Schleifende Geräusche während der Fahrt
Hallo zusammen,
habe mir neulich einen C 180 W202 Kobi gekauft und habe langsam n bisschen Angst, dass ich Schrott kaufte:
Mir ist ( bei der Probefahrt übrigens nicht) aufgefallen, dass der Mercedes schleifende Geräusche macht während der Fahrt.
Gehe ich (beispielsweise im 3. gang) vom Gas - also lasse quasi die Motorbremse arbeiten, erklingt ein schleifen aus dem Motorraum.
Dieses ist auch dann zu hören, wenn ich auf die Kupplung trete um den Gang zu wechseln.
Unter last - also wenn ich auf das Gaspedal drücke - ist das Geräusch aber komplett weg.
Im Stand (Leerlauf oder bei gedrückter Kupplung) ist das Geräusch auch nicht zu hören.
Nur während der fahrt.
Zusätzlich habe ich das Gefühl, dass die Gänge spät und mit einem leichten ruckeln reingehen.
Ich weiß: Ferndiagnosen sich schwierig. Aber habt ihr eine Idee was das sein könnte? Vielleicht gibt es ja "typisch Mercedes" Mängel oder so?
Kann ein getriebeölwechsel helfen: Laufleistung 290tkm und ich gehe davon aus, dass da noch nie was gewechselt wurde.
Danke für die Hilfe!
105 Antworten
Update:
Habe den Riemenspanner und den Riemen gewechselt. Das knackern vom Spanner ist nun weg... mehr aber auch nicht!
Ich konnte leider heute noch nicht auf eine Bühne. Werde dies aber am Samstag tun.
Ich bestelle mir jetzt Getriebeöl und Differenzialöl und dann werde ich das auf jeden Fall erstmal wechseln. Kostet nicht die Welt und kann auf keinen Fall schaden.
Außerdem werde ich da mal genau hören wo das Geräusch herkommt. Ich gehe nicht davon aus, dass es von hinten kommt. Meiner Meinung nach ist es definitiv vorne Mittig.
Außerdem muss ich leider sagen, dass ich das Gefühl habe, dass das Geräusch lauter geworden ist. zudem habe ich vorhin beim Beschleunigen im 3. und 4. Gang dieses Geräusch auch gehabt (allerdings nur wenn ich eher untertourig richtig aufs Gas gedrückt habe) -> Gibt es vielleicht neue Meinungen nun?
Also vielleicht könnt ihr mir noch mal helfen mit dem Öl, welches ist eurer Meinung nach das geeignetste?
Einmal für das Getriebe und ein mal für das Differenzial. (Vielleicht habt ihr auch einen Link parat)
Ich werde jetzt auch mal Öle recherchieren.
Gruß
Die Frage wäre beispielsweise wo ich lesen kann welchen "Automaten" ich habe. Und was ist eig. ein Automat?
Ähnliche Themen
Ich checke das hier nicht genau aus dem FAQ:
"Zur Wahl der Ölsorte
722.4: Am besten eins nach Dexron IIIG nehmen. Ein recht gutes IIIG ist z. B. das "megol Hydraulikoel ATF III" von Meguin, auch bekannt als "ATF III" von Liqui Moly, oder das Fuchs Titan ATF 4000.
722.5: Beim 5-Gang 722.5 sollte das 236.12 verwendet werden. Hier wäre aber auch das "Castrol Transmax Z" nach Blatt 236.81 sehr gut.
722.6: Beim 5-Gang NAG-1 mit geregelter WÜK sollte nun auch das Öl nach 236.14 verwendet werden, es geht aber auch noch das Öl 236.12.
236.12: A001 989 45 03, Fuchs Titan ATF 3353, Mobil ATF 3353, Shell ATF 3353, Aral ATF M12 - ältere Empfehlungen: megol Hydrauliköl ATF III, Liqui Moly ATF III, Fuchs TITAN ATF 4000
236.14: A001 989 68 03, Fuchs Titan ATF 4134, Shell ATF 4134"
kann ich folgendes für das Dif. nehmen?
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Das 722.5 ist irgendwie in diese Liste in der FAQ gerutscht, werde ich mal kennzeichnen, denn dieses gab es nie im W202, entweder 4-Schaltstufen oder später das elektronisch geregelte 5-Gang-Automatik-Getriebe.
Das Diff-Öl wäre passend.
In der FAQ ist auch Schaltgetriebeöl aufgeführt. Du hast doch ein Schaltgetriebe und keine Automatik, wenn ich das richtig sehe.
richtig,
dann würde es sich anhand der FAQ um folgende handeln:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
oder um:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
bei zweiterem steht allerdings auch "Automatikgetriebeöl"
gibt es da wirklich nur 2 Öle, die man nutzen kann?
Gibt sicherlich noch viel mehr Öle, die gehen, nur ist Amazon kein Ölhändler, sondern ein Buchladen.
ich suche doch nur nach ölen, kaufe die da nicht, aber amazon hat quasi alles da kann man dann zumindest schon mal absehen was man braucht.
Also ich muss sagen ich finde es extrem schwer das richtige Öl zu finden.
Die hier im FAQ stehen sind ja nur di beiden empfohlenen von Mercedes. Allerdings gibt es anscheinend auch passende von Liqui moly etc.... diese werden da nicht erwähnt.
Ebenso weiß ich nicht ob ich direkt ein extrem teures Markeöl kaufen soll, wenn ich doch garnicht weiß ob das Getriebe quasi den geist schon aufgegeben hat.
Kann man da nicht vielleicht ehrsam was günstiges nehmen, was sie Schmierung vielleicht für 10000-20000 erfüllt und dann teures - falls es denn was bringen sollte?
Puh schwer.
Zitat:
@Lulleman schrieb am 3. November 2016 um 21:50:40 Uhr:
und wo bekomme ich beispielsweise die Produktionsnummer des Getriebes her?
Steht in der Datenkarte. (Ganz hinten im Wartungsheft)
Kann man mit der Fahrgestellnummer auch aus dem EPC herausholen.
noch mal abschließend:
Wäre das Öl wirklich in Ordnung?
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr0_1?...
oder auch das?