wegen dem RNS. Na ja aufbekommen haben sie ihn bisher ja nicht, trotz aufgebohrtem Zylinder, zertrümmerter Scheibe... Da scheint die Alarmanlage gut zu funktionieren indem sie alles dicht macht. Aber jedes mal der Ärger. Beim ersten versuchten Aufbruch betrug der Schaden 2.400 €. Jetzt wirds etwas billiger ...nur Schloss. Für mich steht mittlerweile fest: Nie mehr Navi, wenn alles in einem Gerät ist.

Gruß

Joe

So, auch hier ein Update:

Das Schleifgeräusch waren zwei große Laub-Blätter, die sich hinter dem Bremssattel verklemmt hatten und dabei auf der Felge geschleift haben. Die waren von außen gar nicht zu sehen. Der Mechaniker hat es auch erst gesehen, als er das Rad abgenommen hat.

Kleine Ursache, große Wirkung 😉

Also: Entwarnung!

Gruß Olli

Laubblätter - na wenn das kein Grund zur Wandlung ist... 😉
Ruhig Olli - Ich darf das sagen 😉
Dann wird ja alles gut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen