1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Schleifendes Geräusch Hinterachse

Schleifendes Geräusch Hinterachse

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo zusammen,
an meinem GT hört man beim langsamen fahren ein leises, aber spürbares schleifendes (durchgehendes) Geräusch. Ich meine es kommt beidseitig von den Bremsen an der Hinterachse. (schwer einzugrenzen... lass mich gerne eines besseren belehren) Ist das jemanden auch aufgefallen bzw ist Ursache/Abhilfe bekannt? Ich bedanke mich im vorraus für jeglichen Feedback.

Beste Antwort im Thema

Ich kann trotzdem nicht logisch nachvollziehen, wie es durch Runflat zu so einem Geräusch kommen soll.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Ich kann trotzdem nicht logisch nachvollziehen, wie es durch Runflat zu so einem Geräusch kommen soll.

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 23. Januar 2019 um 08:39:58 Uhr:


Ich kann trotzdem nicht logisch nachvollziehen, wie es durch Runflat zu so einem Geräusch kommen soll.

Ich auch nicht . Woher soll da ein Schleifgeräusch kommen.

Es scheint hier tatsächlich Probleme mit einer Charge von Runflat-Winterreifen des Herstellers Conti zu geben. Die verursachen bei langsamer Fahrt Geräusche. Mein 225xe ist auch betroffen. Reifen werden jetzt auf Kulanz gegen normale Contis getauscht (ohne Runflat). bin gespannt, ob es dann tatsächlich weg ist.

Ja es ist tatsächlich weg.
Bei mir hat man die Conti Runflat in ohne Runflat im letzten Winter getauscht.
Nur ein kleiner Tipp: Handel beim Tausch noch den Differenzbetrag aus, Runflat
sind in der Anschaffung teurer wie ohne Runflat, und wenn es nur z.B. das
Reifen Pannenset ist.

Ähnliche Themen

Gibt es da etwas offizielles seitens Conti oder bmw? Ich habe auch dieses schleifend pulsierende Geräusch

nein, Cont gibt keine Info auch bei Tel. Rückfrage (Betriebsgeheimnis), nur ein Schreiben, dass die Reifen getauscht werden.

Wie darf ich das mit dem Schreiben verstehen?

Es war ein Brief von Conti, dass die Beanstandung erstattet wird, zusätzlich der Aufwand für Montage und Demontage und bedauern, dass es einen Grund zur Beanstandung gibt

Zitat:

@be1258 schrieb am 28. Februar 2019 um 21:40:18 Uhr:


Es war ein Brief von Conti, dass die Beanstandung erstattet wird, zusätzlich der Aufwand für Montage und Demontage und bedauern, dass es einen Grund zur Beanstandung gibt

Also bei mir ist das Gräusch nur bei Nässe. Bmw ist ratlos.. Bremsen wurden überarbeitet Räder getauscht. Bei Regen schleift es hinten und keiner findet was 🙁

Guten Morgen,
ich finde mich hier in der Problemstellung wieder.
Mein BMW 220i GT Automatik hat im ersten Winter bei 17 TKm ebenfalls schleifendes Geräusch produziert, was nach wenigen hundert Metern verschwindete. Auf Kulanz neue Scheiben und Beläge vorne bekommen. Jetzt im zweiten Winter gleiches Spiel wieder. Es schleift und keiner findet was.
Habe runflat WR aber was soll da schleifen was nicht dauerhaft ist???

Bin gespannt ob jemand eine Idee hat. Bei mir tritt es auch auf, wenn keine HB angezogen ist und der Wagen nur in P steht.

VG

Zitat:

@120i seit 2004 schrieb am 22. März 2019 um 10:02:26 Uhr:


Guten Morgen,
ich finde mich hier in der Problemstellung wieder.
Mein BMW 220i GT Automatik hat im ersten Winter bei 17 TKm ebenfalls schleifendes Geräusch produziert, was nach wenigen hundert Metern verschwindete. Auf Kulanz neue Scheiben und Beläge vorne bekommen. Jetzt im zweiten Winter gleiches Spiel wieder. Es schleift und keiner findet was.
Habe runflat WR aber was soll da schleifen was nicht dauerhaft ist???

Bin gespannt ob jemand eine Idee hat. Bei mir tritt es auch auf, wenn keine HB angezogen ist und der Wagen nur in P steht.

Hallo hat denn für uns keiner eine Idee. Sollten das wirklich die Winterreifen oder Bremsen sein?...

Ich weiß ja nicht wo es herkommt. Auf jeden Fall wurde nur vorne gewechselt aber ohne dauerhaften Erfolg

Zitat:

@120i seit 2004 schrieb am 27. März 2019 um 20:35:53 Uhr:


Ich weiß ja nicht wo es herkommt. Auf jeden Fall wurde nur vorne gewechselt aber ohne dauerhaften Erfolg

und bei mir wurde hinten an den Scheiben geschliffen. Ich habe die Winterreifen in verdacht. Mal sehen wenn ich auf Sommerreifen Wechsel ob es dann weg ist. Laut Wkst ist alles fest.

Hatte das schleifende Geräusch nun auch seit einer geraumen Zeit.
Heute hab ich die Sommerräder drauf gemacht und siehe da, das Geräusch ist weg.
Kaum zu glauben, aber es lag an den Winterreifen. Ich hatte schon alles mögliche in verdacht, Bremsen konnte man ausschließen, denn beim Bremsen veränderte sich das Geräusch nicht, also hatte ich schon Radlager und Getriebe in verdacht, wollte aber erst den Reifenwechsel abwarten um sicher zu sein.

Also es sind die REIFEN!

Reifenangaben im Bild

Wr

Hallo,

wir fahren den gleichen Typ Reifen. Habe mit Conti telefoniert. Die wollen den Reifen zur Prüfung haben. Werde jetzt mit dem Händler reden wann das passieren kann.

Danke für den Input.

Deine Antwort
Ähnliche Themen